Aktionen

U 129: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 57: Zeile 57:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Übungsfahrt:''' 23.07.1944 - 24.07.1941<br>
+
'''Übungsfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Tauchübungen im Oslofjord<br>
+
Vom: 23.07.1944 - 24.07.1941<br>
23.07.1941 - 05:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
24.07.1941 - 11:52 Uhr in Horten eingelaufen<br><br>
+
Operationsgebiet: Tauchübungen im Oslofjord<br>
 +
 
 +
23.07.1941 - 05:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
 +
24.07.1941 - 11:52 Uhr in Horten eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''1. Feindfahrt:''' 03.08.1941 - 30.08.1941<br>
+
'''1. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Nordatlantik, südwestlich Island<br>
+
Vom: 03.08.1941 - 30.08.1941<br>
03.08.1941 - 13:10 Uhr aus Horten ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich Island<br>
 +
 
 +
03.08.1941 - 13:10 Uhr aus Horten ausgelaufen.<br>
 +
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:''' 27.09.1941 - 08.10.1941<br>
+
'''2. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Biscaya, Kap Finisterre, Westküste Spaniens<br>
+
Vom: 27.09.1941 - 08.10.1941<br>
27.09.1941 - 08:05 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
28.09.1941 - 13:00 Uhr in Verdon eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Biscaya, Kap Finisterre, Westküste Spaniens<br>
29.09.1941 - 05:30 Uhr aus Verdon ausgelaufen<br>
+
 
06.10.1941 - 19:10 Uhr in El Ferrol eingelaufen<br>
+
27.09.1941 - 08:05 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
06.10.1941 - 19:40 Uhr aus El Ferrol ausgelaufen<br>
+
28.09.1941 - 13:00 Uhr in Verdon eingelaufen.<br>
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
29.09.1941 - 05:30 Uhr aus Verdon ausgelaufen.<br>
 +
06.10.1941 - 19:10 Uhr in El Ferrol eingelaufen.<br>
 +
06.10.1941 - 19:40 Uhr aus El Ferrol ausgelaufen.<br>
 +
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''3. Feindfahrt:''' 21.10.1941 - 28.12.1941<br>
+
'''3. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Südatlantik, Kapverdische Inseln<br>
+
Vom: 21.10.1941 - 28.12.1941<br>
21.10.1941 - 16:40 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
18.11.1941 - 16:00 Uhr vom deutschen Versorger ''[[Python]]'' versorgt<br>
+
Operationsgebiet: Südatlantik, Kapverdische Inseln<br>
16.12.1941 - 13:40 Uhr vom italienischen U-Boot ''[[Finzi]]'' versorgt<br>
+
 
27.12.1941 - 16:06 Uhr in St.Nazaire eingelaufen<br>
+
21.10.1941 - 16:40 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
27.12.1941 - 18:30 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen<br>
+
18.11.1941 - 16:00 Uhr vom deutschen Versorger ''[[Python]]'' versorgt.<br>
28.12.1941 - 14:30 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
16.12.1941 - 13:40 Uhr vom italienischen U-Boot ''[[Finzi]]'' versorgt.<br>
 +
27.12.1941 - 16:06 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.<br>
 +
27.12.1941 - 18:30 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.<br>
 +
28.12.1941 - 14:30 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''4. Feindfahrt:''' 25.01.1942 - 05.04.1942<br>
+
'''4. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Mittelatlantik, Westatlantik, Karibik, Küste von Guayana<br>
+
Vom: 25.01.1942 - 05.04.1942<br>
25.01.1942 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Asmus-Nicolai Clausen]]<br>
20.02.1942 - 08:59 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Nordvangen]]'' mit 2.400 BRT versenkt<br>
+
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Westatlantik, Karibik, Küste von Guayana<br>
23.02.1942 - 01:20 Uhr kanadischen Dampfer ''[[George L. Torain]]'' mit 1.754 BRT versenkt<br>
+
 
