Aktionen

U 2344

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Typ XXIII-1.JPG

DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 2344"


DAS BOOT:

Typ: XXIII
Bauauftrag: 20.09.1943
Bauwerft: Deutsche Werft AG, Hamburg
Baunummer: 498
Serie: U 2334 - U 2371
Kiellegung: 04.09.1944
Stapellauf: 24.10.1944
Indienststellung: 10.11.1944
Indienststellungskommandant: Oberleutnant zur See Hermann Ellerlage
Feldpostnummer: M-45 325

Kommandanten

10.11.1944 - 18.02.1945 Oberleutnant zur See Hermann Ellerlage

Flottillen

10.11.1944 - 18.02.1945 Ausbildungsboot 32. U-Flottille, Königsberg/Hamburg

AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN:

10.11.1944 - 18.02.1945 Ausbildung und Erprobungen bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungsflottillen (26. U-Flottille usw).

DIE UNTERNEHMUNGEN:

Verlegungsfahrt:

17.02.1945 - //:// Uhr aus Gotenhafen → → → → 18.02.1945 - //:// Uhr Verlust des Bootes

Die Fahrt: U 2344, unter Oberleutnant zur See Hermann Ellerlage, war 1 Tag auf See. Das Boot sollte von Gotenhafen nach Kiel verlegen, dabei kollidierte es mit U 2336 und sank.


DAS SCHICKSAL:

Datum: 18.02.1945
Letzter Kommandant: Oberleutnant zur See Hermann Ellerlage
Ort: Ostsee
Position: 54°17,35' N – 11°46,30' O
Planquadrat: AO 7852
Versenkt durch: Kollision mit U 2336
Tote: 11
Überlebende: 3

Detailangaben zum Schicksal

U 2344 sank am 18.02.1945 in der Ostsee nördlich von Helligendamm, noch in der Ausbildung befindlich, nach einer Kollision mit dem deutschen Unterseeboot U 2336. Das Boot wurde im Juni 1955 gehoben und zur Neptunwerft in Rostock geschleppt. Dort wurde es eingedockt, aufgemessen und konserviert, aber nich in Dienst gestellt. U 2344 wurde 1958 in Rostock abgebrochen. Nach der Hebung wurden in der Neptunwerft 5 Skelette gefunden. Die Kollision verursachte einen 250 cm langen und 20 cm breiten Riß an Steuerbord. Das oberteil des Turmes war eingebeult. Die beiden Maschinen des Bootes stehen heute im Marinemuseum Stralsund.


DIE BESATZUNG:

Am 18.02.1945 kamen ums Leben: (7)

Becker, KurtBremer, AlfredEuler, ErnstHartmann, AloisHelm, RudolfMai, HeinzUllmann, Georg

Überlebende des 18.02.1945: (1)

Ellerlage, Hermann

Vor dem 18.02.1945: (2)

Lindig, GerhardHenschel, Erwin


LITERATUR:

Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" Seite

Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "U-Boot-Bau auf deutschen Werften" Seite

Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Die deutschen U-Boot-Verluste" Seite

Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Die deutschen U-Boot-Erfolge" Seite

Herbert Ritschel - Band 15 - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 / U 1101 - U 4718 Seite 112.


ANMERKUNGEN:

① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot innehatte. Für näheres, siehe Kommandanten.

② Liste der bei der Versenkung getöteten unvollständig. Nicht ermittelt.

③ Liste der Überlebenden unvollständig. Nicht ermittelt.

④ Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten Auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig.

U 2343U 2344U 2345