Aktionen

KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 → → → U 9 {| style="background-color:#…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 29.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0240 - Eingang FT. 0126/29/184. "U 9" von U-Chef. 1) B-Meldung 0030 OEZ, dieselbe Einheit, die 1720 OEZ. in 5730 gepeilt wurde. 2) Einheiten hat B.d.A. an Bord. Rückmarsch mit ca. 18 sm. 3) Falls nördlich Sinop stehende S-Boote Verband nicht erfassen mit Erfassung durch Luftaufklärung 29.12. zu rechnen. 4) Nach Süden auf Einlaufwege Verbandes operieren, falls nach Position aussichtsreich.
 
+
|-
0240 - Eingang FT. 0126/29/184. "U 9" von U-Chef. 1) B-Meldung 0030 OEZ, dieselbe Einheit, die 1720 OEZ. in 5730 gepeilt wurde. 2) Einheiten hat B.d.A. an Bord. Rückmarsch mit ca. 18 sm. 3) Falls nördlich Sinop stehende S-Boote Verband nicht erfassen mit Erfassung durch Luftaufklärung 29.12. zu rechnen. 4) Nach Süden auf Einlaufwege Verbandes operieren, falls nach Position aussichtsreich.
+
| || colspan="3" | 0320 - Mit Kurs 145 Gr. 2 x GF. gemeldeten Verband entgegen gelaufen. Treffpunkt zwischen 1100 - 1200 Uhr.
 
+
|-
0320 - Mit Kurs 145 Gr. 2 x GF. gemeldeten Verband entgegen gelaufen. Treffpunkt zwischen 1100 - 1200 Uhr.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 9381, SO 3, 2, c8, Sicht bis 6 sm.
 
+
|-
0400 - Qu. 9381, SO 3, 2, c8, Sicht bis 6 sm.
+
| || colspan="3" | 0603-0640 - Getaucht, Prüfungstauchen.
 
+
|-
0603-0640 - Getaucht, Prüfungstauchen.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 8361, SO 3, 2, c4, Sicht bis 20 sm.
 
+
|-
0800 - Qu. 8361, SO 3, 2, c4, Sicht bis 20 sm.
+
| || colspan="3" | 1032 - B.V. nach Sonne 60 Gr., 17 sm.
 
+
|-
1032 - B.V. nach Sonne 60 Gr., 17 sm.
+
| || colspan="3" | 1130 - Treffpunkt erreicht, trotz sehr guter Sicht, nichts zu sehen, deshalb weiter nach Süden vorgestoßen.
 
+
|-
1130 - Treffpunkt erreicht, trotz sehr guter Sicht, nichts zu sehen, deshalb weiter nach Süden vorgestoßen.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 9687, SO 2, 1, c2, Sicht bis 20 sm.  
 
+
|-
1200 - Qu. 9687, SO 2, 1, c2, Sicht bis 20 sm.  
+
| || colspan="3" | 1230 - Auf 180 Gr. gegangen.
 
+
|-
1230 - Auf 180 Gr. gegangen.
+
| || colspan="3" | 1300 - Großes Landflugzeug rw. 0 Gr. Kurs 90 Gr. E= 100 hm, H= 80-100 m.
 
+
|-
1300 - Großes Landflugzeug rw. 0 Gr. Kurs 90 Gr. E= 100 hm, H= 80-100 m.
+
| || colspan="3" | 1400 - Wieder nach N. vorgestoßen, Kurs 330 Gr. HF.  
 
+
|-
1400 - Wieder nach N. vorgestoßen, Kurs 330 Gr. HF.  
+
| || colspan="3" | 1530 - BV. nach Sternenbesteck: 292 Gr., 6 sm.
 
+
|-
1530 - BV. nach Sternenbesteck: 292 Gr., 6 sm.
+
| || colspan="3" | 1550 - Vorlage FT 1422/29/191. Schmidt-Weichert von U-Chef. 1) Falls auf gemeldeten Verband operiert, aus erreichtem Seegebiet 30.12. 1800 Uhr MEZ. Kurzsignal absetzen und mit sparsamster Fahrt bisherigen Angriffsraum besetzen. 2) Falls im alten Raum geblieben absetzen nach Westen zur Kurzsignalabgabe. 3) Näheres folgt.
 
+
|-
1550 - Vorlage FT 1422/29/191. Schmidt-Weichert von U-Chef. 1) Falls auf gemeldeten Verband operiert, aus erreichtem Seegebiet 30.12. 1800 Uhr MEZ. Kurzsignal absetzen und mit sparsamster Fahrt bisherigen Angriffsraum besetzen. 2) Falls im alten Raum geblieben absetzen nach Westen zur Kurzsignalabgabe. 3) Näheres folgt.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 9813, O 1, 0-1, c5, Sicht bis 5 sm.  
 