23.02.1942 - 04:57 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[West Zeda]]'' mit 5.658 BRT versenkt<br>
+
25.01.1942 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
23.02.1942 - 20:05 Uhr kanadischen Dampfer ''[[Lennox]]'' mit 1.904 BRT versenkt<br>
+
20.02.1942 - 08:59 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Nordvangen]]'' mit 2.400 BRT versenkt.<br>
28.02.1942 - 07:54 Uhr panamaischen Dampfer ''[[Bayou]]'' mit 2.605 BRT versenkt<br>
+
23.02.1942 - 01:20 Uhr kanadischen Dampfer ''[[George L. Torain]]'' mit 1.754 BRT versenkt.<br>
03.03.1942 - 17:17 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Mary]]'' mit 5.104 BRT versenkt<br>
+
23.02.1942 - 04:57 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[West Zeda]]'' mit 5.658 BRT versenkt.<br>
07.03.1942 - 03:20 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Steel Age]]'' mit 6.194 BRT versenkt<br>
+
23.02.1942 - 20:05 Uhr kanadischen Dampfer ''[[Lennox]]'' mit 1.904 BRT versenkt.<br>
05.04.1942 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
28.02.1942 - 07:54 Uhr panamaischen Dampfer ''[[Bayou]]'' mit 2.605 BRT versenkt.<br>
 +
03.03.1942 - 17:17 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Mary]]'' mit 5.104 BRT versenkt.<br>
 +
07.03.1942 - 03:20 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Steel Age]]'' mit 6.194 BRT versenkt.<br>
 +
05.04.1942 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''5. Feindfahrt:''' 20.05.1942 - 21.08.1942<br>
+
'''5. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hans-Ludwig Witt]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Westatlantik, Karibik, Große Antillen<br>
+
Vom: 20.05.1942 - 21.08.1942<br>
20.05.1942 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hans-Ludwig Witt]]<br>
10.06.1942 - 20:07 Uhr norwegisches Motorschiff ''[[L.A. Christensen]]'' mit 4.362 BRT versenkt<br>
+
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Große Antillen<br>
12.06.1942 - 08:55 Uhr britischen Dampfer ''[[Hardwicke Grange]]'' mit 9.005 BRT versenkt<br>
+
 
17.06.1942 - 23.03 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Millinocket]]'' mit 3.274 BRT versenkt<br>
+
20.05.1942 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
27.06.1942 - 07:24 Uhr mexikanischen Tanker ''[[Tuxpam]]'' mit 7.008 BRT versenkt<br>
+
10.06.1942 - 20:07 Uhr norwegisches Motorschiff ''[[L.A. Christensen]]'' mit 4.362 BRT versenkt.<br>
27.06.1942 - 15:25 Uhr mexikanischen Tanker ''[[Las Choapas]]'' mit 2.005 BRT versenkt<br>
+
12.06.1942 - 08:55 Uhr britischen Dampfer ''[[Hardwicke Grange]]'' mit 9.005 BRT versenkt.<br>
01.07.1942 - 17:44 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Cadmus]]'' mit 1.855 BRT versenkt<br>
+
17.06.1942 - 23.03 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Millinocket]]'' mit 3.274 BRT versenkt.<br>
02.07.1942 - 06:17 Uhr norwegisches Motorschiff ''[[Gundersen]]'' mit 1.841 BRT versenkt<br>
+
27.06.1942 - 07:24 Uhr mexikanischen Tanker ''[[Tuxpam]]'' mit 7.008 BRT versenkt.<br>
05.07.1942 - 00:19 Uhr sowjetischen Tanker ''[[Tuapse]]'' mit 6.320 BRT versenkt<br>
+
27.06.1942 - 15:25 Uhr mexikanischen Tanker ''[[Las Choapas]]'' mit 2.005 BRT versenkt.<br>
12.07.1942 - 23:46 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Tachir]]'' mit 2.325 BRT versenkt<br>
+
01.07.1942 - 17:44 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Cadmus]]'' mit 1.855 BRT versenkt.<br>
19.07.1942 - 19:12 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Port Antonio]]'' mit 1.266 BRT versenkt<br>
+
02.07.1942 - 06:17 Uhr norwegisches Motorschiff ''[[Gundersen]]'' mit 1.841 BRT versenkt.<br>
23.07.1942 - 22:22 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Onondaga]]'' mit 2.309 BRT versenkt<br>
+
05.07.1942 - 00:19 Uhr sowjetischen Tanker ''[[Tuapse]]'' mit 6.320 BRT versenkt.<br>
03.08.1942 - 14:50 Uhr von [[U 463]] versorgt<br>
+
12.07.1942 - 23:46 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Tachir]]'' mit 2.325 BRT versenkt.<br>
21.08.1942 - 13:50 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
19.07.1942 - 19:12 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Port Antonio]]'' mit 1.266 BRT versenkt.<br>
 +
23.07.1942 - 22:22 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Onondaga]]'' mit 2.309 BRT versenkt.<br>
 +
03.08.1942 - 14:50 Uhr von [[U 463]] versorgt.<br>
 +
21.08.1942 - 13:50 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''6. Feindfahrt:''' 28.09.1942 - 06.01.1943<br>
+
'''6. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hans-Ludwig Witt]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Westatlantik, Karibik, Trinidad<br>
+
Vom: 28.09.1942 - 06.01.1943<br>
28.09.1942 - 18:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hans-Ludwig Witt]]<br>
16.10.1942 - 00:23 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Trafalgar]]'' mit 5.542 BRT versenkt<br>
+
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Trinidad<br>
23.10.1942 - 09:45 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Reuben Tipton]]'' mit 6.829 BRT versenkt<br>
+
 
