Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • [[10.04.1940]] ← 11.04.1940 → [[12.04.1940]] | || colspan="3" | Donnerstag, 11. April 1940
    578 Bytes (45 Wörter) - 18:59, 19. Nov. 2023
  • [[25.04.1940]] ← 26.04.1940 → [[27.04.1940]] | || colspan="3" | Freitag, 26. April 1940
    575 Bytes (45 Wörter) - 19:07, 19. Nov. 2023
  • [[11.04.1940]] ← 12.04.1940 → [[13.04.1940]] | || colspan="3" | Freitag, 12. April 1940
    575 Bytes (45 Wörter) - 18:59, 19. Nov. 2023
  • [[26.04.1940]] ← 27.04.1940 → [[28.04.1940]] | || colspan="3" | Sonnabend, 27. April 1940
    577 Bytes (45 Wörter) - 19:07, 19. Nov. 2023
  • [[27.04.1940]] ← 28.04.1940 → [[29.04.1940]] | || colspan="3" | Sonntag, 28. April 1940
    575 Bytes (45 Wörter) - 19:08, 19. Nov. 2023
  • | || colspan="3" | Abgeliefert im April 1894 als Urania für Alfred Christensen, Kopenhagen. 1901 in Vordingborg um | || colspan="3" | Im Januar 1940 rettete die Rona, in der Nordsee, Überlebende des norwegischen Dampfer Syd
    2 KB (253 Wörter) - 16:39, 25. Mär. 2023
  • …ilt auf verschiedene Kampfgruppen, am [[Unternehmen Weserübung]] teil. Von 1940 bis 1944 nahmen die Boote Geleit- und Minensuchaufgaben vor den Küsten der | || colspan="3" | 1939 - 1940: Geleit- und Minensuchdienst in der Nordsee
    2 KB (265 Wörter) - 17:03, 11. Mär. 2024
  • …elt, wobei ihm der Hafenkommandant von Narvik unterstellt wurde. Im August 1940 trat nach Auflösung des Admirals der norwegischen Südküste der Seekomman
    2 KB (212 Wörter) - 15:27, 13. Mär. 2024
  • …ksburg an der Ostsee verlegt und dem 2. Admiral der Ostsee unterstellt. Im April 1943 folgte die Verlegung nach Eckernförde. Am 01.01.1944 wurde die Abteil
    2 KB (185 Wörter) - 11:21, 30. Mai 2024
  • …''' wurde für die Führung der Luftwaffenkräfte im Norwegenfeldzug im April 1940 aufgestellt. Die Luftflotte blieb in Norwegen und führte von dort die Luft
    678 Bytes (88 Wörter) - 12:00, 11. Mär. 2024
  • …r Inspektion des Bildungswesens der Marine. Die Abteilung wurde im Februar 1940 aufgelöst. | || colspan="3" | Am 01.01.1940 wurde die 3. Marine-Lehrabteilung durch die Umbenennung der 9. Schiffsstamm
    672 Bytes (79 Wörter) - 14:16, 13. Mär. 2024
  • …ottille als Geleitschutz an der Besetzung Norwegens teil und wurde im Juni 1940 nach Frankreich verlegt, wo sie im englischen Kanal eingesetzt wurde. Sie…
    1 KB (182 Wörter) - 17:55, 11. Mär. 2024
  • …Neustadt [[2. U-Ausbildungsabteilung]] bei der [[25. U-Flottille]] und im April 1943 in Pillau [[3. U-Ausbildungsabteilung]] zwei weitere Unterseebootausbi
    1 KB (175 Wörter) - 12:29, 13. Mär. 2024
  • …ugroute Aalborg - Oslo und Frederikshaven - Kristiansand-Süd. Ab September 1940 war die Flottille in Rotterdam stationiert und in der Nordsee und im Raum… …utschen Nordsee-Häfen und Rotterdam bzw. Vlissingen in den Vordergrund. Im April 1941 wurden der Flottille drei weitere, ältere Fischdampfer zugewiesen. Gl
    3 KB (368 Wörter) - 16:41, 13. Mär. 2024
  • …ment und fungierte als >>Flakuntergruppenkommandeur Westerland<<. Im April 1940 nach Esbjerg verlegt. Sie unterstand dort dem Kommandanten im Abschnitt dä
    813 Bytes (90 Wörter) - 15:10, 14. Mär. 2024
  • …F.d.V. Nord sowie die Minenschiffgruppe Nord unterstanden. Seit dem 10.08.1940 unterstand der B.S.N. operativ dem Marinegruppenkommando Nord. Im Mai 1941
    2 KB (336 Wörter) - 16:44, 15. Mär. 2024
  • …| colspan="3" | Schwere Flak-Batterie Stillenstede (September 1939 - April 1940, März 1943 - Kriegsende).
    986 Bytes (101 Wörter) - 13:28, 22. Mär. 2024
  • …z im Skagerrak und in der Nordsee, sowie in den ersten Kriegsmonaten. Ende 1940 bis Herbst 1941 Einsatz im Westraum und der Nordsee, dabei auch Minenaufgab | || colspan="3" | 1939 – 1940: Einsatz in der Nordsee zu defensiven Minenunternehmungen, Stichfahrten, Ha
    3 KB (367 Wörter) - 09:50, 20. Mär. 2024
  • …de im Februar 1940 als '''U-Ausbildungsabteilung''', in Plön gegründet. Im April 1941 wurde sie in 1. U-Ausbildungsabteilung umbenannt. Sie wurde bei Kriegs | || 00.02.1940 - 00.05.1940 || Fregattenkapitän || Hans Rose
    1 KB (104 Wörter) - 21:31, 1. Dez. 2022
  • …n verlegt und ab Januar 1943 dem 2. Flotten-Stamm-Regiment unterstellt. Im April 1943 wurde die Flottille aufgelöst.
    832 Bytes (105 Wörter) - 08:50, 11. Okt. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)