Aktionen

KTB U 9 - 2. Unternehmung Seite 1

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 31. Dezember 2021, 12:43 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → → → U 9 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-st…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 1 → Seite 2 → → → U 9

16.01.1940

2145 - Kiel, ONO 6, mäßige Sicht, -10° C. Von "Donau" abgelegt. Fahrt durch den K.W.-Kanal. Von Niebüll ab im Schlepp von Kanalschlepper.

17.01.1940

0645 - Brunsbüttel. In der Schleuse festgemacht.

0800 - Elbe, S 2, klarer Himmel. Mit kurzer Leine von Schlepper "Eisfuchs" hinter Sperrbrecher VII geschleppt.

1200 - Alte Liebe querab.

1320 - Elbe 2 Feuerschiff, SW 2, gute Sicht. Querab passiert.

1420 - Schlepperverbindung gelöst. Eisschuh an Schlepper abgegeben.

1450 - Tauchen neben dem Schlepper über Dieselausblasleitung, da Entlüftung 1 und 3 vereist.

1525 - Aufgetaucht, Schlepper entlassen.

1604 - S.B.-Elbe 1 querab.

1740 - Feuerschiff F. An Bb. passiert.

2000 - Deutsche Bucht, Qu. 9585, WSW 6-8, 3000 m Sicht. Marsch über die Punkte C, D, E durch Weg 1.

18.01.1940

0740 - SO 3-4, diesig. In der Morgendämmerung 3 sm vor Ausgang Weg 1 getaucht. Tieftauchen auf 42 m. Alles dicht.

1200 - Qu. 6812 AN. Etmal 175 sm Überwasser. 13 sm Unterwasser. Kurs 270°.

1600 - Qu. 6733.

1810 - Qu. 6732. Wechselnde Bewölkung, Mondschein, Sehr gute Sicht. Aufgetaucht, Marsch zum engl. Warngebiet mit 270°, 10 sm. Fischer in 210° und 60° mit hellen Lichtern.

2000 - Qu. 6722.

2030 - Qu. 6721. Fischer in 250° mit nörl. Kurs. Ein Dampfer in 300° mit südlichem Kurs. Ausgedampft: Kurs 160°, 9 sm. Dampfer fährt unvorschriftsmäßig beleuchtet. Flagge ist nicht auszumachen, Bordbemalung ist trotz 500 m Abstand nicht zu sehen.

2223 - Qu. 6751. 1. Schuss. Abstand 500 m. Fehlschuß vorn. Zum neuen Angriff angesetzt.

2240 - Qu. 6752 r.K.m. 2. Schuß. Abstand 600 m. Fehlschuß vorn.

2310 - Qu. 6755. Gegensegler in 140° in Sicht. Angriff auf ersten Dampfer angesetzt.

2353 - Qu 6758, SW 3, starke Dünung, aufgerissene Bewölkung, Mondschein. Zum Schuß angelaufen, als Mond durch größere Wolke verdeckt. Gegensegler 600 m querab. 3. Schuss. Abstand 900 m. Treffer Mitte. Dampfer etwa 4000 t., 110 m lang. 5 Ladeluken, tief beladen, sinkt in 20 Sekunden.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → → → U 9