Aktionen

KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 22 → Seite 23 → Seite 24 → → → U 9 {| style="background-co…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
<span style="color:saddlebrown;">noch 12.10.1943</span>
+
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.10.1943</span>
  
1600 - CL 6691, NO 7-8, 7, stark bewölkt, 1015, Sicht mäßig.
+
2400 - CL 6681, NO 6-7, 6, stark bewölkt, tiefe Wolken, 1018, Sicht mäßig. Keine Vorkommnisse.
  
1630 - Beginn der Abenddämmerung.
+
<span style="color:saddlebrown;">12.10.1943</span>
  
1906 - Sehrohrschaden behoben, Sehrohr behält einen leichten Beschlag, ist aber zu gebrauchen.
+
0353 - Beginn der Morgendämmerung.
  
2000 - CL 9174, getaucht.
+
0400 - CL 6680, NO 7-8, 6, zerrissene Wolkendecke, 1018, Sicht mäßig. Von der Küste nichts zu sehen, habe wahrscheinlich starken Fahrtverlust und stehe noch weit westlich. Weiter auf die Küste zugelaufen. Diesel zeigt trotz Reparatur starken Ölverlust. 12 Stunden 45-50 Liter.
  
2016 - Aufgetaucht.
+
0800 - CL 6683, NO 7-8, 6, zerrissene Wolkendecke, 1015, Sicht mäßig.
  
2400 - CL 9175, OzN 7-8, 7, hohe Wolken, 1018, Sicht gut. Keine Vorkommnisse.
+
0900 - Küste in Sicht. Durch immer stärker anlaufenden Seen drot Boot mehrmals unterzuschneiden. Boot wird kurz hintereinander von mehreren Seen überlaufen, das zugeworfene Turmluk wird aufgerissen, Boot hat etwa 4 t Wasser gemacht.
  
<span style="color:saddlebrown;">13.10.1943</span>
+
Entschluß: Unterwassermarsch. Ziehen aller Torpedos , "MZ" ausschalten.
  
0350 - Beginn der Morgendämmerung.
+
0905 - Getaucht. Auf Tiefe 30 m mit KF auf und ab gestanden. Torpedorohr I, II, III gezogen, "MZ" ausgeschaltet, Torp. bearbeitet. Boot krängt noch sehr stark auf 30 m.
  
0400 - CL 9174, NO 5-6, 4-5, leicht bewölkt, 1018, Sicht gut. BV nach Sternbesteck = 281 Grad, 44 sm.
+
1200 - CL 6690. Op.-Gebiet erreicht. Etmal: über Wasser 124,0 sm, unter Wasser 9,0 sm = 133,0 sm.
  
0657 - Alarm vor Flugzeug rw. 160 Grad (40 Grad), E= 90 hm, H= 400 m, Kurs 300 Grad.
+
1555 - Aufgetaucht. Feststellung: Angriffssehrohr abgesoffen. Anscheinend durch vollgeleufenen Sehrohrschacht. Achtere Sehrohr stark beschlagen.
 
 
0726 - Aufgetaucht.
 
 
 
0728 - Alarm vor 2-motoriger Maschine E= 60 hm, H= 500 m, rw. 120 Grad (120 Grad), Kurs 300 Grad (Anflug).
 
 
 
0800 - CL 6694, ONO 5, 4-5, teilweise bewölkt, 1019, Sicht gut.
 
 
 
0845 - Aufgetaucht. Unter Wasser verschiedene Reparaturen durchgeführt, Seeschäden beseitigt.
 
 
 
1155 - Alarm vor Flugzeug rw. 110 Grad (340 Grad), E= 80-90 hm, H= 150-200 m. Kurs NO. Typ MBR 2.
 
 
 
1200 - CL 6698, NO 3, 2, teilweise bewölkt, 1019, Sicht gut. Etmal: über Wasser 102,0 sm, unter Wasser 14,2 sm = 116,2 sm.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Version vom 27. Januar 2022, 17:18 Uhr

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24 → → → U 9

noch 11.10.1943

2400 - CL 6681, NO 6-7, 6, stark bewölkt, tiefe Wolken, 1018, Sicht mäßig. Keine Vorkommnisse.

12.10.1943

0353 - Beginn der Morgendämmerung.

0400 - CL 6680, NO 7-8, 6, zerrissene Wolkendecke, 1018, Sicht mäßig. Von der Küste nichts zu sehen, habe wahrscheinlich starken Fahrtverlust und stehe noch weit westlich. Weiter auf die Küste zugelaufen. Diesel zeigt trotz Reparatur starken Ölverlust. 12 Stunden 45-50 Liter.

0800 - CL 6683, NO 7-8, 6, zerrissene Wolkendecke, 1015, Sicht mäßig.

0900 - Küste in Sicht. Durch immer stärker anlaufenden Seen drot Boot mehrmals unterzuschneiden. Boot wird kurz hintereinander von mehreren Seen überlaufen, das zugeworfene Turmluk wird aufgerissen, Boot hat etwa 4 t Wasser gemacht.

Entschluß: Unterwassermarsch. Ziehen aller Torpedos , "MZ" ausschalten.

0905 - Getaucht. Auf Tiefe 30 m mit KF auf und ab gestanden. Torpedorohr I, II, III gezogen, "MZ" ausgeschaltet, Torp. bearbeitet. Boot krängt noch sehr stark auf 30 m.

1200 - CL 6690. Op.-Gebiet erreicht. Etmal: über Wasser 124,0 sm, unter Wasser 9,0 sm = 133,0 sm.

1555 - Aufgetaucht. Feststellung: Angriffssehrohr abgesoffen. Anscheinend durch vollgeleufenen Sehrohrschacht. Achtere Sehrohr stark beschlagen.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 22 → Seite 23 → Seite 24 → → → U 9