Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • [[29.11.1940]] ← 30.11.1940 → [[01.12.1940]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonnabend, 30. November 1940</span>
    4 KB (464 Wörter) - 06:24, 24. Mai 2021
  • …n Inseln zurückbefohlen. Bei einem zwischenzeitlichen Einsatz gelang es im November 1939, den deutschen Blockadebrecher Leander (1.042 BRT) der DDG Neptun vor …hlepp nach Großbritannien zurückgeführt wurden. Von Ende Mai bis September 1940 wurde das Schiff in Falmouth und Devonport instand gesetzt.
    6 KB (876 Wörter) - 14:47, 22. Sep. 2023
  • [[09.11.1940]] ← 10.11.1940 → [[11.11.1940]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 10. November 1940</span>
    4 KB (438 Wörter) - 20:38, 23. Mai 2021
  • [[25.11.1940]] ← 26.11.1940 → [[27.11.1940]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Dienstag, 26. November 1940</span>
    4 KB (520 Wörter) - 06:08, 24. Mai 2021
  • …SD - M - Offz.: Seeboote von U-Stützpunkt: Betr.: ES und Schlüssel "M" für November. | || colspan="3" | 1940 - Eingang F.T. 1836/5/98:
    2 KB (289 Wörter) - 14:17, 19. Dez. 2023
  • [[23.11.1940]] ← 24.11.1940 → [[25.11.1940]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 24. November 1940</span>
    4 KB (521 Wörter) - 05:46, 24. Mai 2021
  • [[20.11.1940]] ← 21.11.1940 → [[22.11.1940]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 21. November 1940</span>
    4 KB (518 Wörter) - 05:47, 24. Mai 2021
  • …ember 1943 erfolgte die Zuteilung zur [[23. U-Flottille]] in Danzig und im November 1943 zur [[20. U-Flottille]] in Pillau. Von März 1945 bis Kriegsende war s
    3 KB (448 Wörter) - 14:02, 1. Apr. 2024
  • …in den Führer der Zerstörer und den Führer der Torpedoboote. Am 1. August 1940 in Befehlshaber der Kreuzer (B.d.K.) umbenannt.
    3 KB (413 Wörter) - 19:14, 12. Mär. 2024
  • [[31.10.1940]] ← 01.11.1940 → [[02.11.1940]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Freitag, 01. November 1940</span>
    3 KB (365 Wörter) - 20:10, 23. Mai 2021
  • [[01.11.1940]] ← 02.11.1940 → [[03.11.1940]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonnabend, 02. November 1940</span>
    3 KB (387 Wörter) - 20:14, 23. Mai 2021
  • | || colspan="3" | Anfang November 1940 erfolgte die Umbenennung in M 550. In der Nacht vom 15. zum 16.06.1944 wurd
    2 KB (305 Wörter) - 10:09, 21. Apr. 2024
  • …t. Der Stapellauf erfolgte am 24.04.1940 und die Indienststellung am 19.07.1940. …e 39 Offiziere und Männer aus dem Frachtdampfer SS Scoresby, der am 17.10.1940 torpediert und versenkt worden war.
    4 KB (586 Wörter) - 12:50, 25. Sep. 2023
  • [[14.11.1940]] ← 15.11.1940 → [[16.11.1940]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Freitag, 15. November 1940</span>
    4 KB (489 Wörter) - 05:04, 24. Mai 2021
  • …erblick über deren Zuständigkeiten ging verloren. Nach dem Suizid Udets im November 1941 übernahm Erhard Milch wieder dessen Aufgaben. …getrennt von der Produktion anderer Rüstungsgüter, für die das am 17. März 1940 geschaffene und von Fritz Todt geführte Reichsministerium für Bewaffnung
    3 KB (359 Wörter) - 09:49, 23. Mär. 2024
  • …erstörer der französischen (Marine nationale française/MNF) und später (ab 1940) der Vichy-französischen Marine (Forces Navales Francaises Libres/FNFL). …pard Mitte September 1929 Lorient und besuchte zwischen September und Ende November 1929 unter anderem San Sebastián, Toulon, Bizerta und Tarent. Zwischen dem
    9 KB (1.311 Wörter) - 15:39, 26. Sep. 2023
  • [[18.11.1940]] ← 19.11.1940 → [[20.11.1940]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Dienstag, 19. November 1940</span>
    4 KB (525 Wörter) - 05:38, 24. Mai 2021
  • [[27.11.1940]] ← 28.11.1940 → [[29.11.1940]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 28. November 1940</span>
    5 KB (549 Wörter) - 06:15, 24. Mai 2021
  • …törerflottille, Fregattenkapitän Bey auf der Bruno Heinemann, versuchte im November mehrfach zusammen mit der [[Z 15 Erich Steinbrinck (Zerstörer)|Erich Stein …lgreich durchführen, dem ein weiteres an den Haisborough Sands am 9./10.02.1940 mit denselben Booten folgte.
    8 KB (1.169 Wörter) - 10:36, 3. Apr. 2024
  • …im Western Approaches Command zur Konvoiverteidigung zugeteilt. Bis April 1940 war sie im North West Approaches Gebiet eingesetzt und leistete örtliche E …ft in Clyde. Ende Mai 1940 wurde ihre Kennnummer in I.76 geändert. Im Juni 1940 begleitete der Zerstörer die Gruppe 1 (genannt Hebrew) der norwegischen Ev
    6 KB (843 Wörter) - 15:41, 21. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)