Aktionen

KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 14

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Februar 2023, 12:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 29 → U…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 29U 29

noch 15.09.1939
ungünstig. Das Wasser leuchtet und phosphorisiert am Bootskörper derart stark, daß ein nur einigermaßen aufmerksamer Gegner das Boot genau so früh sehen muß, wie wir in den zur Zeit sehr dunklen Nächten den Gegner. Das Schraubenwasser des Bootes machte den Eindruck, als wenn es elektrisch beleuchtet wurde.
4.) Habe ich für das Operationsgebiet nur noch 4 t Brennstoff zu verfahren, d.h. kann nur noch 9 Stunden 2 x GF laufen.
Ich entschließe mich mit Einbruch der Dunkelheit mit sparsamer Fahrt nach Süden abzulaufen und einen Punkt anzusteuern, von dem ich nach Eingang der Funksprüche der nächtlichen Längstwellenprogrammzeit die Möglichkeit habe, entweder 0500 Uhr den 0700 Uhr-Punkt auf der Generalkurslinie 240° anzulaufen bzw. andere Treffpunkte auf anderen Kurslinien, falls der Geleitzug Kurs nach Norden geändert hat
2030 - Kurs 180°, 9 sm.
16.09.1939
NW 2, Seegang 1-2, bedeckt, nachmittags aufbrechend. Sehr gute Sicht. F.T. von U 26 "Geleitzug 1900 Uhr Qu. BF 1413 Kurs 270°, 8 sm."
Ich rechne damit, daß der Geleitzug in der Nacht (2100 bis 0700 Uhr) geraden Kurs steuert und 10 sm läuft, ab 0700 Uhr wieder 8 sm. Mit G.F. (14 sm) kann ich bei dieser Bewachung um 1100 Uhr an seinem 1200 Uhr Punkt stehen.
0500 Uhr - Eigener Standort Qu. BE 3766. Kurs 345°, 14 sm.
0810 Uhr - Voraus ein Passagierdampfer (scheinbar engl.) Auf Kurs 60°. Umgehungsmanöver kostet etwa 1 ½ Stunden.
1200 Uhr - Auf der von U 26 gemeldeten Kurslinie des Geleitzuges.
1445 Uhr - Mit 90°, 7 sm den Geleitzug entgegen. Angestellte Überlegungen lassen hoffen ihn noch zu treffen, da ich wahrscheinlich seine Fahrt zu hoch geschätzt haben.
1700 Uhr - Aus Brennstoffersparnisgründen gestoppt. Bei dem Ausbleiben weiterer Fühlungshaltermeldungen ist ein Auffinden des Geg-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 13 ← Seite 14 → Seite 15 → → → KTB´s U 29U 29