Aktionen

U 163: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 53: Zeile 53:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''1. Feindfahrt:''' 21.07.1942 - 16.09.1942<br>
+
'''1. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Kurt-Eduard Engelmann]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u>  Westatlantik, Karibik, Große Antillen<br>
+
Vom: 21.07.1942 - 16.09.1942<br>
21.07.1942 - 07:20 Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Kurt-Eduard Engelmann]]<br>
22.07.1942 - 22:25 Uhr in Kristiansand eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Große Antillen<br>
23.07.1942 - 07:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen<br>
+
 
20.08.1942 - 14:15 Uhr von [[U 508]] versorgt<br>
+
21.07.1942 - 07:20 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
04.09.1942 - 12:30 Uhr von [[U 462]] versorgt<br>
+
22.07.1942 - 22:25 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
16.09.1942 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
23.07.1942 - 07:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
 +
20.08.1942 - 14:15 Uhr von [[U 508]] versorgt.<br>
 +
04.09.1942 - 12:30 Uhr von [[U 462]] versorgt.<br>
 +
16.09.1942 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:''' 17.10.1942 - 06.01.1943<br>
+
'''2. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Kurt-Eduard Engelmann]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u>  Westatlantik, Karibik, Große Antillen<br>
+
Vom: 17.10.1942 - 06.01.1943<br>
17.10.1942 - 17:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Kurt-Eduard Engelmann]]<br>
05.11.1942 - 16:50 Uhr britisches Motorschiff ''[[La Cordillera]]'' mit 5.185 BRT versenkt<br>
+
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Große Antillen<br>
12.11.1942 - 22:00 Uhr amerikanisches Kanonenboot ''[[USS Erie (PG-50)]]'' mit 2.000 t versenkt<br>
+
 
21.11.1942 - 22:37 Uhr brasilianischen Dampfer ''[[Empire Starling]]'' mit 6.060 BRT versenkt<br>
+
17.10.1942 - 17:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
22.11.1942 - 22:16 Uhr brasilianischen Dampfer ''[[Apalóide]]'' mit 3.766 BRT versenkt<br>
+
05.11.1942 - 16:50 Uhr britisches Motorschiff ''[[La Cordillera]]'' mit 5.185 BRT versenkt.<br>
27.12.1942 - 13:30 Uhr von [[U 463]] versorgt<br>
+
12.11.1942 - 22:00 Uhr amerikanisches Kanonenboot ''[[USS Erie (PG-50)]]'' mit 2.000 t versenkt.<br>
06.01.1943 - 12:45 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
21.11.1942 - 22:37 Uhr brasilianischen Dampfer ''[[Empire Starling]]'' mit 6.060 BRT versenkt.<br>
 +
22.11.1942 - 22:16 Uhr brasilianischen Dampfer ''[[Apalóide]]'' mit 3.766 BRT versenkt.<br>
 +
27.12.1942 - 13:30 Uhr von [[U 463]] versorgt.<br>
 +
06.01.1943 - 12:45 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''3. Feindfahrt:''' 10.03.1943 - 13.03.1943<br>
+
'''3. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Kurt-Eduard Engelmann]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u>  Biscaya<br>
+
Vom: 10.03.1943 - 13.03.1943<br>
10.03.1943 - 16:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Kurt-Eduard Engelmann]]<br>
13.03.1943 - 23:19 Uhr Verlust des Bootes<br><br>
+
Operationsgebiet: Biscaya<br>
 +
 
 +
10.03.1943 - 16:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
 +
13.03.1943 - 23:19 Uhr Verlust des Bootes.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
Zeile 103: Zeile 112:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
Die ''[[HMS Prescott (K.161)]]'' bekam am 13.03.1943 um 21:49 Uhr einen ''[[Radar]]''-Kontakt in 31 hm Entfernung. Auf einer Entfernung von 1,3 hm sieht die Korvette ein tauchendes U-Boot. Sie warf um 23:19 Uhr neun Wasserbomben, darauf hin erlosch der Kontakt.
+
Die ''[[HMS Prescott (K.161)]]'' bekam am 13.03.1943 um 21:49 Uhr einen ''[[Radar]]''-Kontakt in 31 hm Entfernung. Auf einer Entfernung von 1,3 hm sieht die Korvette ein tauchendes U-Boot. Sie warf um 23:19 Uhr neun ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'', darauf hin erlosch der Kontakt.
  
