Aktionen

KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 25 {| style="background-c…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 25]]
+
[[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 25|KTB´s U 25]] → [[U 25]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 21.06.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.06.1940</span>
 
 
 
1. Angriff 2350, aus dunklem Horizont, kurz vor Mondaufgang Lage 80 Grad, Entfernung ca. 2000 m. Weitere Annäherung bei der hellen Nacht nicht vertretbar. 2 G 7e. Fehlschuß, da Dampfer offensichtlich Fahrt verringert. Erneut angelaufen.
 
 
 
2. Angriff 2356, 2357 Uhr. 2 G 7e. Nach 1 Minute 27 Sek. bezw. 1 Minute 30 Sek. 2 Detonationen, eine normale, eine sehr laute. Auf Dampfer keine äußere Trefferwirkung beobachtet. Annahme Treffer in der Ladung. Auf Dampfer, der nach Sonnenuntergang schwache Laternen gesetzt hatte und keine Neutralitätsabzeichen an der Bordwand hatte, wird Bordwand mit Sternlampen abgesucht. Auch an Deck lebhaftes Arbeiten mit hellen Lampen beobachtet. Sämtliche Fahrtlaternen des Schiffes flackern und verlöschen fast ganz vorübergehend. Läuft mit GF (11-12 sm) weiter. Wieder vorgesetzt. Ich will diese Chance mit allen Mitteln ausnützen. Nach Mondaufgang an die dunkle Seite gegangen. Stelle jetzt fest, daß Dampfer laufend Fahrt und wenig Kurs ändert. Laternen brennen weiter.
 
 
 
3. Angriff 0104 Uhr. Rohr 4 ist nachgeladen worden. Entfernung ca. 1000 m. G 7a Fehlschuß. Keine Blasenbahn beobachtet. Dampfer scheint gestoppt zu haben. 0115 Uhr 4. Angriff, Heckschuß aus Rohr 5. Anscheinend Versager, Grundgänger, keine Blasenbahn. Dampfer läuft mit 5-7 sm weiter. Gegen 0114 Uhr schwache Detonation. Annahme Frühdetonierer des G 7a aus Rohr 4. Gegen 0126 Uhr sehr laute heftige Detonation des G 7a Grundgänger Versager aus Rohr 5. Boot befand sich zu dieser Zeit nach Wiederaufdrehen zum laufen-
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1. Angriff 2350, aus dunklem Horizont, kurz vor Mondaufgang Lage 80 Grad, Entfernung ca. 2000 m. Weitere Annäherung bei der hellen Nacht nicht vertretbar. 2 G 7e. Fehlschuß, da Dampfer offensichtlich Fahrt verringert. Erneut angelaufen.
|-
 
|}
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2. Angriff 2356, 2357 Uhr. 2 G 7e. Nach 1 Minute 27 Sek. bezw. 1 Minute 30 Sek. 2 Detonationen, eine normale, eine sehr laute. Auf Dampfer keine äußere Trefferwirkung beobachtet. Annahme Treffer in der Ladung. Auf Dampfer, der nach Sonnenuntergang schwache Laternen gesetzt hatte und keine Neutralitätsabzeichen an der Bordwand hatte, wird Bordwand mit Sternlampen abgesucht. Auch an Deck lebhaftes Arbeiten mit hellen Lampen beobachtet. Sämtliche Fahrtlaternen des Schiffes flackern und verlöschen fast ganz vorübergehend. Läuft mit GF (11-12 sm) weiter. Wieder vorgesetzt. Ich will diese Chance mit allen Mitteln ausnützen. Nach Mondaufgang an die dunkle Seite gegangen. Stelle jetzt fest, daß Dampfer laufend Fahrt und wenig Kurs ändert. Laternen brennen weiter.
 
|-
 
|-
| || U 25 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 3. Angriff 0104 Uhr. Rohr 4 ist nachgeladen worden. Entfernung ca. 1000 m. G 7a Fehlschuß. Keine Blasenbahn beobachtet. Dampfer scheint gestoppt zu haben. 0115 Uhr 4. Angriff, Heckschuß aus Rohr 5. Anscheinend Versager, Grundgänger, keine Blasenbahn. Dampfer läuft mit 5-7 sm weiter. Gegen 0114 Uhr schwache Detonation. Annahme Frühdetonierer des G 7a aus Rohr 4. Gegen 0126 Uhr sehr laute heftige Detonation des G 7a Grundgänger Versager aus Rohr 5. Boot befand sich zu dieser Zeit nach Wiederaufdrehen zum laufen-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 30: Zeile 17:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 25]]
+
[[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 25 - 4. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 25|KTB´s U 25]] → [[U 25]]

Version vom 17. Dezember 2022, 13:13 Uhr

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 25U 25

noch 21.06.1940
1. Angriff 2350, aus dunklem Horizont, kurz vor Mondaufgang Lage 80 Grad, Entfernung ca. 2000 m. Weitere Annäherung bei der hellen Nacht nicht vertretbar. 2 G 7e. Fehlschuß, da Dampfer offensichtlich Fahrt verringert. Erneut angelaufen.
2. Angriff 2356, 2357 Uhr. 2 G 7e. Nach 1 Minute 27 Sek. bezw. 1 Minute 30 Sek. 2 Detonationen, eine normale, eine sehr laute. Auf Dampfer keine äußere Trefferwirkung beobachtet. Annahme Treffer in der Ladung. Auf Dampfer, der nach Sonnenuntergang schwache Laternen gesetzt hatte und keine Neutralitätsabzeichen an der Bordwand hatte, wird Bordwand mit Sternlampen abgesucht. Auch an Deck lebhaftes Arbeiten mit hellen Lampen beobachtet. Sämtliche Fahrtlaternen des Schiffes flackern und verlöschen fast ganz vorübergehend. Läuft mit GF (11-12 sm) weiter. Wieder vorgesetzt. Ich will diese Chance mit allen Mitteln ausnützen. Nach Mondaufgang an die dunkle Seite gegangen. Stelle jetzt fest, daß Dampfer laufend Fahrt und wenig Kurs ändert. Laternen brennen weiter.
3. Angriff 0104 Uhr. Rohr 4 ist nachgeladen worden. Entfernung ca. 1000 m. G 7a Fehlschuß. Keine Blasenbahn beobachtet. Dampfer scheint gestoppt zu haben. 0115 Uhr 4. Angriff, Heckschuß aus Rohr 5. Anscheinend Versager, Grundgänger, keine Blasenbahn. Dampfer läuft mit 5-7 sm weiter. Gegen 0114 Uhr schwache Detonation. Annahme Frühdetonierer des G 7a aus Rohr 4. Gegen 0126 Uhr sehr laute heftige Detonation des G 7a Grundgänger Versager aus Rohr 5. Boot befand sich zu dieser Zeit nach Wiederaufdrehen zum laufen-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 25U 25