+
|-
1600 - Qu. 9813, O 1, 0-1, c5, Sicht bis 5 sm.  
+
| || colspan="3" | 1800 - Getaucht zum Rundhorchen nichts gehört. Operation auf russ. Einheiten abgebrochen.
 
+
|-
1800 - Getaucht zum Rundhorchen nichts gehört. Operation auf russ. Einheiten abgebrochen.
+
| || colspan="3" | 1810 - Auf 205 Gr. gegangen. Absicht langsam unter die Türkenküste zu laufen.
 
 
1810 - Auf 205 Gr. gegangen. Absicht langsam unter die Türkenküste zu laufen.
 
 
 
1907 - Aufgetaucht. Mit L.F. Kurs 205 Gr. nach Türkenküste gelaufen.
 
 
 
2000 - Qu. 9644, O 1, Dünung, c m, Sicht 2 sm.
 
 
 
2005 - Vorlage FT: 1805/29/195. Kr.Kr. B-Meldung B.d.A. nach Funkverkehr mit T-Boot. Standort vermutlich SO-Schwarzmeer.
 
 
 
2400 - Qu. 9734, O 1, Dünung, c m, Sicht 2 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1907 - Aufgetaucht. Mit L.F. Kurs 205 Gr. nach Türkenküste gelaufen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 9644, O 1, Dünung, c m, Sicht 2 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2005 - Vorlage FT: 1805/29/195. Kr.Kr. B-Meldung B.d.A. nach Funkverkehr mit T-Boot. Standort vermutlich SO-Schwarzmeer.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 9734, O 1, Dünung, c m, Sicht 2 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 64: Zeile 51:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 9 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Version vom 25. November 2022, 16:23 Uhr

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 9U 9

noch 29.12.1942
0240 - Eingang FT. 0126/29/184. "U 9" von U-Chef. 1) B-Meldung 0030 OEZ, dieselbe Einheit, die 1720 OEZ. in 5730 gepeilt wurde. 2) Einheiten hat B.d.A. an Bord. Rückmarsch mit ca. 18 sm. 3) Falls nördlich Sinop stehende S-Boote Verband nicht erfassen mit Erfassung durch Luftaufklärung 29.12. zu rechnen. 4) Nach Süden auf Einlaufwege Verbandes operieren, falls nach Position aussichtsreich.
0320 - Mit Kurs 145 Gr. 2 x GF. gemeldeten Verband entgegen gelaufen. Treffpunkt zwischen 1100 - 1200 Uhr.
0400 - Qu. 9381, SO 3, 2, c8, Sicht bis 6 sm.
0603-0640 - Getaucht, Prüfungstauchen.
0800 - Qu. 8361, SO 3, 2, c4, Sicht bis 20 sm.
1032 - B.V. nach Sonne 60 Gr., 17 sm.
1130 - Treffpunkt erreicht, trotz sehr guter Sicht, nichts zu sehen, deshalb weiter nach Süden vorgestoßen.
1200 - Qu. 9687, SO 2, 1, c2, Sicht bis 20 sm.
1230 - Auf 180 Gr. gegangen.
1300 - Großes Landflugzeug rw. 0 Gr. Kurs 90 Gr. E= 100 hm, H= 80-100 m.
1400 - Wieder nach N. vorgestoßen, Kurs 330 Gr. HF.
1530 - BV. nach Sternenbesteck: 292 Gr., 6 sm.
1550 - Vorlage FT 1422/29/191. Schmidt-Weichert von U-Chef. 1) Falls auf gemeldeten Verband operiert, aus erreichtem Seegebiet 30.12. 1800 Uhr MEZ. Kurzsignal absetzen und mit sparsamster Fahrt bisherigen Angriffsraum besetzen. 2) Falls im alten Raum geblieben absetzen nach Westen zur Kurzsignalabgabe. 3) Näheres folgt.
1600 - Qu. 9813, O 1, 0-1, c5, Sicht bis 5 sm.
1800 - Getaucht zum Rundhorchen nichts gehört. Operation auf russ. Einheiten abgebrochen.
1810 - Auf 205 Gr. gegangen. Absicht langsam unter die Türkenküste zu laufen.
1907 - Aufgetaucht. Mit L.F. Kurs 205 Gr. nach Türkenküste gelaufen.
2000 - Qu. 9644, O 1, Dünung, c m, Sicht 2 sm.
2005 - Vorlage FT: 1805/29/195. Kr.Kr. B-Meldung B.d.A. nach Funkverkehr mit T-Boot. Standort vermutlich SO-Schwarzmeer.
2400 - Qu. 9734, O 1, Dünung, c m, Sicht 2 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 9U 9