Aktionen

U 195: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 63: Zeile 63:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''1. Feindfahrt:''' 20.03.1943 - 23.07.1943<br>
+
'''1. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Horst Buchholz]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Nordatlantik, Südatlantik, Insel St. Helena, Südwestafrika, Indischer Ozean, Madagaskar, St. Elisabeth <br>
+
Von: 20.03.1943 - 23.07.1943<br>
20.03.1943 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Horst Buchholz]]<br>
22.03.1943 - 01:00 Uhr in Kristiansand ausgelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Nordatlantik, Südatlantik, Insel St. Helena, Südwestafrika, Indischer Ozean, Madagaskar, St. Elisabeth<br>
22.03.1943- 06:57 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen<br>
+
 
11.04.1943 - 20:41 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[James W. Denver]]'' mit 7.199 BRT versenkt<br>
+
20.03.1943 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
07.05.1943 - 01:37 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Samuel Jordan Kirkwood]]'' mit 7.176 BRT versenkt<br>
+
22.03.1943 - 01:00 Uhr in Kristiansand ausgelaufen.<br>
12.05.1943 - 03:09 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Cape Neddick]]'' mit 6.797 BRT beschädigt<br>
+
22.03.1943- 06:57 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
10.07.1943 - 12:00 Uhr von [[U 487]] versorgt<br>
+
11.04.1943 - 20:41 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[James W. Denver]]'' mit 7.199 BRT versenkt.<br>
23.07.1943 - 21:30 Uhr in Bordeaux eingelaufen<br><br>
+
07.05.1943 - 01:37 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Samuel Jordan Kirkwood]]'' mit 7.176 BRT versenkt.<br>
 +
12.05.1943 - 03:09 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Cape Neddick]]'' mit 6.797 BRT beschädigt.<br>
 +
10.07.1943 - 12:00 Uhr von [[U 487]] mit 40 m³ Treiböl, einem Metox-Gerät und Ersatzteile versorgt.<br>
 +
23.07.1943 - 21:30 Uhr in Bordeaux eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:''' 24.08.1944 - 28.12.1944<br>
+
'''2. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Friedrich Steinfeldt]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Mittelatlantik, Südatlantik, Indischer Ozean, Java (''[[Gruppe Monsun]]'')<br>
+
Von: 24.08.1944 - 28.12.1944<br>
20.08.1944 - //:// Uhr aus Bordeaux ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Friedrich Steinfeldt]]<br>
28.12.1944 - 15:00 Uhr in Djakarta eingelaufen<br><br>
+
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Südatlantik, Indischer Ozean, Java (''[[Gruppe Monsun]]'')<br>
 +
 
 +
20.08.1944 - //:// Uhr aus Bordeaux ausgelaufen.<br>
 +
28.12.1944 - 15:00 Uhr in Djakarta eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''3. Feindfahrt:''' 19.01.1945 - 04.03.1945<br>
+
'''3. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Friedrich Steinfeldt]]<br>
+
 
<u>Operationsgebiet:</u>  Indischer Ozean, vor Madagaskar<br>
+
Von: 19.01.1945 - 04.03.1945<br>
19.01.1945 - //:// Uhr aus Djakarta ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Friedrich Steinfeldt]]<br>
08.02.1945 - //:// Uhr [[U 532]] versorgt<br>
+
Operationsgebiet: Indischer Ozean, vor Madagaskar<br>
04.03.1945 - //:// Uhr in Djakarta eingelaufen<br><br>
+
 
 +
19.01.1945 - //:// Uhr aus Djakarta ausgelaufen.<br>
 +
08.02.1945 - //:// Uhr von [[U 532]] mit Treiböl versorgt.<br>
 +
04.03.1945 - //:// Uhr in Djakarta eingelaufen.<br><br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 05.03.1945 - 07.03.1945<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Friedrich Steinfeldt]]<br>
+
 
05.03.1945 - //:// Uhr aus Djakarta ausgelaufen<br>
+
Von: 05.03.1945 - 07.03.1945<br>
07.03.1945 - 15:00 Uhr in Sourabaya eingelaufen<br><br>
+
Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.d.R.]] [[Friedrich Steinfeldt]]<br>
 +
 
 +
05.03.1945 - //:// Uhr aus Djakarta ausgelaufen.<br>
 +
07.03.1945 - 15:00 Uhr in Sourabaya eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
Zeile 117: Zeile 129:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
U 195 sollte am 15.02.1946 bei der ''[[Operation Scuppered]]'', der Versenkung deutscher in Ostasien, durch Artilleriefeur von britischen Kriegsschiffen versenkt werden. Da das Boot durch die Artillerietreffer nicht sank, musste der Obermaschinist F. Hafer, die Flutventile öffnen.
+
U 195 sollte am 15.02.1946 bei der ''[[Operation Scuppered]]'', der Versenkung deutscher U-Boote in außereuropäischen Gewässern, durch Artilleriefeur von britischen Kriegsschiffen versenkt werden. Da das Boot durch die Artillerietreffer nicht sank, musste der Obermaschinist F. Hafer, die Flutventile öffnen.
  
 
|}
 
|}
  
 
[[U 194]]  ← [[U 195]] →  [[U 196]]
 
[[U 194]]  ← [[U 195]] →  [[U 196]]

Version vom 24. Juli 2009, 13:39 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: XID1
Bauauftrag: 04.11.1940
Bauwerft: Deschimag AG Weser Bremen
Baunummer: 1041
Serie: U 195
Kiellegung: 15.05.1941
Stapellauf: 08.04.1942
Indienststellung: 05.09.1942
Indienststellungskommandant: Kptlt. Horst Buchholz
Feldpostnummer: M-49 317

Kommandanten
05.09.1942 - 17.10.1943 Kptlt./Korv.Kpt. Horst Buchholz
18.10.1943 - 15.04.1944 unbesetzt/außer Dienst gestellt
16.04.1944 - 08.05.1945 Oblt.z.S.d.R. Friedrich Steinfeldt

Flotillen
05.09.1942 - 31.03.1943 AB 4. U-Flottille Stettin
01.04.1943 - 00.09.1943 FB 12. U-Flottille Bordeaux
00.10.1943 - 00.04.1944 außer Dienst gestellt
00.05.1944 - 30.09.1944 FB 12. U-Flottille Bordeaux
01.10.1944 - 08.05.1945 FB 33. U-Flottille Flensburg (Ostasien)

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 3
Versenkte Schiffe: 2
Versenkte Tonnage: 14.375 BRT
Beschädigte Schiffe: 1
Beschädigte Tonnage: 6.797 BRT

1. Feindfahrt:

Von: 20.03.1943 - 23.07.1943
Unter: Korv.Kpt. Horst Buchholz
Operationsgebiet: Nordatlantik, Südatlantik, Insel St. Helena, Südwestafrika, Indischer Ozean, Madagaskar, St. Elisabeth

20.03.1943 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
22.03.1943 - 01:00 Uhr in Kristiansand ausgelaufen.
22.03.1943- 06:57 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
11.04.1943 - 20:41 Uhr amerikanischen Dampfer James W. Denver mit 7.199 BRT versenkt.
07.05.1943 - 01:37 Uhr amerikanischen Dampfer Samuel Jordan Kirkwood mit 7.176 BRT versenkt.
12.05.1943 - 03:09 Uhr amerikanischen Dampfer Cape Neddick mit 6.797 BRT beschädigt.
10.07.1943 - 12:00 Uhr von U 487 mit 40 m³ Treiböl, einem Metox-Gerät und Ersatzteile versorgt.
23.07.1943 - 21:30 Uhr in Bordeaux eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Von: 24.08.1944 - 28.12.1944
Unter: Oblt.z.S.d.R. Friedrich Steinfeldt
Operationsgebiet: Mittelatlantik, Südatlantik, Indischer Ozean, Java (Gruppe Monsun)

20.08.1944 - //:// Uhr aus Bordeaux ausgelaufen.
28.12.1944 - 15:00 Uhr in Djakarta eingelaufen.

3. Feindfahrt:

Von: 19.01.1945 - 04.03.1945
Unter: Oblt.z.S.d.R. Friedrich Steinfeldt
Operationsgebiet: Indischer Ozean, vor Madagaskar

19.01.1945 - //:// Uhr aus Djakarta ausgelaufen.
08.02.1945 - //:// Uhr von U 532 mit Treiböl versorgt.
04.03.1945 - //:// Uhr in Djakarta eingelaufen.

Verlegungsfahrt:

Von: 05.03.1945 - 07.03.1945
Unter: Oblt.z.S.d.R. Friedrich Steinfeldt

05.03.1945 - //:// Uhr aus Djakarta ausgelaufen.
07.03.1945 - 15:00 Uhr in Sourabaya eingelaufen.


Schicksal
Datum: 15.02.1946
Letzter Kommandant: Oblt.z.S.d.R. Friedrich Steinfeldt
Ort: Südostküste der Insel Madura
Position: 06°50' S - 114°42' O
Planquadrat: KC 2236
Versenkt durch: öffnen der Flutventile bei der Operation Scuppered
Tote: -
Überlebende: -

Detailangaben zum Schicksal

U 195 sollte am 15.02.1946 bei der Operation Scuppered, der Versenkung deutscher U-Boote in außereuropäischen Gewässern, durch Artilleriefeur von britischen Kriegsschiffen versenkt werden. Da das Boot durch die Artillerietreffer nicht sank, musste der Obermaschinist F. Hafer, die Flutventile öffnen.

U 194U 195U 196