Aktionen

KTB U 14 - 3. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 12. Februar 2022, 11:39 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → U 14 {| style="background-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → U 14

noch 21.01.1940

2030 h - Auf Kurs 174° gegangen. Ich halte zuerst in die Mitte des Kanals, um dann holländische Küste quer anzulaufen. Terschellling-Feuerschiff liegt auf angegebener Positionaus. Großer beleuchteter Dampfer Kurs N 20 sm westlich deutsches Warngebiet in Sicht.

22.01.1940

NO 4-6, Sg. 5, bedeckt, diesig, Schneeböen, heller Mondschein.

0120 - Kurs 100°.

0315 - NNW 3, Sg. 2-3. Boot auf Grund gelegt, 29 m. Kreisel ausgefallen. Kühlschlange leck. Kugel ausgewechselt, ist abends provisorisch wieder klar.

1850 - 200° gesteuert. Aufgetaucht.

2230 - 110° gesteuert.

23.01.1940

0000 - 100° gesteuert. Feuer von Egmond und Ijumenden brennen dauernd.

0110 - Auf Position gem.G.-Bef. nach Feuerpeilung. Boot auf Grund gelegt. Unter Wasser geankert 17 m Kette 24 m Wassert. Das beabsichtigte Liegen auf einwandfrei genauer Position vor Anker mit kurzem Auftauchen zur Programmzeit ist bei Seegang nicht möglich. Da Änderung des Op.-Befehls eintritt und ich Zeit gewinne, beabsichtige ich, nachts Stichfahrten zum Beobachten des Verkehrs und der Feuer zu unternehmen.

0650 - Anker gelichtet. Aufgetaucht f. Programmzeit.

0700 - Auf Grund gelegt.

1115-1300 - Auf Sehrohrtiefe f. Programmzeit.

1530 - Auf Sehrohrtiefe gegangen. Auf Stichfahrt nichts gesehen.

1950 - 320° LF, NW 4-5, Sg. 4, gute Sicht, Mondschein. Nach Auffüllen Batterie auf Grund in Nähe alter Position gelegt.

2010 - 320° GF.

2230 - 140° GF.

LITERATURVERWEISE

U 14 - KTB Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken