Aktionen

KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 29U 29…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 09.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''09.09.1939'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Der von mir gemachte Fehler zu spät aufgetaucht zu sein hatte seinen Ursprung in erster Linie in der Unschlüssigkeit, ob es überhaupt Sinn hatte den Dampfer, bei dem eigentlich alles dafür sprach, daß es sich um einen Passagierdampfer handelte, anzuhalten.
 
| || colspan="3" | Der von mir gemachte Fehler zu spät aufgetaucht zu sein hatte seinen Ursprung in erster Linie in der Unschlüssigkeit, ob es überhaupt Sinn hatte den Dampfer, bei dem eigentlich alles dafür sprach, daß es sich um einen Passagierdampfer handelte, anzuhalten.
Zeile 14: Zeile 16:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Da entgegen den Erwartungen der Haupt-Nord-Amerika Weg außer dem "Regent Tiger" nur Passagierdampfer und Neutrale gebracht hat, aber noch keinen  engl. Frachtdampfer, entschließe ich mich nach Süden zu gehen in der Hoffnung dort einige von Nord-Amerika kommende aber weiter südlich steuernde Schiffe bezw. solche der Mittelamerikaroute zu treffen, die nördlich von ihrem Dampferweg abgewichen sind.
 
| || colspan="3" | Da entgegen den Erwartungen der Haupt-Nord-Amerika Weg außer dem "Regent Tiger" nur Passagierdampfer und Neutrale gebracht hat, aber noch keinen  engl. Frachtdampfer, entschließe ich mich nach Süden zu gehen in der Hoffnung dort einige von Nord-Amerika kommende aber weiter südlich steuernde Schiffe bezw. solche der Mittelamerikaroute zu treffen, die nördlich von ihrem Dampferweg abgewichen sind.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''10.09.1939'''
 
| || colspan="3" | '''10.09.1939'''
Zeile 22: Zeile 26:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Zur Brennstoffersparnis nachts gestoppt.
 
| || colspan="3" | Zur Brennstoffersparnis nachts gestoppt.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''11.09.1939'''
 
| || colspan="3" | '''11.09.1939'''
Zeile 32: Zeile 38:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Zur Brennstoffersparnis nachts gestoppt.
 
| || colspan="3" | Zur Brennstoffersparnis nachts gestoppt.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''12.09.1939'''
 
| || colspan="3" | '''12.09.1939'''
Zeile 43: Zeile 51:
 
| || colspan="3" | 0919 - 2 Strich an BB 2 Flugzeuge von Osten nach Westen fliegend. E sehr groß. Wegen der guten Sichtverhältnisse und des in dem ziemlich glatten Wasser sehr auffälligen Kielwasser getaucht, und etwa 30 Min. unter Wasser geblieben. Danach, da Feind auf Westkurs vermutet wird, auf 0° gegangen.
 
| || colspan="3" | 0919 - 2 Strich an BB 2 Flugzeuge von Osten nach Westen fliegend. E sehr groß. Wegen der guten Sichtverhältnisse und des in dem ziemlich glatten Wasser sehr auffälligen Kielwasser getaucht, und etwa 30 Min. unter Wasser geblieben. Danach, da Feind auf Westkurs vermutet wird, auf 0° gegangen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1038 - Voraus ein kreisendes Flugzeug. E kann wegen der außerordentlichen klaren Sichtver-
+
| || colspan="3" | 1038 - Voraus ein kreisendes Flugzeug. E kann wegen der außerordentlichen klaren Sichtverhältnisse auch nicht geschätzt angegeben werden.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| ||
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| ||  
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2023, 14:48 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 29U 29

09.09.1939
Der von mir gemachte Fehler zu spät aufgetaucht zu sein hatte seinen Ursprung in erster Linie in der Unschlüssigkeit, ob es überhaupt Sinn hatte den Dampfer, bei dem eigentlich alles dafür sprach, daß es sich um einen Passagierdampfer handelte, anzuhalten.
Dem gegenüber steht das geschickte und umsichtige Verhalten des engl. Kapitäns, der nach seiner Meinung sein Schiff damit gerettet hat.
Nach zweistündiger Jagd ließ sich U 29 langsam sacken und lief auf Westkurs ab.
Da entgegen den Erwartungen der Haupt-Nord-Amerika Weg außer dem "Regent Tiger" nur Passagierdampfer und Neutrale gebracht hat, aber noch keinen engl. Frachtdampfer, entschließe ich mich nach Süden zu gehen in der Hoffnung dort einige von Nord-Amerika kommende aber weiter südlich steuernde Schiffe bezw. solche der Mittelamerikaroute zu treffen, die nördlich von ihrem Dampferweg abgewichen sind.
10.09.1939
W 1-2, bedeckt, sehr gute Sicht. Nichts besonderes.
Außer einem Passagierdampfer in der Morgendämmerung auf Kurs Ost nichts gesehen.
Zur Brennstoffersparnis nachts gestoppt.
11.09.1939
W 1-2, sonnig, sehr gute Sicht. Nichts besonderes.
Auf nord.-östl. Kurs um in die östl. Hälfte des Gebietes zurückzulaufen.
Die See ist vollkommen leer.
Zur Brennstoffersparnis nachts gestoppt.
12.09.1939
NO 1, später drehend auf NW 1, stark wolkig, mittlere Wolkenhöhe, sonnig. Sehr gute Sicht, abends vereinzelt Nebelschwaden. Lange flache Dünung.
0545 - Es wird von der Wache in sehr großer Entfernung unter der Kimm, als Widerschein, ein kurzes helles Aufleuchten beobachtet und mir "Scheinwerferleuchten" gemeldet.
Darauf zu gelaufen, Kurs 40°. In der Dämmerung wird ein Ausweichmanöver vor einem auf N Kurs liegenden Dampfer erforderlich.
0919 - 2 Strich an BB 2 Flugzeuge von Osten nach Westen fliegend. E sehr groß. Wegen der guten Sichtverhältnisse und des in dem ziemlich glatten Wasser sehr auffälligen Kielwasser getaucht, und etwa 30 Min. unter Wasser geblieben. Danach, da Feind auf Westkurs vermutet wird, auf 0° gegangen.
1038 - Voraus ein kreisendes Flugzeug. E kann wegen der außerordentlichen klaren Sichtverhältnisse auch nicht geschätzt angegeben werden.

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 29U 29