Aktionen

KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 22 ← Seite 23 → Seite 24 → → → U 43 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 05.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 05.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Eine größere Anzahl Flugzeuge (etwa 10 Maschinen) mit SW-Kurs.
 
+
|-
Eine größere Anzahl Flugzeuge (etwa 10 Maschinen) mit SW-Kurs.
+
| || colspan="3" | 0043 - Aufgetaucht. Weitermarsch.
 
+
|-
0043 - Aufgetaucht. Weitermarsch.
+
| || colspan="3" | 1015 - W'haven, Schleuse festgemacht.
 
 
1015 - W'haven, Schleuse festgemacht.
 
 
 
 
 
Die Unternehmung verfolgte im wesentlichem militärische Ziele. Aus den sich hieraus ergebenden Op.-Gebieten und Angriffsbeschränkungen erklärt sich die Erfolglosigkeit im Handelskrieg. Hinzu kommt allerdings, daß fast dauernd ungünstige Wetter, daß sich umso mehr auswirkte, als das Boot, ursprünglich für Operationen in entfernteren Gebieten ausgerüstet, bei dem gegebenen Beladungszustand zu schlecht in der See lag. Bewegungsfreiheit und Beobachtungsmöglichkeit wurden hierdurch sehr eingeschränkt. Haltung und Leistungen der Besatzung waren gut. Der technische Zustand des Bootes ließ zu wünschen übrig. An Maschinen und Geräten traten Störungen auf, die nach einer Werftliegezeit von 3 Monaten nicht erwartet worden waren. Als positives Ergebnis der Unternehmung ist zu werten, daß die Besatzung seegewohnt und den Anforderungen des U-Bootsalltags gegenüber hart wurde.
 
 
 
Ambrosius
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Die Unternehmung verfolgte im wesentlichem militärische Ziele. Aus den sich hieraus ergebenden Op.-Gebieten und Angriffsbeschränkungen erklärt sich die Erfolglosigkeit im Handelskrieg. Hinzu kommt allerdings, daß fast dauernd ungünstige Wetter, daß sich umso mehr auswirkte, als das Boot, ursprünglich für Operationen in entfernteren Gebieten ausgerüstet, bei dem gegebenen Beladungszustand zu schlecht in der See lag. Bewegungsfreiheit und Beobachtungsmöglichkeit wurden hierdurch sehr eingeschränkt. Haltung und Leistungen der Besatzung waren gut. Der technische Zustand des Bootes ließ zu wünschen übrig. An Maschinen und Geräten traten Störungen auf, die nach einer Werftliegezeit von 3 Monaten nicht erwartet worden waren. Als positives Ergebnis der Unternehmung ist zu werten, daß die Besatzung seegewohnt und den Anforderungen des U-Bootsalltags gegenüber hart wurde.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || U 43 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Ambrosius
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 35: Zeile 25:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[U 43]]
+
[[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 43 - 2. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[KTB-U 43|KTB´s U 43]] → [[U 43]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 13:34 Uhr

Seite 22 ← Seite 23 → Seite 24 → → → KTB´s U 43U 43

noch 05.04.1940
Eine größere Anzahl Flugzeuge (etwa 10 Maschinen) mit SW-Kurs.
0043 - Aufgetaucht. Weitermarsch.
1015 - W'haven, Schleuse festgemacht.
Die Unternehmung verfolgte im wesentlichem militärische Ziele. Aus den sich hieraus ergebenden Op.-Gebieten und Angriffsbeschränkungen erklärt sich die Erfolglosigkeit im Handelskrieg. Hinzu kommt allerdings, daß fast dauernd ungünstige Wetter, daß sich umso mehr auswirkte, als das Boot, ursprünglich für Operationen in entfernteren Gebieten ausgerüstet, bei dem gegebenen Beladungszustand zu schlecht in der See lag. Bewegungsfreiheit und Beobachtungsmöglichkeit wurden hierdurch sehr eingeschränkt. Haltung und Leistungen der Besatzung waren gut. Der technische Zustand des Bootes ließ zu wünschen übrig. An Maschinen und Geräten traten Störungen auf, die nach einer Werftliegezeit von 3 Monaten nicht erwartet worden waren. Als positives Ergebnis der Unternehmung ist zu werten, daß die Besatzung seegewohnt und den Anforderungen des U-Bootsalltags gegenüber hart wurde.
Ambrosius

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 22 ← Seite 23 → Seite 24 → → → KTB´s U 43U 43