Aktionen

13.03.1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[12.03.1940]] ← [[13.03.1940]] → [[14.03.1940]]
+
[[12.03.1940]] ← 13.03.1940 → [[14.03.1940]]
  
<span style="color:saddlebrown;">MITTWOCH, 13. MÄRZ 1940</span>  
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Mittwoch, 13. März 1940</span>
 +
|-
 +
| || colspan="3" | [[Statistik 13.03.1940|Statistik des Tages → hier Klicken]]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 7: Zeile 17:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 28]]
+
| || [[U 28]] - Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse (AM 49).
+
| || colspan="3" | PQ: AN 49
 
|-
 
|-
| || [[U 30]]
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 20:00 - Englisches U-Boot gesichtet (AN 4965). Doppel-Torpedoschuß geht fehl. Enddetonierer.
+
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| || [[U 32]]
+
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik - 07:42 - Torpedo auf gesichteten Dampfer geht fehl (AM 7954). Versager. 07:54 - Zweiter Torpedo auf den Dampfer geht auch fehl. Wiederrum Versager.
+
| || [[U 30]] - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 20:00 - Englisches U-Boot gesichtet (AN 4965). Doppel-Torpedoschuß geht fehl. Enddetonierer.
 
|-
 
|-
| || [[U 34]]
+
| || colspan="3" | PQ: AN 4965
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Keine besonderen Vorkommnisse (AN 46).
+
| ||
 
|-
 
|-
| || [[U 38]]
+
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - 21:30 - Zwei große Dampfer in Sicht (AN 2336). Neutrale. Beleuchtet und Flagge gesetzt.
+
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 43]]
+
| || [[U 32]] - Nordatlantik - 07:42 - Torpedo auf gesichteten Dampfer geht fehl (AM 7954). Versager. 07:54 - Zweiter Torpedo auf den Dampfer geht auch fehl. Wiederrum Versager.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Wilhelmshaven/Nordsee - 13:00 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung. Auslaufen mit [[U 44]] im Geleit von zwei Minensuchbooten.
+
| || colspan="3" | PQ: AM 7954
 
|-
 
|-
| || [[U 44]]
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Wilhelmshaven - 13:00 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung. Auslaufen mit [[U 43]] im Geleit von zwei Minensuchbooten. Seit diesem Tag hat sich [[U 44]] nicht mehr gemeldet und gilt als Verschollen. Das Boot ist wahrscheinlich auf eine [[Mine]] gelaufen und gesunken.
+
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| || [[U 46]]
+
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - AN 28 - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AN 28).
+
| || [[U 34]] - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || [[U 47]]
+
| || colspan="3" | PQ: AN 46
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Eingang Funkspruch (AN 4656): "U 47 vor den Skudenesfjord gehen".
+
| ||
 
|-
 
|-
| || [[U 49]]
+
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 38]] - Nordsee - 21:30 - Zwei große Dampfer in Sicht (AN 2336). Neutrale. Beleuchtet und Flagge gesetzt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AN 2336
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - 21:50 - Vor dem Selbjörnsfjord in Wartestellung (AN 2924). Überwachung der Ansteuerungswege. Marsch über: AN 4933 - AN 4638 - AN 4368 - AN 4361 - AN 3111 - AN 2977 - AN 2972 - AN 2948 - AN 2924.
+
| || [[U 43]] - Wilhelmshaven/Nordsee - 13:00 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung. Auslaufen mit [[U 44]] im Geleit von zwei Minensuchbooten.
 
|-
 
|-
| || [[U 51]]
+
| || colspan="3" | PQ: AN 9814
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 06:50 - Alarmtauchen vor Fahrzeug das auf das Boot zuläuft (AN 3170).
+
| ||
 
