Aktionen

U 2517: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
 
[[U 2516]] - - [[U 2517]] - - [[U 2518]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]]'''
 
[[U 2516]] - - [[U 2517]] - - [[U 2518]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]]'''
  
'''DAS BOOT''' (1*)
+
<big><span style="color:saddlebrown;">DAS BOOT</span></big><sup>(1*)</sup>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 35: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
'''KOMMANDANTEN''' (2*)
+
<big><span style="color:saddlebrown;">DIE KOMMANDANTEN</span></big><sup>(2*)</sup>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 51: Zeile 51:
 
|}
 
|}
  
'''FLOTTILLEN'''
+
<big><span style="color:saddlebrown;">FLOTTILLEN</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 67: Zeile 67:
 
|}
 
|}
  
'''ERPROBUNGEN UND AUSBILDUNG'''
+
<big><span style="color:saddlebrown;">ERPROBUNG UND AUSBILDUNG</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 85: Zeile 85:
 
|}
 
|}
  
'''DIE UNTERNEHMUNGEN'''
+
<big><span style="color:saddlebrown;">DIE UNTERNEHMUNGEN</span></big>
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:red;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
 
 +
'''VERLEGUNGSFAHRT'''
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
Zeile 93: Zeile 95:
 
| style="width:80%" |
 
| style="width:80%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
|<br>
 
 
'''<u>[[Verlegungsfahrt|VERLEGUNGSFAHRT]]:</u>'''
 
 
|-
 
|-
 
| || 18.01.1945 - Gotenhafen || - - - - - - - - || 00.01.1945 - Swinemünde
 
| || 18.01.1945 - Gotenhafen || - - - - - - - - || 00.01.1945 - Swinemünde
Zeile 109: Zeile 109:
 
|}
 
|}
  
'''VERLUSTURSACHE'''
+
<big><span style="color:saddlebrown;">DIE VERLUSTURSACHE</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 133: Zeile 133:
 
| || '''Verlust durch:''' || Selbstversenkung
 
| || '''Verlust durch:''' || Selbstversenkung
 
|-
 
|-
| || '''Tote:''' || -
+
| || '''Tote:''' || 0
 
|-
 
|-
 
| || '''Überlebende:''' || -
 
| || '''Überlebende:''' || -
Zeile 139: Zeile 139:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
U 2517 wurde am 05.05.1945 in der Geltinger Bucht, bei der [[Aktion Regenbogen]], selbst versenkt. Das Boot wurde 1946 gehoben und abgebrochen.
+
U 2517 wurde am 05.05.1945, in der Geltinger Bucht, bei der [[Aktion Regenbogen]], selbst versenkt. Das Boot wurde 1946 gehoben und abgebrochen.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
'''DIE BESATZUNG'''
+
<big><span style="color:saddlebrown;">DIE BESATZUNG</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 153: Zeile 153:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
'''Zwischen dem 31.10.1944 - 05.05.1945:''' (11 Personen) v.l.n.r. (3*)
+
'''Zwischen dem 31.10.1944 - 05.05.1945:''' (11 Personen) v.l.n.r.<sup>(3*)</sup>
 
|-
 
|-
 
| || [[Benz, Hans]] || [[Festerling, Helmut]] || [[Fischer, Walter]]
 
| || [[Benz, Hans]] || [[Festerling, Helmut]] || [[Fischer, Walter]]
Zeile 167: Zeile 167:
 
|}
 
|}
  
'''LITERATUR'''
+
<big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big>
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:30%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:80%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
(1*) Bild von U 2517 ist nicht vorhanden.
 +
 
 +
(2*) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, bitte auf den Namen des jeweiligen Kommandanten klicken.
 +
 
 +
(3*) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und der Selbstversenkung, auf dem Boot, zumindest <u>zeitweise</u>, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig.
 +
 
 +
<span style="color:red;">HINWEIS:</span> Alle <span style="color:blue;">BLAU</span>  hervorgehobenen Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen zur besseren Erklärung. <span style="color:green;">GRÜN</span>  hervorgehobene Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen die noch nicht bearbeitet sind, aber in Zukunft noch bearbeitet werden. Ein Klick auf diese Stellen wird sie zu der entspechenden Erklärung führen.
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
<big><span style="color:saddlebrown;">IN EIGENER SACHE</span></big>
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:25%" |
 +
| style="width:95%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''Sie wollen diese Seiten unterstützen ?'''
 +
 
 +
Wenn sie Bilder, sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten, Besatzungsmitgliedern, Schiffen, Flugzeugen, Kopien von Kriegstagebüchern oder Informationen jeglicher Art die diese Seiten ergänzen und weiter führen würde, entbehren könnten, würde ich mich darüber freuen.
 +
 
 +
Auch der Hinweis auf Schreib- oder andere Fehler ist ausdrücklich erwünscht und erbeten !!!. Bei der Masse an Informationen ist es mir, als Einzelperson, fast schon nicht mehr möglich alles Korrektur zu Lesen. DANKE !
 +
 
 +
Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: [[Über mich|Über meine Person]].
 +
 
 +
Weitere Suchadressen für die Suche nach Angehörigen, Klicke hier : [[Adressen|Such-Adressen]]
 +
 
 +
Weitere Interessante Seiten im Internet, siehe hier [[Internetseiten]]
 +
 
 +
Klicke hier U-Boot-Archiv-Wiki: [[Kontaktadresse]]
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
<big><span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 208: Zeile 254:
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
|-
 
|}
 
 
'''ANMERKUNGEN'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:30%" |
 
| style="width:20%" |
 
| style="width:80%" |
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
(1*) Bild von U 2517 ist nicht vorhanden.
 