30.10.1942 - 01:35 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[West Kebar]]'' mit 5.620 BRT versenkt<br>
+
28.09.1942 - 18:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
27.12.1942 - 10:35 Uhr von [[U 463]] versorgt<br>
+
16.10.1942 - 00:23 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Trafalgar]]'' mit 5.542 BRT versenkt.<br>
06.01.1943 - 10:50 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
23.10.1942 - 09:45 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Reuben Tipton]]'' mit 6.829 BRT versenkt.<br>
 +
30.10.1942 - 01:35 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[West Kebar]]'' mit 5.620 BRT versenkt.<br>
 +
27.12.1942 - 10:35 Uhr von [[U 463]] versorgt.<br>
 +
06.01.1943 - 10:50 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''7. Feindfahrt:''' 11.03.1943 - 29.05.1943<br>
+
'''7. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]]/[[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Hans-Ludwig Witt]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Westatlantik, Große Antillen, vor Florida, Sargasso Meer<br>
+
Vom: 11.03.1943 - 29.05.1943<br>
11.03.1942 - 17:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]]/[[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Hans-Ludwig Witt]]<br>
02.04.1943 - 08:23 Uhr britisches Motorschiff ''[[Melbourne Star]]'' mit 12.806 BRT versenkt<br>
+
Operationsgebiet: Westatlantik, Große Antillen, vor Florida, Sargasso Meer<br>
24.04.1943 - 03:10 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Santa Catalina]]'' mit 6.507 BRT versenkt<br>
+
 
04.05.1943 - 14:24 Uhr panamaischen Dampfer ''[[Panam]]'' mit 7.277 BRT versenkt<br>
+
11.03.1942 - 17:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
21.05.1943 - 10:35 Uhr von [[U 459]] versorgt<br>
+
02.04.1943 - 08:23 Uhr britisches Motorschiff ''[[Melbourne Star]]'' mit 12.806 BRT versenkt.<br>
29.05.1943 - 14:35 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
24.04.1943 - 03:10 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Santa Catalina]]'' mit 6.507 BRT versenkt.<br>
 +
04.05.1943 - 14:24 Uhr panamaischen Dampfer ''[[Panam]]'' mit 7.277 BRT versenkt.<br>
 +
21.05.1943 - 10:35 Uhr von [[U 459]] versorgt.<br>
 +
29.05.1943 - 14:35 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''8. Feindfahrt:''' 27.07.1943 - 05.09.1943<br>
+
'''8. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Richard von Harpe]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Nordatlantik<br>
+
Vom: 27.07.1943 - 05.09.1943<br>
27.09.1941 - 08:05 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Richard von Harpe]]<br>
16.08.1943 - 10:00 Uhr [[U 333]] versorgt<br>
+
Operationsgebiet: Nordatlantik<br>
16.08.1943 - 23:30 Uhr [[U 571]] versorgt<br>
+
 
19.08.1943 - 04:55 Uhr [[U 618]] versorgt<br>
+
27.09.1941 - 08:05 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
19.08.1943 - 12:00 Uhr [[U 600]] versorgt<br>
+
16.08.1943 - 10:00 Uhr [[U 333]] versorgt.<br>
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
16.08.1943 - 23:30 Uhr [[U 571]] versorgt.<br>
 +
19.08.1943 - 04:55 Uhr [[U 618]] versorgt.<br>
 +
19.08.1943 - 12:00 Uhr [[U 600]] versorgt.<br>
 +
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''9. Feindfahrt:''' 09.10.1943 - 31.01.1944<br>
+
'''9. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Richard von Harpe]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Mittelatlantik, Bermudas, Kap Hatteras, vor Florida, südlich Neufundland<br>
+
Vom: 09.10.1943 - 31.01.1944<br>
09.10.1943 - 16:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Richard von Harpe]]<br>
11.10.1943 - 09:15 Uhr in St.Nazaire eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Bermudas, Kap Hatteras, vor Florida, südlich Neufundland<br>
12.10.1943 - 18:15 Uhr aus St.Nazaire ausgelaufen<br>
+
 
13.11.1943 - 22:00 Uhr von [[U 488]] versorgt<br>
+
09.10.1943 - 16:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
04.12.1943 - 08:57 Uhr kubanischen Dampfer ''[[Libertad]]'' mit 5.441 BRT versenkt<br>
+
11.10.1943 - 09:15 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.<br>
31.01.1944 - 10:15 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
12.10.1943 - 18:15 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.<br>
 +
13.11.1943 - 22:00 Uhr von [[U 488]] versorgt.<br>
 +
04.12.1943 - 08:57 Uhr kubanischen Dampfer ''[[Libertad]]'' mit 5.441 BRT versenkt.<br>
 +
31.01.1944 - 10:15 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''10. Feindfahrt:''' 22.03.1944 - 19.07.1944<br>
+
'''10. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Richard von Harpe]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u> Südatlantik, Südostküste Brasiliens, vor Rio de Janeiro<br>
+
Vom: 22.03.1944 - 19.07.1944<br>
22.03.1944 - 18:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Richard von Harpe]]<br>
16.04.1944 - 23:45 Uhr von [[U 488]] versorgt<br>
+
Operationsgebiet: Südatlantik, Südostküste Brasiliens, vor Rio de Janeiro<br>
06.05.1944 - 21:53 Uhr britischen Dampfer ''[[Anadyr]]'' mit 5.321 BRT versenkt<br>
+
 
11.05.1944 - 23:00 Uhr britischen Dampfer ''[[Empire Heath]]'' mit 6.643 BRT versenkt<br>
+
22.03.1944 - 18:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
19.07.1944 - 06:02 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
16.04.1944 - 23:45 Uhr von [[U 488]] versorgt.<br>
 +
06.05.1944 - 21:53 Uhr britischen Dampfer ''[[Anadyr]]'' mit 5.321 BRT versenkt.<br>
 +
11.05.1944 - 23:00 Uhr britischen Dampfer ''[[Empire Heath]]'' mit 6.643 BRT versenkt.<br>
 +
19.07.1944 - 06:02 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||

Version vom 12. August 2009, 16:42 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: IXC
Bauauftrag: 07.08.1939
Bauwerft: Deschimag AG Weser Bremen
Baunummer: 992
Serie: U 125 – U 131
Kiellegung: 30.07.1940
Stapellauf: 28.02.1941
Indienststellung: 21.05.1941
Indienststellungskommandant: Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
Feldpostnummer: M-41 124

Kommandanten
21.05.1941 - 13.05.1942 Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
14.05.1942 - 11.07.1943 Kptlt./Korv.Kpt. Hans-Ludwig Witt
12.07.1943 - 18.08.1944 Oblt.z.S. Richard von Harpe

Flotillen
21.05.1941 - 30.06.1941 AB 2. U-Flottille Wilhelmshaven
01.07.1941 - 18.08.1944 FB 2. U-Flottille Lorient

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 10
Versenkte Schiffe: 29
Versenkte Tonnage: 143.797 BRT
Beschädigte Schiffe: 0
Beschädigte Tonnage: 0 BRT

Übungsfahrt:

Vom: 23.07.1944 - 24.07.1941
Unter: Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
Operationsgebiet: Tauchübungen im Oslofjord

23.07.1941 - 05:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
24.07.1941 - 11:52 Uhr in Horten eingelaufen.