 
|}
 
|}
  
 
[[U 162]]  ← [[U 163]] →  [[U 164]]
 
[[U 162]]  ← [[U 163]] →  [[U 164]]

Version vom 18. August 2009, 05:24 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: XIC
Bauauftrag: 25.09.1939
Bauwerft: Seebeckwerft Geestemünde
Baunummer: 702
Serie: U 161 - U 166
Kiellegung: 08.05.1940
Stapellauf: 01.05.1941
Indienststellung: 21.10.1941
Indienststellungskommandant: Korv.Kpt. Kurt-Eduard Engelmann
Feldpostnummer: M-28 716

Kommandanten
21.10.1941 - 13.03.1943 Korv.Kpt. Kurt-Eduard Engelmann

Flotillen
21.10.1941 - 31.07.1942 AB 4. U-Flottille Stettin
01.08.1942 - 15.03.1943 FB 10. U-Flottille Lorient

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 3
Versenkte Schiffe: 3 + 1
Versenkte Tonnage: 15.011 BRT + 2.000 t
Beschädigte Schiffe: 0
Beschädigte Tonnage: 0 BRT

1. Feindfahrt:

Vom: 21.07.1942 - 16.09.1942
Unter: Korv.Kpt. Kurt-Eduard Engelmann
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Große Antillen

21.07.1942 - 07:20 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
22.07.1942 - 22:25 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
23.07.1942 - 07:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
20.08.1942 - 14:15 Uhr von U 508 versorgt.
04.09.1942 - 12:30 Uhr von U 462 versorgt.
16.09.1942 - 09:30 Uhr in Lorient eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 17.10.1942 - 06.01.1943
Unter: Korv.Kpt. Kurt-Eduard Engelmann
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Große Antillen

17.10.1942 - 17:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
05.11.1942 - 16:50 Uhr britisches Motorschiff La Cordillera mit 5.185 BRT versenkt.
12.11.1942 - 22:00 Uhr amerikanisches Kanonenboot USS Erie (PG-50) mit 2.000 t versenkt.
21.11.1942 - 22:37 Uhr brasilianischen Dampfer Empire Starling mit 6.060 BRT versenkt.
22.11.1942 - 22:16 Uhr brasilianischen Dampfer Apalóide mit 3.766 BRT versenkt.
27.12.1942 - 13:30 Uhr von U 463 versorgt.
06.01.1943 - 12:45 Uhr in Lorient eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Vom: 10.03.1943 - 13.03.1943
Unter: Korv.Kpt. Kurt-Eduard Engelmann
Operationsgebiet: Biscaya

10.03.1943 - 16:30 Uhr aus Lorient ausgelaufen.
13.03.1943 - 23:19 Uhr Verlust des Bootes.


Schicksal
Datum: 13.03.1943
Letzter Kommandant: Korv.Kpt. Kurt-Eduard Engelmann
Ort: Biscaya nördlich von Kap Ortegal
Position: 45°05' N - 15°00' W
Planquadrat: BE 9159
Versenkt durch: neun Wasserbomben der kanadischen Korvette HMCS Prescott (K.161)
Tote: 57
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

Die HMS Prescott (K.161) bekam am 13.03.1943 um 21:49 Uhr einen Radar-Kontakt in 31 hm Entfernung. Auf einer Entfernung von 1,3 hm sieht die Korvette ein tauchendes U-Boot. Sie warf um 23:19 Uhr neun Wasserbomben, darauf hin erlosch der Kontakt.

U 162U 163U 164