Aktionen

Paul Sander

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Karl-Heinz Sammler - - Paul Sander - - Paul-Heinrich Sass - - - - Kommandanten - - S - - Hauptseite

LEBENSDATEN (1)

Geburtsdatum: 05.10.1908
Geburtsort: Primkenau (Schlesien)
Todesdatum: -
Todesort: -

MARINE - OFFIZIERSJAHRGANG/EINTRITT IN DIE MARINE

Eintrittsjahrgang 1928

DIENSTGRADE (2)

00.00.0000 Obersteuermann
00.00.0000 Leutnant zur See (Kriegsoffizier)
01.04.1943 Oberleutnant zur See (Kriegsoffizier)

ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN

00.00.0000 Zurzeit nicht ermittelt.

WERDEGANG

00.00.1928 Eintritt in die Reichsmarine.
00.00.1928 - 00.03.1936 Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos.
00.04.1936 - 00.05.1940 Obersteuermann auf U 25.
00.06.1940 - 04.07.1940 Baubelehrung für U 103 bei U-Boote Nordsee, Bremen.
05.07.1849 - 00.10.1941 Obersteuermann auf U 103.
00.10.1941 - 00.11.1941 Auf dem U-Boottender LECH.
00.11.1941 - 00.04.1942 Im U-Stützpunkt Wilhelmshaven.
00.04.1942 - 00.03.1943 Zur Verfügung der 6. U-Flottille, Danzig.
00.04.1943 - 31.05.1943 Kommandant in der 21. U-Flottille, Pillau.
01.06.1943 - 22.08.1943 Kommandant von U 4.
23.08.1943 - 14.12.1943 Kommandant von U 38.
15.12.1943 - 19.05.1944 Kommandant von U 72.
00.05.1944 - 00.02.1945 Lehrer in der 1. U-Lehrdivision, Pillau/Hamburg.
00.02.1945 - 00.05.1945 Beim Kommando der Kleinkampfverbände

EMPFOHLENE LITERATUR

Busch/Röll - Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten - S. 200.

Hildebrand/Lohmann - Die Kriegsmarine 1939 - 1945 - Band 3 - Abschnitt 293 - S. 56.

ANMERKUNGEN

(1) Bild von Paul Sander ist nicht vorhanden. Wenn sie Bilder von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: aang@mdcc-fun.de.

(2) Dienstgrade, soweit ermittelt. Paul Sander kam aus dem Mannschafts- bzw. Unteroffiziersstand.

Karl-Heinz Sammler - - Paul Sander - - Paul-Heinrich Sass - - - - Kommandanten - - S - - Hauptseite