1. Feindfahrt:

Vom: 03.08.1941 - 30.08.1941
Unter: Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich Island

03.08.1941 - 13:10 Uhr aus Horten ausgelaufen.
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 27.09.1941 - 08.10.1941
Unter: Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
Operationsgebiet: Biscaya, Kap Finisterre, Westküste Spaniens

27.09.1941 - 08:05 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
28.09.1941 - 13:00 Uhr in Verdon eingelaufen.
29.09.1941 - 05:30 Uhr aus Verdon ausgelaufen.
06.10.1941 - 19:10 Uhr in El Ferrol eingelaufen.
06.10.1941 - 19:40 Uhr aus El Ferrol ausgelaufen.
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Vom: 21.10.1941 - 28.12.1941
Unter: Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
Operationsgebiet: Südatlantik, Kapverdische Inseln

21.10.1941 - 16:40 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
18.11.1941 - 16:00 Uhr vom deutschen Versorger Python versorgt.
16.12.1941 - 13:40 Uhr vom italienischen U-Boot Finzi versorgt.
27.12.1941 - 16:06 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.
27.12.1941 - 18:30 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.
28.12.1941 - 14:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

4. Feindfahrt:

Vom: 25.01.1942 - 05.04.1942
Unter: Kptlt. Asmus-Nicolai Clausen
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Westatlantik, Karibik, Küste von Guayana

25.01.1942 - 19:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
20.02.1942 - 08:59 Uhr norwegischen Dampfer Nordvangen mit 2.400 BRT versenkt.
23.02.1942 - 01:20 Uhr kanadischen Dampfer George L. Torain mit 1.754 BRT versenkt.
23.02.1942 - 04:57 Uhr amerikanischen Dampfer West Zeda mit 5.658 BRT versenkt.
23.02.1942 - 20:05 Uhr kanadischen Dampfer Lennox mit 1.904 BRT versenkt.
28.02.1942 - 07:54 Uhr panamaischen Dampfer Bayou mit 2.605 BRT versenkt.
03.03.1942 - 17:17 Uhr amerikanischen Dampfer Mary mit 5.104 BRT versenkt.
07.03.1942 - 03:20 Uhr amerikanischen Dampfer Steel Age mit 6.194 BRT versenkt.
05.04.1942 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

5. Feindfahrt:

Vom: 20.05.1942 - 21.08.1942
Unter: Kptlt. Hans-Ludwig Witt
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Große Antillen

20.05.1942 - 19:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
10.06.1942 - 20:07 Uhr norwegisches Motorschiff L.A. Christensen mit 4.362 BRT versenkt.
12.06.1942 - 08:55 Uhr britischen Dampfer Hardwicke Grange mit 9.005 BRT versenkt.
17.06.1942 - 23.03 Uhr amerikanischen Dampfer Millinocket mit 3.274 BRT versenkt.
27.06.1942 - 07:24 Uhr mexikanischen Tanker Tuxpam mit 7.008 BRT versenkt.
27.06.1942 - 15:25 Uhr mexikanischen Tanker Las Choapas mit 2.005 BRT versenkt.
01.07.1942 - 17:44 Uhr norwegischen Dampfer Cadmus mit 1.855 BRT versenkt.
02.07.1942 - 06:17 Uhr norwegisches Motorschiff Gundersen mit 1.841 BRT versenkt.
05.07.1942 - 00:19 Uhr sowjetischen Tanker Tuapse mit 6.320 BRT versenkt.
12.07.1942 - 23:46 Uhr amerikanischen Dampfer Tachir mit 2.325 BRT versenkt.
19.07.1942 - 19:12 Uhr norwegischen Dampfer Port Antonio mit 1.266 BRT versenkt.
23.07.1942 - 22:22 Uhr amerikanischen Dampfer Onondaga mit 2.309 BRT versenkt.
03.08.1942 - 14:50 Uhr von U 463 versorgt.
21.08.1942 - 13:50 Uhr in Lorient eingelaufen.

