Aktionen

Siegfried Endler

Aus U-Boot-Archiv Wiki

!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!

Heinz Emmrich ← Siegfried Endler → Engelbert Endrass

Geburtsname: Siegfried Endler
Geburtsdatum: 14.04.1915
Geburtsort: Crossen am Oder/Land.Kr. Crossen/Reg.-Bez. Frankfurt/Preuß.-Provinz Brandenburg (heute Krosno Odrzańskie/Polen)
Todesdatum: -
Todesort: -

Eintritt in die Marine

01.03.1934 III/1934

Dienstgrade

01.03.1934 Rekrut
15.06.1935 Bootsmannsmaat der Reserve
03.10.1936 Bootsmann der Reserve
01.09.1941 Leutnant zur See der Reserve
01.09.1943 Oberleutnant zur See der Reserve

Orden und Auszeichnungen

00.00.1940 Eisernes Kreuz 2. Klasse

Militärischer Werdegang

01.03.1934 Eintritt in die Reichsmarine als Rekrut.
01.03.1934 - 30.05.1934 Ausbildung in der 1./II. Marine-Artillerieabteilung, Wilhelmshaven.
01.08.1934 - 06.01.1944 Nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. (Zeitweise außer Dienst).
07.01.1944 - 27.02.1944 U-Wachoffizierslehrgang bei der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen.
28.02.1944 - 23.04.1944 Torpedolehrgang für U-Torpedooffiziere an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik.
24.04.1944 - 20.05.1944 Nachrichtenlehrgang für U-Wachoffiziere an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik.
21.05.1944 - 02.07.1944 U-Flakausbildung an der Marine-Flakschule VII, Swinemünde.
00.07.1944 - 00.12.1944 I. Wachoffizier auf U 748.
16.12.1944 - 25.01.1945 Kommandanten-Lehrgang. 79. Kommandanten-Schießlehrgang bei der 24. U-Flottille, Memel.
26.01.1945 - 20.03.1945 Baubelehrung für U 4711 bei der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Kiel.
21.03.1945 - 04.05.1945 Kommandant von U 4711.
08.05.1945 - 00.00.0000 Britische Kriegsgefangenschaft.

Literaturverzeichnis

Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 59.
Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 293 - S. 17.

Heinz Emmrich ← Siegfried Endler → Engelbert Endrass