Aktionen

KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → U 14 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''23.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">23.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0020 - NW 3-4, o, Seegang 3. Bei ablaufendem Strom vom Grunde gelöst und abgelaufen. Über Nacht abgestanden. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
0020 - NW 3-4, o, Seegang 3. Bei ablaufendem Strom vom Grunde gelöst und abgelaufen. Über Nacht abgestanden. Keine besondern Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | '''24.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">24.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Sinclair Bucht (Schottland). Vormittags Vorstoß gegen die schottische Sinclair Bucht.
 
+
|-
Sinclair Bucht (Schottland). Vormittags Vorstoß gegen die schottische Sinclair Bucht.
+
| || colspan="3" | 1529 -  Qua. 1649 AN, NW 4-5, o (r), Seegang 3-4, Regenschauer. Klare Mondnacht. Dabei nach Sichten eines schwedischen Frachters mit Nordkurs in die Südgruppe des U-Bootsjagdverbandes (3 Zerstörer) geraten. Nachdem klar erkannt ist, daß die Zerstörer "U 14" geortet haben und in die Mitte nehmen, mit kleinster Fahrt und starken Tiefenänderungen abgelaufen und dabei auf 70 m auf Grund gefallen. Die Zerstörer setzen Suche in unmittelbarer Nähe fort bis gegen 2100 Uhr und werfen dabei nach Schema (20 Min. Abstand, einzelne Streifen) 17 Wasserbomben, die wirkungslos bleiben.
 
+
|-
1529 -  Qua. 1649 AN, NW 4-5, o (r), Seegang 3-4, Regenschauer. Klare Mondnacht. Dabei nach Sichten eines schwedischen Frachters mit Nordkurs in die Südgruppe des U-Bootsjagdverbandes (3 Zerstörer) geraten. Nachdem klar erkannt ist, daß die Zerstörer "U 14" geortet haben und in die Mitte nehmen, mit kleinster Fahrt und starken Tiefenänderungen abgelaufen und dabei auf 70 m auf Grund gefallen. Die Zerstörer setzen Suche in unmittelbarer Nähe fort bis gegen 2100 Uhr und werfen dabei nach Schema (20 Min. Abstand, einzelne Streifen) 17 Wasserbomben, die wirkungslos bleiben.
+
| || colspan="3" | '''25.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">25.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - N 3, c, Seegang 2, helle Mondnacht. Bei Einsetzen des ablaufenden Stroms unter Wasser abgelaufen.
 
+
|-
0000 - N 3, c, Seegang 2, helle Mondnacht. Bei Einsetzen des ablaufenden Stroms unter Wasser abgelaufen.
+
| || colspan="3" | 0045 - Aufgetaucht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
0045 - Aufgetaucht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 0800 - Wegen Brennstoff und Schmierölmangel Aufgabe abgebrochen und Rückmarsch angetreten. Torpedobestand: 1 G 7a.
 
 
0800 - Wegen Brennstoff und Schmierölmangel Aufgabe abgebrochen und Rückmarsch angetreten. Torpedobestand: 1 G 7a.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">26.09.1939</span>
 
 
 
Nördl. Nordsee, N Ost 2, c, Seegang 1-2. Rückmarsch fortgesetzt. Im Verlauf des Nachmittags wiederholt Alarmtauchen vor Flugzeugen.
 
 
 
1410 - Von Flugzeug - aus der Sonne kommend - mit 3 Wasserbomben belegt. Sonst keine besonderen Vorkommnisse. Kein Dampferverkehr.
 
 
 
ab 2100 - Norwegische Küste, sehr helle Mondnacht. Länge der norwegischen Küste marschiert von Lister bis Lillesand. Starker Dampferverkehr des Nachts unter der norwegischen Küste, vorwiegend Westwärts.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''26.09.1939'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Nördl. Nordsee, N Ost 2, c, Seegang 1-2. Rückmarsch fortgesetzt. Im Verlauf des Nachmittags wiederholt Alarmtauchen vor Flugzeugen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1410 - Von Flugzeug - aus der Sonne kommend - mit 3 Wasserbomben belegt. Sonst keine besonderen Vorkommnisse. Kein Dampferverkehr.
 
|-
 
|-
| || U 14 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | ab 2100 - Norwegische Küste, sehr helle Mondnacht. Länge der norwegischen Küste marschiert von Lister bis Lillesand. Starker Dampferverkehr des Nachts unter der norwegischen Küste, vorwiegend Westwärts.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 2. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]

Version vom 4. Dezember 2022, 16:01 Uhr

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 14U 14

23.09.1939
0020 - NW 3-4, o, Seegang 3. Bei ablaufendem Strom vom Grunde gelöst und abgelaufen. Über Nacht abgestanden. Keine besonderen Vorkommnisse.
24.09.1939
Sinclair Bucht (Schottland). Vormittags Vorstoß gegen die schottische Sinclair Bucht.
1529 - Qua. 1649 AN, NW 4-5, o (r), Seegang 3-4, Regenschauer. Klare Mondnacht. Dabei nach Sichten eines schwedischen Frachters mit Nordkurs in die Südgruppe des U-Bootsjagdverbandes (3 Zerstörer) geraten. Nachdem klar erkannt ist, daß die Zerstörer "U 14" geortet haben und in die Mitte nehmen, mit kleinster Fahrt und starken Tiefenänderungen abgelaufen und dabei auf 70 m auf Grund gefallen. Die Zerstörer setzen Suche in unmittelbarer Nähe fort bis gegen 2100 Uhr und werfen dabei nach Schema (20 Min. Abstand, einzelne Streifen) 17 Wasserbomben, die wirkungslos bleiben.
25.09.1939
0000 - N 3, c, Seegang 2, helle Mondnacht. Bei Einsetzen des ablaufenden Stroms unter Wasser abgelaufen.
0045 - Aufgetaucht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.
0800 - Wegen Brennstoff und Schmierölmangel Aufgabe abgebrochen und Rückmarsch angetreten. Torpedobestand: 1 G 7a.
26.09.1939
Nördl. Nordsee, N Ost 2, c, Seegang 1-2. Rückmarsch fortgesetzt. Im Verlauf des Nachmittags wiederholt Alarmtauchen vor Flugzeugen.
1410 - Von Flugzeug - aus der Sonne kommend - mit 3 Wasserbomben belegt. Sonst keine besonderen Vorkommnisse. Kein Dampferverkehr.
ab 2100 - Norwegische Küste, sehr helle Mondnacht. Länge der norwegischen Küste marschiert von Lister bis Lillesand. Starker Dampferverkehr des Nachts unter der norwegischen Küste, vorwiegend Westwärts.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 14U 14