Aktionen

23.09.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
Zeile 29: Zeile 29:
 
[[22.09.1939]]  ← [[23.09.1939]] →  [[24.09.1939]]
 
[[22.09.1939]]  ← [[23.09.1939]] →  [[24.09.1939]]
  
[[Feindfahrten]]
+
[[1939]]

Version vom 21. Februar 2010, 18:09 Uhr

Sonnabend, 23. September 1939

  • U 3 steht in der Nordsee. Keine besonderen Vorkommnisse. Tritt Rückmarsch an.
  • U 4 steht in der Nordsee. Es Schickt um 00:15 Uhr ein Sprengkommando an Bord des angehaltenen Dampfers Martti Ragnar und sprengt ihn.
  • U 4 hat in der Nordsee um 00:15 Uhr im Planquadrat AN 3393 den finnischen Dampfer Martti Ragnar mit 2.262 BRT versenkt.
  • U 4 steht im Skagerrak. Um 04:15 Uhr wurde in Planquadrat AO 4175 ein norwegischer Dampfer angehalten. Dampfer laufen lassen.
  • U 4 steht im Skagerrak. Um 06:00 Uhr wurde im Planquadrat AO 4175 der schwedische Dampfer Hagfors angehalten. Dampfer laufen lassen.
  • U 4 steht im Skagerrak. Um 11:20 Uhr wurde im Planquadrat AO 4186 der finnische Dampfer Walma angehalten. Der Dampfer hatte Bannware an Bord. Um 15:00 Uhr ging ein Sprengkommando an Bord.
  • U 4 hat im Skagerrak um 15:35 Uhr im Planquadrat AO 4195 den finnischen Dampfer Walma mit 1.361 BRT versenkt.
  • U 7 steht in der Nordsee. Keine besonderen Vorkommnisse.

22.09.193923.09.193924.09.1939

1939