!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
U 188 ← U 189 → U 190
Kommandanten
Flottillen
Unternehmungen
|
|
|
|
1. Unternehmung
|
|
03.04.1943 - Kiel |
→ → → → → → |
05.04.1943 - Marviken
|
|
06.04.1943 - Marviken |
→ → → → → → |
23.04.1943 - Verlust des Bootes
|
|
U 189, unter Kapitänleutnant Hellmut Kurrer, lief am 03.04.1943 von Kiel aus. Nach dem Marsch über die Ostsee, sowie Brennstoff- und Wasserergänzung in Marviken, operierte das Boot im Nordatlantik, der Dänemark Straße, vor Island und Grönland. Es gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe Meise. Nach 20 Tagen wurde U 189 von einem britischen Flugzeug versenkt.
|
|
U 189 konnte auf dieser Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen.
|
|
Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung (B.d.U.)
|
|
|
Verlustursache
|
|
U 189 wurde am 23.04.1943 im Nordatlantik östlich von Kap Farewell durch Wasserbomben der Liberator V (William-Purves Moffat) der britischen RAF Squadron 120 versenkt.
|
|
|
|
Clay Blair schreibt dazu:
|
|
Ich zitiere: Eine von John K. Moffatt geflogene, in Island stationierte B-24 der Squadron 120 mit sehr großer Reichweite, dir früher schon das VII-Boot U 594 beschädigt hatte, fand und versenkte das neue IXC/40-Boot U 189 unter dem 27jährigen Helmut Kurrer, nur drei Wochen, nachdem es in Kiel ausgelaufen war. Moffatt meldete >>etwa 50<< Deutsche im Wasser, doch es gab keine Überlebenden. Zitat Ende.
|
|
Aus Clay Blair - Band 2 - Die Gejagten - S. 348.
|
|
|
Literaturverweise
|
|
Blair - "Die Gejagten 1942 - 1945" - Heyne Verlag 1999 - S. 348, 452. → Amazon
|
|
Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 137. → Amazon
|
|
Busch/Röll - "U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 85, 211. → Amazon
|
|
Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 86. → Amazon
|
|
Niestlé - "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 124, 275. → Amazon
|
|
Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 171 - U 222" - Eigenverlag - S. 130. → Amazon
|
|
|
U 188 ← U 189 → U 190