Aktionen

KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 15

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. März 2022, 13:22 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 18 {| style="background-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 18

noch 03.09.1943

1200 - CL 9176. Unter der Küste auf und ab gestanden. Nichts zu sehen. Etmal: 5,5 sm über und 25,5 sm unter Wasser = 31 sm.

1330 - Rohr I gezogen. Belüftung und Regelung des Torpedos.

1600 - CL 9176/Seegang 4/Dünung/Regenschauer. Auf Sehrohrtiefe, keine Beobachtungen.

1700 - Eingang F.T. 1240/3/x21: KR für alle Boote:

1) Keine Küstenaufklärung.

2) Beträchtliches Anwachsen Landungsboote in Gelendschik. Kommen wahrscheinlich in kleinen Schleppzügen über See. Boote garnicht oder nur mit MG bewaffnet.

3) Aufspüren, vernichten gem. Vorgang "Petersen".

"U-Chef"

1856 - Aufgetaucht. Da bei dieser Dünung ein Fahrzeug nicht unter Küste fahren kann, auf 4 bis 6 sm-Grenze auf und ab gestanden. Gleichzeitig Batterie geladen.

2000 - CL 9187/SW 5/4/c 8/1016/+ 23/Regenschauer/Dünung. Keine Beobachtungen.

2400 - CL 9316/SW 5/4/0/1018/+ 23/starke Regenschauer/Dünung. Sehr dunkle Nacht, nichts zu sehen.

04.09.1943

0213 - Batterieladung beendet.

0400 - CL 9178/SW 4/3/O/1016/+ 21/Regenschauer/Dünung. Keine Vorkommnisse.

0412 - Getaucht, auf Sehrohrtiefe.

LITERATURVERWEISE

U 18 - KTB Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 18