|-
 
|-
| || [[U 52]]
+
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Nordatlantik/Nordmeer - Auf dem Marsch ins neue Operationsgebiet vor dem Korsfjord. 22:00 - Die Shetland Inseln umrundet (AF 7862).
+
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 44]] - Wilhelmshaven - 13:00 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung. Auslaufen mit [[U 43]] im Geleit von zwei Minensuchbooten. Seit diesem Tag hat sich [[U 44]] nicht mehr gemeldet und gilt als Verschollen. Das Boot ist wahrscheinlich auf eine [[Mine]] gelaufen und gesunken.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AN 9814
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 46]] - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AN 28
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 47]] - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Eingang Funkspruch (AN 4656): "U 47 vor den Skudenesfjord gehen".
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AN 4656
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 49]] - Nordsee - 21:50 - Vor dem Selbjörnsfjord in Wartestellung (AN 2924). Überwachung der Ansteuerungswege.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AN 4933 - AN 4638 - AN 4368 - AN 4361 - AN 3111 - AN 2977 - AN 2972 - AN 2948 - AN 2924
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 51]] - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 06:50 - Alarmtauchen vor Fahrzeug das auf das Boot zuläuft (AN 3170).
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AN 3170
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || [[U 52]] - Nordatlantik/Nordmeer - Auf dem Marsch ins neue Operationsgebiet vor dem Korsfjord. 22:00 - Die Shetland Inseln umrundet (AF 7862).
 +
|-
 +
| || colspan="3" | PQ: AF 7862
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || [[U 56]]
+
| || [[U 56]] - Wilhelmshaven - Boot liegt in Bereitschaft (AN 9814).
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Wilhelmshaven - Boot liegt in Bereitschaft (AN 9814).
+
| || colspan="3" | PQ: AN 9814
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 78: Zeile 184:
 
|}
 
|}
  
[[12.03.1940]] ← [[13.03.1940]] → [[14.03.1940]]
+
[[12.03.1940]] ← 13.03.1940 → [[14.03.1940]]

Version vom 17. Mai 2021, 06:45 Uhr

12.03.1940 ← 13.03.1940 → 14.03.1940

Mittwoch, 13. März 1940
Statistik des Tages → hier Klicken
U 28 - Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: AN 49
U 30 - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 20:00 - Englisches U-Boot gesichtet (AN 4965). Doppel-Torpedoschuß geht fehl. Enddetonierer.
PQ: AN 4965
U 32 - Nordatlantik - 07:42 - Torpedo auf gesichteten Dampfer geht fehl (AM 7954). Versager. 07:54 - Zweiter Torpedo auf den Dampfer geht auch fehl. Wiederrum Versager.
PQ: AM 7954
U 34 - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: AN 46
U 38 - Nordsee - 21:30 - Zwei große Dampfer in Sicht (AN 2336). Neutrale. Beleuchtet und Flagge gesetzt.
PQ: AN 2336
U 43 - Wilhelmshaven/Nordsee - 13:00 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung. Auslaufen mit U 44 im Geleit von zwei Minensuchbooten.
PQ: AN 9814
U 44 - Wilhelmshaven - 13:00 - Ausgelaufen von Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 2. Unternehmung. Auslaufen mit U 43 im Geleit von zwei Minensuchbooten. Seit diesem Tag hat sich U 44 nicht mehr gemeldet und gilt als Verschollen. Das Boot ist wahrscheinlich auf eine Mine gelaufen und gesunken.
PQ: AN 9814
U 46 - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse.
PQ: AN 28
U 47 - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. Eingang Funkspruch (AN 4656): "U 47 vor den Skudenesfjord gehen".
PQ: AN 4656
U 49 - Nordsee - 21:50 - Vor dem Selbjörnsfjord in Wartestellung (AN 2924). Überwachung der Ansteuerungswege.
PQ: AN 4933 - AN 4638 - AN 4368 - AN 4361 - AN 3111 - AN 2977 - AN 2972 - AN 2948 - AN 2924
U 51 - Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet. 06:50 - Alarmtauchen vor Fahrzeug das auf das Boot zuläuft (AN 3170).
PQ: AN 3170
U 52 - Nordatlantik/Nordmeer - Auf dem Marsch ins neue Operationsgebiet vor dem Korsfjord. 22:00 - Die Shetland Inseln umrundet (AF 7862).
PQ: AF 7862
U 56 - Wilhelmshaven - Boot liegt in Bereitschaft (AN 9814).
PQ: AN 9814

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

12.03.1940 ← 13.03.1940 → 14.03.1940