Aktionen

19.09.1939

Aus U-Boot-Archiv Wiki

18.09.1939 - - 19.09.1939 - - 20.09.1939 - - - - 1939 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite

DIENSTAG, 19. SEPTEMBER 1939


U 3
Nordsee - AN 83 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 4
Wilhelmshaven/Nordsee - AN 98 - 12:30 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven. Beginn der 2. Unternehmung.

U 7
Ostsee - AO 4499 - 23:30 - U 23 auf Gegenkurs gesichtet.

U 12
Wilhelmshaven - AN 98 - 06:25 - Von Kiel kommend eingelaufen.

U 13
Nordsee - AN 4496 - 04:30 - U-Bootjäger in Sicht. Angriff. 04:42 - Torpedoschuß ist Oberflächenläufer. U-Bootjäger fährt weiter.

U 14
Nordsee - AN 1442 - 08:07 - Alarmtauchen vor Flugzeug. 6 Fliegerbomben, keine Schäden. 09:00 - 18:40 - 3 - 4 Zerstörer halten das Boot unter Wasser.

U 16
Nordsee - AN 31 - Überwachung vor Skudenes - Ergeröy. Nichts.

U 18
Ostsee - AO 72 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 20
Ostsee - AO 47 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.

U 21
Nordsee - AN 51 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 23
Nordsee/Ostsee - AN 36 - Auf dem Rückmarsch. AN 3690 - Den schwedischen Dampfer SATURNUS, AN 3633 - italienischen Dampfer NEMRAC, AN 3646 - den dänischen Dampfer SEDINA und den schwedischen Dampfer STELA sowie in AO 4443 - den schwedischen Dampfer EMILY angehalten. Alle hatten keine Bannware an Bord und wurden entlassen.

U 24
Nordsee - AN 18 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 26
Nordatlantik - AM 49 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.

U 27
Nordatlantik - AM 28 - Im Operationsgebiet. Ausgang Funkspruch: Rückmarsch angetreten.

U 28
Nordatlantik - BF 1261 - Zwei Zerstörer mit Nordostkurs gesichtet. Zu schnell, Angriff nicht möglich.

U 29
Nordatlantik - AM 48 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.

U 30
Reykjavik - AE 48 - 10:00 - Auf Reede einen Verwundeten an den deutschen Dampfer Hamm abgegeben. Dafür kommt der 3. Offizier der HAMM an Bord des U-Bootes. 14:00 - Ausgelaufen. Rückmarsch. Achterschiff macht Wasser durch Stevenrohre und Auspuffventil. Rohr I undicht. Rohr II Mündungsklappe klemmt. Gestellrisse.

U 31
Nordatlantik - BE 3683 - 00:41 - Torpedo auf den am Vortag gesichteten Dampfer. Der Torpedo explodiert 120 m vor dem eigenem U-Boot. Angriff abgebrochen. Abgelaufen.

U 32
Nordatlantik - BF 12 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 33
Nordatlantik - BE 3899 - Auf dem Rückmarsch. 01:00 - fünf Dampfer in Sicht. Angelaufen. Schiffe drehen zu. Getaucht. Boot fällt bis auf 45 m durch. Beim Auftauchen, Schiffe nicht mehr gesehen.

U 34
Nordatlantik - AM 45 - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.

U 35
Nordatlantik - AM 2991 - 15:49 - Finnischen Viermaster YXPILA angehalten. Fährt in Ballast. Entlassen.

U 36
Nordsee - AN 3639 - 06:10 - Finnische ONTO, 08:10 - Dänische OLGA, 10:50 - Dänische ESTER, 12:40 - Schwedische FOXEN und 12:40 die finnische IMMO RAGNAR angehalten. Kein Schiff hatte Bannware an Bord. Entlassen. AN 3189 - 20:30 - Backborddiesel Kurbelwannenexplosion. Reparatur eingeleitet.

U 53
Nordatlantik - BE 24 - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.

U 56
Ostsee/Kiel - AO 77 - 11:51 - Eingelaufen in Kiel. Beendigung der 2. Unternehmung.

U 58
Neustadt - AO 77 - 02:05 - Eingelaufen in Kiel. Torpedoschießen in der Neustädter Bucht.

U 59
Kiel/Neustadt - AO 77 - 08:10 - Ausgelaufen von Kiel. Marsch zu Tauchübungen nach Neustadt. Dort noch am selben Tag eingelaufen.

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

18.09.1939 - - 19.09.1939 - - 20.09.1939 - - - - 1939 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite