Aktionen

U 132

Aus U-Boot-Archiv Wiki


Allgemeine Daten
Typ: VII C
Bauauftrag: 07.08.1939
Bauwerft: Bremer Vulkan Werft, Vegesack
Baunummer: 011
Serie: U 132 – U 136
Kiellegung: 10.08.1940
Stapellauf: 10.04.1941
Indienststellung: 29.05.1941
Indienststellungskommandant: Kptlt. Ernst Vogelsang
Feldpostnummer: M - 41 284

Kommandanten
29.05.1941 - 04.11.1942 Kptlt. Ernst Vogelsang

Flottillen
29.05.1941 - 31.08.1941 AB 3. U-Flottille, Kiel
01.09.1941 - 04.11.1942 FB 3. U-Flottille, La Pallice

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 5
Versenkte Schiffe: 8 + 2
Versenkte Tonnage: 36.723 BRT + 2.907 ts
Beschädigte Schiffe: 1
Beschädigte Tonnage: 6.690 BRT

1. Feindfahrt:

Vom: 07.09.1941 - 12.09.1941
Unter: Kptlt. Ernst Vogelsang
Operationsgebiet: Nordmeer

07.09.1941 - 12:40 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.
12.09.1941 - 12:27 Uhr in Kirkenes eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 14.09.1941 - 21.10.1941
Unter: Kptlt. Ernst Vogelsang
Operationsgebiet: Nordmeer, Weißes Meer

14.09.1941 - 08:00 Uhr aus Kirkenes ausgelaufen.
18.10.1941 - 13:21 Uhr sowjetischen Dampfer Argun mit 3.487 BRT versenkt.
18.10.1941 - 20:17 Uhr sowjetischen U-Jäger SKR-70 mit 557 ts versenkt.
21.10.1941 - 11:20 Uhr in Kirkenes eingelaufen.

Verlegungsfahrt:

Vom: 25.10.1941 - 30.10.1941
Unter: Kptlt. Ernst Vogelsang

25.10.1941 - 11:00 Uhr aus Kirkenes ausgelaufen.
30.10.1941 - 18:45 Uhr in Trondheim eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Vom: 15.01.1942 - 08.02.1942
Unter: Kptlt. Ernst Vogelsang
Operationsgebiet: Nordatlantik, Island, vor Reykjavik

15.01.1942 - 13:00 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.
29.01.1942 - 16.10 Uhr amerikanischen Coast-Guard-Cutter USS Alexander Hamilton (W-34) mit 2.350 ts versenkt.
08.02.1942 - 19:30 Uhr in La Pallice eingelaufen.

4. Feindfahrt:

Vom: 10.06.1942 - 16.08.1942
Unter: Kptlt. Ernst Vogelsang
Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Spanien, südöstlich Nova Scotia, St. Lawrence Golf

10.06.1942 - 17:45 aus La Pallice ausgelaufen.
19.06.1942 - 19:15 Uhr von U 460 mit 40 m³ Treiböl, 2.000 Liter Schmieröl und 10 Tage Proviant versorgt.
06.07.1942 - 05:21 Uhr griechischen Dampfer Anastassios Pateras mit 3.382 BRT versenkt.
06.07.1942 - 05:22 Uhr belgischen Dampfer Hainaut mit 4.312 BRT versenkt.
06.07.1942 - 06:45 Uhr britischen Dampfer Dinaric mit 2.555 BRT versenkt.
20.07.1942 - 18:39 Uhr britischen Dampfer Frederika Lensen mit 4.367 BRT versenkt.
30.07.1942 - 01:10 Uhr britisches Motorschiff Pacific Pioneer mit 6.734 BRT versenkt.
16.08.1942 - 14:00 Uhr in La Pallice eingelaufen.

5. Feindfahrt:

Vom: 06.10.1942 - 04.11.1942
Unter: Kptlt. Ernst Vogelsang
Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich und südöstlich Neufundland

06.10.1942 - //:// Uhr aus La Pallice ausgelaufen.
04.11.1942 - 00:10 Uhr britischen Dampfer Hatimura mit 6.690 BRT beschädigt.
04.11.1942 - 00:15 Uhr britischen Dampfer Empire Lynx mit 6.379 BRT versenkt.
04.11.1942 - 00:15 Uhr niederländischen Tanker Hobbema mit 5.507 BRT versenkt.
04.11.1942 - 00:15 Uhr Verlust des Bootes.


Schicksal
Datum: 04.11.1942
Letzter Kommandant: Kptlt. Ernst Vogelsang
Ort: Nordatlantik südöstlich von Kap Farewell
Position: 55°38' N - 39°52' W
Planquadrat: AK 4174
Versenkt durch: Explosion des britischen Dampfers Hatimura
Tote: 47
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

Am 04.11.1942 operierte U 132 gerade am Geleitzug SC-107. Nach dem Angriff auf das Geleit meldete sich U 132 nicht mehr und wird seit dem 04.11.1942 als vermißt geführt. Gegen Mitternacht torpedierte U 442, den schon vorher von U 132 beschädigten Dampfer Hatimura. Die Hatimura hatte zusätzlich zu ihrer Stückgutladung noch 200 ts TNT, 250 ts Schießpulver und 300 t Brandbomben geladen. Der Dampfer geriet nach den Torpedotreffern in Brand. Beim Untergang expoldierte der Sprengstoff und riß dabei vermutlich das zu nahe am expoldierenden Schiff stehende U 132 mit in die Tiefe.

Das U 132 am 05.11.1942 im Nordatlantik südöstlich von Kap Farewell, Grönland auf Position 58°08'N-33°13'W von einem britischen Flugzeug des 120. Squadrons versenkt wurde, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen.

U 131U 132U 133

Liste aller U-Boote