Aktionen

KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Februar 2023, 12:34 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 29 → U…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 29U 29

noch 13.09.1939
erwartet haben. Im übrigen macht die Besatzung einen völlig gleichgültigen, unberührten Eindruck mit vielen Dankesbezeigungen für unsere ihnen wahrscheinlich unverständlichen Bemühungen um sie, nimmt sie Kurs Heimat.
2000 - Zuerst nach Westen, dann nach Norden abgelaufen. Nachts auf- und ab gestanden.
Mit Kurs West ein 20 000 t Passagierdampfer.
14.09.1939
NW 2-3, Seegang 2, bedeckt, Nachm. aufklarend, windstill. Sehr gute Sicht.
0600 - Auf W Kurs 20 000 t Passagierdampfer.
0715 - Boot dreht auf S Kurs, voraus ein Tankdampfer ohne Positionslaternen ect.
Da es schon ziemlich hell ist, ist Überwasseranlauf wegen evtl. Bewaffnung des Tankers nicht mehr möglich. Abgelaufen an der Grenze Sichtweite und vorgesetzt. Tanker steuert ab etwa 0830 Zickzackkurse: also Engländer. Fahrt des Tankers 13 sm. Das Vorsetzmanöver wird zum Glück nicht durch Gegensegler zerstört, obwohl sich die Jagd mitten im Hauptdampferweg nach Nordamerika abspielt.
1200 - Boot muß auf Generalkurslinie stehen.
1210 - Getaucht. Tanker kommt im Sehrohr bald in Sicht und fährt wieder die schon bei anderen Schiffen beobachteten stark wechselnden Zickzackkursen.
Bei E - 2000 m und Lage 100 aufgetaucht.
Tanker stoppt nach dem zweiten Schuß. Beide Schüsse liegen genau vor dem Bug. Die Funkstation nimmt sofort Verbindung mit "Landsend" auf, meldet Standort und bittet um Hilfe; Besatzung geht in Ruhe und Ordnung in die beiden Rettungsboote. Ein Übersteigen des Prisenkommandos auf den Tanker unterbleibt. Das Dingi konnte wegen Seeganges nicht ausgesetzt werden und die Überfahrt mit den voll besetzten Booten des Tankers hätte zu lange Zeit in Anspruch genommen, da aisch deren Besatzung in keiner zur Eile anspornen ließen. Man hatte den Eindruck, sie wollten Zeit gewinnen, wogegen mir daran lag, möglichst schnell die Beute zu vernichten.
Es handelt sich um den Tankdampfer "British Influence" der British Tankers Co., London, mit 11 000 t Heizöl von U.S.A.
1415 - Der Tanker wird mit einem G 7a Torpedo versenkt. Aufschlagzündung, da die Tiefe unterschätzt wurde. Der Torpedo trifft unter der Maschine, das Schiff sackt in ungefähr 20 min., ohne das das Öl in Brand gerät, sich senkrecht aufrichtend über den Achtersteven ab.
Die beiden Rettungsboote bleiben mit

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 11 ← Seite 12 → Seite 13 → → → KTB´s U 29U 29