6. Feindfahrt:

Vom: 28.09.1942 - 06.01.1943
Unter: Kptlt. Hans-Ludwig Witt
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Trinidad

28.09.1942 - 18:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
16.10.1942 - 00:23 Uhr norwegischen Dampfer Trafalgar mit 5.542 BRT versenkt.
23.10.1942 - 09:45 Uhr amerikanischen Dampfer Reuben Tipton mit 6.829 BRT versenkt.
30.10.1942 - 01:35 Uhr amerikanischen Dampfer West Kebar mit 5.620 BRT versenkt.
27.12.1942 - 10:35 Uhr von U 463 versorgt.
06.01.1943 - 10:50 Uhr in Lorient eingelaufen.

7. Feindfahrt:

Vom: 11.03.1943 - 29.05.1943
Unter: Kptlt./Korv.Kpt. Hans-Ludwig Witt
Operationsgebiet: Westatlantik, Große Antillen, vor Florida, Sargasso Meer

11.03.1942 - 17:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
02.04.1943 - 08:23 Uhr britisches Motorschiff Melbourne Star mit 12.806 BRT versenkt.
24.04.1943 - 03:10 Uhr amerikanischen Dampfer Santa Catalina mit 6.507 BRT versenkt.
04.05.1943 - 14:24 Uhr panamaischen Dampfer Panam mit 7.277 BRT versenkt.
21.05.1943 - 10:35 Uhr von U 459 versorgt.
29.05.1943 - 14:35 Uhr in Lorient eingelaufen.

8. Feindfahrt:

Vom: 27.07.1943 - 05.09.1943
Unter: Oblt.z.S. Richard von Harpe
Operationsgebiet: Nordatlantik

27.09.1941 - 08:05 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
16.08.1943 - 10:00 Uhr U 333 versorgt.
16.08.1943 - 23:30 Uhr U 571 versorgt.
19.08.1943 - 04:55 Uhr U 618 versorgt.
19.08.1943 - 12:00 Uhr U 600 versorgt.
30.08.1941 - 11:50 Uhr in Lorient eingelaufen.

9. Feindfahrt:

Vom: 09.10.1943 - 31.01.1944
Unter: Oblt.z.S. Richard von Harpe
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Bermudas, Kap Hatteras, vor Florida, südlich Neufundland

09.10.1943 - 16:00 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
11.10.1943 - 09:15 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.
12.10.1943 - 18:15 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.
13.11.1943 - 22:00 Uhr von U 488 versorgt.
04.12.1943 - 08:57 Uhr kubanischen Dampfer Libertad mit 5.441 BRT versenkt.
31.01.1944 - 10:15 Uhr in Lorient eingelaufen.

10. Feindfahrt:

Vom: 22.03.1944 - 19.07.1944
Unter: Oblt.z.S. Richard von Harpe
Operationsgebiet: Südatlantik, Südostküste Brasiliens, vor Rio de Janeiro

22.03.1944 - 18:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
16.04.1944 - 23:45 Uhr von U 488 versorgt.
06.05.1944 - 21:53 Uhr britischen Dampfer Anadyr mit 5.321 BRT versenkt.
11.05.1944 - 23:00 Uhr britischen Dampfer Empire Heath mit 6.643 BRT versenkt.
19.07.1944 - 06:02 Uhr in Lorient eingelaufen.


Schicksal
Datum: 19.08.1944
Letzter Kommandant: Oblt.z.S. Richard von Harpe
Ort: Lorient
Position: -
Planquadrat: -
Versenkt durch: Selbstversenkung
Tote: -
Überlebende: -

Detailangaben zum Schicksal

U 129 wurde am 04.07.1944 in Lorient außer Dienst gestellt. Als sich die Alliierten nun Lorient näherten sollte U 129 von Lorient nach Norwegen verlegen. Doch konnte es wegen fehlender Batterien und mangelnder Fahrtüchtigkeit nicht einsatzklar gamacht werden. Da die Amerikander immer näher auf Lorient anrückten und mit der Einnahme des wichtigen Kriegshafens gerechnet werden musste, kam der Befehl zur Selbstversenkung des Bootes.

Am 10.05.1945 fiel U 129 zuerst in amerikanische Hände, wurde dann französische Beute. 1946 wurde das Boot ausgeschlachtet und die noch brauchbaren Teile zur Wiederinstansetzung von U 123 benutzt. Die Reste wurden abgebrochen und verschrottet.

U 128U 129U 130