Aktionen

KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 31 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 31]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 31|KTB´s U 31]] → [[U 31]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''27.10.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 27.10.1939</span>
 
 
 
vorderen W.C. starke Kratzgeräusche gehört. Das Boot saß in einem Netz. Durch den Rückwärtsgang drohte das Boot die Wasseroberfläche zu durchbrechen. Stopp. Fluten. H.F. zurück. Durch mehrmaliges Zurückgehen und stark wechselnde Trimmlage gelang es, das Boot aus dem Netz frei zu bekommen und rückwärts abzulaufen.
 
 
 
1810 Uhr - Hierbei passierte ein abgeblendeter Fischdampfer dicht hinter dem Heck. Die zunehmende Dunkelheit machte ein Suchen nach einer Sperrlücke illusorisch. Kurz vor den festkommen im Netz hatte ich den Rote-Kreuz-Dampfer vor Anker in "The Sound" erkennen können, sonst nichts. Ich entschloß mich nun, die Verseuchung auf der Linie II vorzunehmen, was in der Zeit von 1835 - 1906 Uhr planmäßig durchgeführt werden konnte. Auf Nordkurs unter Wasser abgelaufen bis 2035 Uhr. Aufgetaucht. Rückmarsch angetreten.
 
 
 
Im Gegensatz zu dem beim Einlaufen in "The North Minch" vorgefundenen Verhältnisse wimmelte es jetzt von Fischereifahrzeugen aller Art, abgeblendeten Fahrzeugen (wahrscheinlich Fischdampfern als Bewacher). Es wurde lebhafter Verkehr von kleinen Frachtdampfern zwischen Stornoway auf Lewis und den Orkneys festgestellt.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">28.10.1939</span>
 
 
 
0400 Uhr - 58° 45,5' N, 5° 22' W. NO 2, ruhige See, lange Dünung. Wegen der zahlreichen Fischer und häufig gesichteten Bewachungsfahrzeugen Rückweg nördl. Shetlands gewählt. Nichts besonderes.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Das Boot saß in einem Netz. Durch den Rückwärtsgang drohte das Boot die Wasseroberfläche zu durchbrechen. Stopp. Fluten. H.F. zurück. Durch mehrmaliges Zurückgehen und stark wechselnde Trimmlage gelang es, das Boot aus dem Netz frei zu bekommen und rückwärts abzulaufen.
|-
 
|}
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1810 Uhr - Hierbei passierte ein abgeblendeter Fischdampfer dicht hinter dem Heck. Die zunehmende Dunkelheit machte ein Suchen nach einer Sperrlücke illusorisch. Kurz vor den festkommen im Netz hatte ich den Rote-Kreuz-Dampfer vor Anker in "The Sound" erkennen können, sonst nichts. Ich entschloß mich nun, die Verseuchung auf der Linie II vorzunehmen, was in der Zeit von 1835 - 1906 Uhr planmäßig durchgeführt werden konnte. Auf Nordkurs unter Wasser abgelaufen bis 2035 Uhr. Aufgetaucht. Rückmarsch angetreten.
 
|-
 
|-
| || U 31 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Im Gegensatz zu dem beim Einlaufen in "The North Minch" vorgefundenen Verhältnisse wimmelte es jetzt von Fischereifahrzeugen aller Art, abgeblendeten Fahrzeugen (wahrscheinlich Fischdampfern als Bewacher). Es wurde lebhafter Verkehr von kleinen Frachtdampfern zwischen Stornoway auf Lewis und den Orkneys festgestellt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''28.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0400 Uhr - 58° 45,5' N, 5° 22' W. NO 2, ruhige See, lange Dünung. Wegen der zahlreichen Fischer und häufig gesichteten Bewachungsfahrzeugen Rückweg nördl. Shetlands gewählt. Nichts besonderes.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 31]]
+
[[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 31 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 31|KTB´s U 31]] → [[U 31]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 11:28 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 31U 31

27.10.1939
Das Boot saß in einem Netz. Durch den Rückwärtsgang drohte das Boot die Wasseroberfläche zu durchbrechen. Stopp. Fluten. H.F. zurück. Durch mehrmaliges Zurückgehen und stark wechselnde Trimmlage gelang es, das Boot aus dem Netz frei zu bekommen und rückwärts abzulaufen.
1810 Uhr - Hierbei passierte ein abgeblendeter Fischdampfer dicht hinter dem Heck. Die zunehmende Dunkelheit machte ein Suchen nach einer Sperrlücke illusorisch. Kurz vor den festkommen im Netz hatte ich den Rote-Kreuz-Dampfer vor Anker in "The Sound" erkennen können, sonst nichts. Ich entschloß mich nun, die Verseuchung auf der Linie II vorzunehmen, was in der Zeit von 1835 - 1906 Uhr planmäßig durchgeführt werden konnte. Auf Nordkurs unter Wasser abgelaufen bis 2035 Uhr. Aufgetaucht. Rückmarsch angetreten.
Im Gegensatz zu dem beim Einlaufen in "The North Minch" vorgefundenen Verhältnisse wimmelte es jetzt von Fischereifahrzeugen aller Art, abgeblendeten Fahrzeugen (wahrscheinlich Fischdampfern als Bewacher). Es wurde lebhafter Verkehr von kleinen Frachtdampfern zwischen Stornoway auf Lewis und den Orkneys festgestellt.
28.10.1939
0400 Uhr - 58° 45,5' N, 5° 22' W. NO 2, ruhige See, lange Dünung. Wegen der zahlreichen Fischer und häufig gesichteten Bewachungsfahrzeugen Rückweg nördl. Shetlands gewählt. Nichts besonderes.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 31U 31