Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …- und Küstenartillerieschulen''' wurde am 01.10.1943 in Swinemünde aus dem Stab der Marineflugabwehrschule I (M Flak S I) gebildet. Die HK Flak-K war dem…
    1 KB (125 Wörter) - 12:19, 17. Nov. 2022
  • …m Küstenbefehlshaber Östliche Ostsee unterstellt. Im Januar 1940 wurde der Stab mit der 1. und 4. Batterie abgegeben und im Sommer 1940 wieder errichtet.…
    895 Bytes (97 Wörter) - 17:49, 15. Mär. 2024
  • | || colspan="3" | Stab in Laboe
    856 Bytes (107 Wörter) - 21:26, 2. Nov. 2022
  • …e Befehlshaber wurde zum Oberbefehlshaber ernannt. Bei Kriegsende ging der Stab des Marineoberkommandos Süd in Carersee in Gefangenschaft.
    3 KB (356 Wörter) - 12:47, 14. Mär. 2024
  • …eilung in 18. Landungsflottille umbenannt. Die Flottille gliederte sich in Stab und 1. Kompanie in Le Havre, 2. Kompanie in Rouen und 3. Kompanie in Vernon
    832 Bytes (105 Wörter) - 08:50, 11. Okt. 2022
  • …elöst wurde. Ende Januar / Anfang Februar 1945 verlegte dann der Stab, der Stab der I. und II. Gruppe und die 8. Staffel des Jagdgeschwaders 103 nach Parow
    2 KB (317 Wörter) - 09:42, 23. Mär. 2024
  • …die Schiffsstammdivision der Ostsee in zwei Abteilungen untergliedert. Der Stab und die I. Abteilung hatten ihren Standort in Kiel. Die II. Abteilung war…
    1 KB (131 Wörter) - 17:54, 12. Mär. 2024
  • …die Schiffsstammdivision der Ostsee in zwei Abteilungen untergliedert. Der Stab und die I. Abteilung hatten ihren Standort in Kiel. Die II. Abteilung war…
    1 KB (131 Wörter) - 16:42, 11. Mär. 2024
  • …miral der norwegischen Polarküste umbenannt. Im November 1944 verlegte der Stab nach Finnfjordbotn.
    1 KB (137 Wörter) - 18:55, 14. Mär. 2024
  • …rent]] (P.I) für Offiziers-Personalien bzw. Chef der Offiziersabteilung im Stab des [[Befehlshaber der U-Boote Org.|Befehlshabers der U-Boote Org.]] bzw. …|| im Stab des [[2. Admiral der U-Boote|2. Admirals der U-Boote]] bzw. im Stab des [[Kommandierender Admiral der U-Boote]].
    5 KB (588 Wörter) - 11:55, 11. Dez. 2023
  • …dem Geschwaderstab und der I./KG 153 entstanden am 01.05.1939 in Prag der Stab und die I./KG 77. Aus der II. Gruppe des KG 158 bildete sich am 1. Mai 1939 | || colspan="3" | Der Stab, die I., II. und III. /Kampfgeschwader 77 nahmen im Rahmen der 2. Fliegerdi
    6 KB (951 Wörter) - 10:45, 12. Mär. 2024
  • …dmiral unterstand dem Oberbefehlshaber des Marineoberkommandos Ostsee. Der Stab befand sich bis Februar 1945 in Libau und verlegte anschließend mit kurzem
    1 KB (134 Wörter) - 10:55, 11. Okt. 2022
  • …terstellt (I. in Beverloo, II.. in Brügge und III. in Brügge). Nachdem der Stab im Mai 1944 in Beverloo ausgebombt wurde, siedelte er nach Leuth bei Eisden
    1 KB (137 Wörter) - 15:00, 15. Mär. 2024
  • …und Schlachtschiffe. Eine Ernennung eines neuen B.d.P. erfolgte nicht. Der Stab des B.d.P. wurde nach und nach verkleinert und endgültig mit dem 31.07.194
    1 KB (158 Wörter) - 18:20, 26. Apr. 2024
  • …ber entgegen dem, was der Name suggerierte, nicht der oberste militärische Stab für die gesamte Wehrmacht. Der jeweilige Hauptkriegsschauplatz, also ab 19
    1 KB (161 Wörter) - 16:52, 24. Apr. 2024
  • …1932 || [[Verbindungsoffizier]] im [[Wehrkreiskommando I]] (Königsberg) im Stab der 1. Division. | || 00.03.1938 - 00.11.1938 || [[Admiralstabsoffizier]] im Stab des [[Befehlshaber der Seestreitkräfte Spanien|Befehlshabers der Seestreit
    8 KB (923 Wörter) - 13:32, 29. Dez. 2023
  • …erige U-Asto des Admirals Nordmeer, Kapitänleutnant [[Jürgen Oesten]], zum Stab des F.d.U. Norwegen. Der F.d.U. Norwegen unterstand dem Kommandierenden Adm
    1 KB (198 Wörter) - 09:08, 20. Mär. 2024
  • …nitz]], dem FdU/BdU, und seinem Stab als Führungsschiff, bis der operative Stab des B.d.U. im November 1939 nach Sengwarden bei Wilhelmshaven verlegt wurde
    3 KB (372 Wörter) - 12:54, 5. Apr. 2024
  • | || colspan="3" | Stab/Flieger-Ergänzungsgruppe (See)
    1 KB (165 Wörter) - 11:37, 13. Mär. 2024
  • …lspan="3" | [[Verbindungsoffizier]] im Wehrkreiskommando I (Königsberg) im Stab der 1. Division. | 00.03.1938 - 00.11.1938 || colspan="3" | [[Admiralstabsoffizier]] im Stab des [[Befehlshaber der Seestreitkräfte Spanien|Befehlshabers der Seestreit
    10 KB (1.067 Wörter) - 14:13, 3. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)