!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
U 191 ← U 192 → U 193
Kommandanten
Flottillen
Unternehmungen
|
|
|
|
1. Unternehmung
|
|
13.04.1943 - Kiel |
→ → → → → → |
15.04.1943 - Kristiansand
|
|
15.04.1943 - Kristiansand |
→ → → → → → |
06.05.1943 - Verlust des Bootes
|
|
U 192, unter Oberleutnant zur See Werner Happe, lief am 13.04.1943 von Kiel aus. Nach dem Marsch über die Ostsee und der Brennstoffergänzung in Kristiansand, operierte das Boot im Nordatlantik, südöstlich von Grönland und östlich von Neufundland. Das Boot gehörte zu den U-Boot-Gruppen Meise, Star und Fink. Nach 23 Tagen wurde U 192 selbst, von einem britischen Kriegsschiff versenkt.
|
|
U 192 konnte auf dieser Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen.
|
|
Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung
|
|
|
Verlustursache
|
|
U 192 wurde am 06.05.1943 im Nordatlantik südlich von Kap Farewell durch Wasserbomben der britischen Korvette HMS LOOSETRIFE (K.105) am Geleitzug ONS-5 versenkt.
|
|
|
|
Clay Blair schreibt dazu:
|
|
Ich zitiere: Das IXC/40- Boot U 192 der Gruppe Fink, ein neues, von dem 27jährigen Werner Happe geführtes Boot, war erst 23 Tage zuvor in Kiel ausgelaufen. Es wurde von der Loosestriefe, einer von Harold A. Stonehouse geführte Korvette der Escort-Group B-7, versenkt. Es gab keine Überlebenden. Zitat Ende.
|
|
Aus Clay Blair - Band 2 Die Gejagten - S. 357.
|
|
|
Literaturverweise
|
|
Blair - "Der U-Boot-Krieg - Die Gejagten 1942 - 1945" - Heyne Verlag 1999 - S. 357.
|
|
Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 88.
|
|
Busch/Röll - "U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 94, 211.
|
|
Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 90.
|
|
Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 140.
|
|
Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 171 - U 222" - Eigenverlag - S. 141.
|
|
Original Kriegstagebuch U 192.
|
|
|
U 191 ← U 192 → U 193