 
(2*) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, bitte auf den Namen des jeweiligen Kommandanten klicken.
 
 
(3*) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und der Selbstversenkung, auf dem Boot, zumindest <u>zeitweise</u>, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig.
 
 
Weitere Suchadressen Klicke hier : [[Adressen|Such-Adressen]].
 
 
Zu guten Seiten über U-Boote im Internet siehe hier [[Internetseiten]].
 
 
'''HINWEIS:''' Alle BLAU hervorgehobenen Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen zur besseren Erklärung. GRÜN hervorgehobene Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen die noch nicht bearbeitet sind, aber in Zukunft noch bearbeitet werden. Ein Klick auf diese Stellen wird sie zu der entspechenden Erklärung führen.
 
|-
 
|}
 
 
'''IN EIGENER SACHE'''
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:25%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
'''Sie wollen diese Seiten unterstützen ?'''
 
 
Wenn sie Bilder sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern oder gar Kopien von Kriegstagebüchern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Danke!
 
 
Auch der Hinweis auf Schreib- oder andere Fehler ist ausdrücklich erwünscht und erbeten. Bei der Masse an Informationen ist es, mir als Einzelperson, fast schon nicht mehr möglich alles Korrektur zu Lesen. DANKE !
 
 
Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: [[Über mich]].
 
 
E-Mail-Adresse: '''aang@mdcc-fun.de'''
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[U 2516]] - - [[U 2517]] - - [[U 2518]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]]
 
[[U 2516]] - - [[U 2517]] - - [[U 2518]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]]

Version vom 30. Januar 2019, 16:22 Uhr

U 2516 - - U 2517 - - U 2518 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite

DAS BOOT(1*)


Typ: XXI
Bauauftrag: 06.11.1943
Bauwerft: Blohm & Voss, Hamburg
Baunummer: 2517
Serie: U 2501 - U 2564
Kiellegung: 08.08.1944
Stapellauf: 04.10.1944
Indienststellung: 31.10.1944
Kommandant: Hermann Hansen
Feldpostnummer: M - 47 966

DIE KOMMANDANTEN(2*)


31.10.1944 - 05.05.1945 Oberleutnant zur See Hermann Hansen

FLOTTILLEN


31.10.1944 - 05.05.1945 Ausbildungsboot 31. U-Flottille

ERPROBUNG UND AUSBILDUNG


31.10.1944 - 05.05.1945 Erprobungen und Ausbildung bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungs-
flottillen.

DIE UNTERNEHMUNGEN

VERLEGUNGSFAHRT


18.01.1945 - Gotenhafen - - - - - - - - 00.01.1945 - Swinemünde

U 2518, unter Oberleutnant zur See Hermann Hansen, lief am 18.01.1945 von Gotenhafen aus. Das Boot verlegte nach Swinemünde.

Chronik 18.01.1945:

18.01.1945

DIE VERLUSTURSACHE


Boot: U 2517
Datum: 05.05.1945
Letzter Kommandant: Hermann Hansen
Ort: Geltinger Bucht
Position: 54°46' Nord – 09°51' Ost
Planquadrat: AO 74
Verlust durch: Selbstversenkung
Tote: 0
Überlebende: -

U 2517 wurde am 05.05.1945, in der Geltinger Bucht, bei der Aktion Regenbogen, selbst versenkt. Das Boot wurde 1946 gehoben und abgebrochen.

DIE BESATZUNG

Zwischen dem 31.10.1944 - 05.05.1945: (11 Personen) v.l.n.r.(3*)

Benz, Hans Festerling, Helmut Fischer, Walter
Hansen, Hermann Keller, Horst Körtge, Herbert
Moldenhauer, Heinz Niepelt, Wolfgang Petersen, Jens
Varnhold, Bodo

ANMERKUNGEN

(1*) Bild von U 2517 ist nicht vorhanden.

(2*) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, bitte auf den Namen des jeweiligen Kommandanten klicken.

(3*) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und der Selbstversenkung, auf dem Boot, zumindest zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig.

HINWEIS: Alle BLAU hervorgehobenen Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen zur besseren Erklärung. GRÜN hervorgehobene Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen die noch nicht bearbeitet sind, aber in Zukunft noch bearbeitet werden. Ein Klick auf diese Stellen wird sie zu der entspechenden Erklärung führen.

IN EIGENER SACHE

Sie wollen diese Seiten unterstützen ?

Wenn sie Bilder, sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten, Besatzungsmitgliedern, Schiffen, Flugzeugen, Kopien von Kriegstagebüchern oder Informationen jeglicher Art die diese Seiten ergänzen und weiter führen würde, entbehren könnten, würde ich mich darüber freuen.

Auch der Hinweis auf Schreib- oder andere Fehler ist ausdrücklich erwünscht und erbeten !!!. Bei der Masse an Informationen ist es mir, als Einzelperson, fast schon nicht mehr möglich alles Korrektur zu Lesen. DANKE !

Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: Über meine Person.

Weitere Suchadressen für die Suche nach Angehörigen, Klicke hier : Such-Adressen

Weitere Interessante Seiten im Internet, siehe hier Internetseiten

Klicke hier U-Boot-Archiv-Wiki: Kontaktadresse

LITERATURVERWEISE


Rainer Busch/Hans J. Röll Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten
1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902.
Seite 87.

Rainer Busch/Hans J. Röll Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945
1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121
Seite 165, 225.

Rainer Busch/Hans J. Röll Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste September 1939 - Mai 1945
2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145
Seite 358.

Herbert Ritschel Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718
2012 - Eigenverlag ohne ISBN
Seite 131.

U 2516 - - U 2517 - - U 2518 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite