Aktionen

Ernst Lottner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- ! || <br><u>Lebensdaten</u> || || |- | style…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
| style="width:76%" |
 
| style="width:76%" |
 
|-
 
|-
| || Geburtsdatum: || ||  
+
| || Geburtsdatum: || || 15.08.1920
 
|-
 
|-
| || Geburtsort: || ||  
+
| || Geburtsort: || || [[Lychen]]/Uckermark
 
|-
 
|-
| || Todesdatum: || || -
+
| || Todesdatum: || || 27.05.1965
 
|-
 
|-
 
| || Todesort: || || -
 
| || Todesort: || || -
Zeile 18: Zeile 18:
 
! || <br><u>[[Dienstgrade]]</u> || ||
 
! || <br><u>[[Dienstgrade]]</u> || ||
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Seekadett]]
+
| || 01.07.1940 || || [[Fähnrich zur See|Fähnr.z.S.]]
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Fähnrich zur See|Fähnr.z.S.]]
+
| || 01.07.1941 || || [[Oberfähnrich zur See|O.Fähnr.z.S.]]
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Oberfähnrich zur See|O.Fähnr.z.S.]]
+
| || 01.03.1942 || || [[Leutnant zur See|Lt.z.S.]]
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Leutnant zur See|Lt.z.S.]]
+
| || 01.10.1943 || || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]]
|-
 
| || 00.00.0000 || || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]]
 
|-
 
| || 00.00.0000 || || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]]
 
|-
 
| || 00.00.0000 || || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]]
 
|-
 
| || 00.00.0000 || || [[Fregattenkapitän|Freg.Kpt.]]
 
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>[[Crew]]</u> || ||
 
! || <br><u>[[Crew]]</u> || ||
 
|-
 
|-
| || Marine-Offiziersjahrgang || || [[Crew|Crew]]
+
| || Marine-Offiziersjahrgang || || [[Crew IX/1939|Crew IX/39]]
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Werdegang</u> || ||
 
! || <br><u>Werdegang</u> || ||
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || Eintritt in die [[Kriegsmarine]] als [[Offiziersanwärter]].
+
| || 16.09.1939 || || Eintritt in die [[Kriegsmarine]] als [[Offiziersanwärter]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Grundausbildung|Grund-]] und [[Bordausbildung]], Lehrgänge.
+
| || 16.09.1939 - 00.11.1941 || || [[Grundausbildung|Grund-]] und [[Bordausbildung]], Lehrgänge und [[U-Bootsausbildung]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.11.1941 - 00.01.1942 || || [[Wachoffizier]] auf dem U-Bootbegleitschiff ''[[Waldemar Kophamel]]''.
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.01.1942 - 02.03.1942 || || [[Baubelehrung]] für [[U 92]] in der [[3. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], [[Lübeck]]/[[Flender Werke AG]], [[Lübeck]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 03.03.1942 - 00.07.1943 || || [[1. Wachoffizier]] auf [[U 92]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.07.1943 - 00.08.1943 || || [[Kommandanten-Lehrgang]] in der [[24. U-Flottille]], [[Memel]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.08.1943 - 07.09.1943 || || [[Baubelehrung]] für [[U 349]] in der [[6. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], [[Bremen]]/[[Nordseewerke GmbH]], [[Emden]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 08.09.1943 - 04.01.1944 || || [[Kommandant]] von [[U 349]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 05.01.1944 - 05.05.1945 || || [[Kommandant]] von [[U 746]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.05.1945 - 25.07.1945 || || [[Kriegsgefangenschaft]].
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || ||
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.00.0000 || || [[Eisernes Kreuz|Eisernes Kreuz II. Klasse]]
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.00.0000 || || [[Eisernes Kreuz|Eisernes Kreuz I. Klasse]]
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || ||  
+
| || 00.00.0000 || || [[U-Bootskriegsabzeichen|U-Bootskriegsabzeichen 1939]]
|-
 
| || 00.00.0000 || ||
 
|-
 
| || 00.00.0000 || ||
 
|-
 
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || ||
 
 
|-
 
|-
| || Zur Zeit nicht ermittelt || || -
+
| || 00.00.0000 || || [[U-Bootsfrontspange]]
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
Zeile 80: Zeile 66:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
wurde am im , bei der Versenkung seines Bootes [[U]] getötet. Das Boot wurde durch  versenkt. Es war ein Totalverlust mit  Toten.  
+
Ernst Lottner starb am 27.05.1965 im Alter von 44 Jahren.
  
 
|}
 
|}

Version vom 6. März 2010, 11:31 Uhr


Lebensdaten
Geburtsdatum: 15.08.1920
Geburtsort: Lychen/Uckermark
Todesdatum: 27.05.1965
Todesort: -

Dienstgrade
01.07.1940 Fähnr.z.S.
01.07.1941 O.Fähnr.z.S.
01.03.1942 Lt.z.S.
01.10.1943 Oblt.z.S.

Crew
Marine-Offiziersjahrgang Crew IX/39

Werdegang
16.09.1939 Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter.
16.09.1939 - 00.11.1941 Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und U-Bootsausbildung.
00.11.1941 - 00.01.1942 Wachoffizier auf dem U-Bootbegleitschiff Waldemar Kophamel.
00.01.1942 - 02.03.1942 Baubelehrung für U 92 in der 3. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Lübeck/Flender Werke AG, Lübeck.
03.03.1942 - 00.07.1943 1. Wachoffizier auf U 92.
00.07.1943 - 00.08.1943 Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel.
00.08.1943 - 07.09.1943 Baubelehrung für U 349 in der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen/Nordseewerke GmbH, Emden.
08.09.1943 - 04.01.1944 Kommandant von U 349.
05.01.1944 - 05.05.1945 Kommandant von U 746.
00.05.1945 - 25.07.1945 Kriegsgefangenschaft.

Auszeichnungen
00.00.0000 Eisernes Kreuz II. Klasse
00.00.0000 Eisernes Kreuz I. Klasse
00.00.0000 U-Bootskriegsabzeichen 1939
00.00.0000 U-Bootsfrontspange

Anmerkungen

Ernst Lottner starb am 27.05.1965 im Alter von 44 Jahren.

Werner LottErnst LottnerGünther Lube

Liste aller Kommandanten