Aktionen

KTB U 19 - 1. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 13. März 2022, 10:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 19 {| style="background-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 19

noch 12.09.1939

wird auf 160° gegangen, um von der Küste frei zu steuern.

1220 - Flugzeug B.B. achteraus in Sicht. Schwimmerflugzeug, deutsches o. norw., da über oder an der Grenze der Hoheitsgewässer fliegend.

Längstwellenempfang ist sehr schlecht. Auf 10,5 m war zur Programmzeit 0830 - 1000 Uhr nichts zu hören. Zur Mittagsprogrammzeit wurde auf 9 - 9,5 m gesteuert, um Empfang zu haben. Nachmittags Torp. Rohr III gezogen und Pi. umgestellt.

1806 - Skagerrak, südl. Lindesnes. Klarer blauer Himmel, einzelne Wolken, Wind O 5, Seeg. 3-4, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. Abstand von Lindesnes 11,5 sm, so daß Boot von dort wohl nicht gesehen wird. Vormarsch mit 100°, um keinenfalls der Küste näher zu kommen, fortgesetzt.

Gegen 1840 - Rauchwolke an B.B. voraus in Sicht, etwas später kommt ein Mast über die Kimm.

1855 - Getaucht. Fahrzeug ist durch das Sehrohr im Tauchen schon mit dem Rumpf zu erkennen. Lage 0. Beim Näherkommen stellt es sich als Handeldampfer heraus, der mit Kurs ca 250° steuert.

1945 - Dampfer ist quer, E ca 1500 m. Dampfer führt Lichter und Flagge, die jedoch wegen Dunkelheit nich zu erkennen ist. Während der Programmzeit ist der Längstwellensender wieder mit großer Laustärke (5) auf 12 m Tiefe zu hören. Da die Position noch praktisch dieselbe ist wie am vormittag und mittags, so muß der Lautstärkenschwund auf verminderte Sendeleistung des Senders zurückzuführen sein; (Tag- und Nachtzeiten haben sich bisher auf Lautstärke der Längstwelle nicht bemerkbar gemacht), so daß die veränderte Tageszeit wohl außer Betracht bleiben kann.

2008 - Skagerrak. Wind O 3, abflauend, klar, einzelne Wolken, Seeg. 2-3 aus Ost, gute Sicht. Vormarschgeschwindigkeit anfangs 8,5 sm über Grund, später mehr. Es wird ein Punkt 10 Sm nördl. Skagen F'schiff angesteuert.

Gegen 2300 - Starker Scheinwerfer an B.B., der in gewissen Abständen die Kimm abstreicht; Scheinwerfer liegt hinter der Kimm. Nach Plg. muß es sich um einen Scheinwerfer in norw. Hoheitsgewässern , wahrscheinlich Christansand, handeln.

LITERATURVERWEISE

U 19 - KTB Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 19