Aktionen

U 153: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 53: Zeile 53:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''Verlegungsfahrt:''' 11.05.1942 - 12.05.1942<br>
+
'''Verlegungsfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Wilfried Rollmann]]<br>
+
 
11.05.1942 - 14:00 Uhr aus Stettin ausgelaufen<br>
+
Vom: 11.05.1942 - 12.05.1942<br>
12.05.1942 - 20:45 Uhr in Kiel eingelaufen<br><br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Wilfried Rollmann]]<br>
 +
 
 +
11.05.1942 - 14:00 Uhr aus Stettin ausgelaufen.<br>
 +
12.05.1942 - 20:45 Uhr in Kiel eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''1. Feindfahrt:''' 18.05.1942 - 30.05.1942<br>
+
'''1. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Wilfried Rollmann]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u>  Nordatlantik, Überführung nach Frankreich<br>
+
Vom: 18.05.1942 - 30.05.1942<br>
18.05.1942 - 20:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Wilfried Rollmann]]<br>
20.05.1942 - 18:06 Uhr in Kristiansand eingelaufen<br>
+
Operationsgebiet: Nordatlantik, Überführung nach Frankreich<br>
21.05.1942 - 05:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen<br>
+
 
30.05.1942 - 09:01 Uhr in Lorient eingelaufen<br><br>
+
18.05.1942 - 20:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
 +
20.05.1942 - 18:06 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
 +
21.05.1942 - 05:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
 +
30.05.1942 - 09:01 Uhr in Lorient eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:''' 06.06.1942 - 13.07.1942<br>
+
'''2. Feindfahrt:'''<br>
Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Wilfried Rollmann]]<br>
+
 
<u> Operationsgebiet:</u>  Westatlantik, Karibik, Panama Kanal, vor Panama und Colon<br>
+
Vom: 06.06.1942 - 13.07.1942<br>
06.06.1942 - //:// Uhr aus Lorient ausgelaufen<br>
+
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Wilfried Rollmann]]<br>
22.06.1942 - //:// Uhr britisches Motorschiff ''[[Anglo Canadian]]'' mit 5.268 BRT versenkt<br>
+
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Panama Kanal, vor Panama und Colon<br>
27.06.1942 - //:// Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Potlatch]]'' mit 6.085 BRT versenkt<br>
+
 
29.06.1942 - //:// Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Ruth]]'' mit 4.781 BRT versenkt<br>
+
06.06.1942 - //:// Uhr aus Lorient ausgelaufen.<br>
13.07.1942 - //:// Uhr Verlust des Bootes<br><br>
+
22.06.1942 - //:// Uhr britisches Motorschiff ''[[Anglo Canadian]]'' mit 5.268 BRT versenkt.<br>
 +
27.06.1942 - //:// Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Potlatch]]'' mit 6.085 BRT versenkt.<br>
 +
29.06.1942 - //:// Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Ruth]]'' mit 4.781 BRT versenkt.<br>
 +
13.07.1942 - //:// Uhr Verlust des Bootes.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||

Version vom 17. August 2009, 14:32 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: XIC
Bauauftrag: 25.09.1939
Bauwerft: Deschimag AG Weser Bremen
Baunummer: 995
Serie: U 153 - U 160
Kiellegung: 12.09.1940
Stapellauf: 05.04.1941
Indienststellung: 19.07.1941
Indienststellungskommandant: Korv.Kpt. Wilfried Reichmann
Feldpostnummer: M-45 783

Kommandanten
19.07.1941 - 13.07.1942 Korv.Kpt. Wilfried Rollmann

Flotillen
19.07.1941 - 31.05.1942 AB 4. U-Flottille Stettin
01.06.1942 - 13.07.1942 FB 2. U-Flottille Lorient

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 2
Versenkte Schiffe: 3
Versenkte Tonnage: 16.134 BRT
Beschädigte Schiffe: 0
Beschädigte Tonnage: 0 BRT

Verlegungsfahrt:

Vom: 11.05.1942 - 12.05.1942
Unter: Korv.Kpt. Wilfried Rollmann

11.05.1942 - 14:00 Uhr aus Stettin ausgelaufen.
12.05.1942 - 20:45 Uhr in Kiel eingelaufen.

1. Feindfahrt:

Vom: 18.05.1942 - 30.05.1942
Unter: Korv.Kpt. Wilfried Rollmann
Operationsgebiet: Nordatlantik, Überführung nach Frankreich

18.05.1942 - 20:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
20.05.1942 - 18:06 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
21.05.1942 - 05:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
30.05.1942 - 09:01 Uhr in Lorient eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 06.06.1942 - 13.07.1942
Unter: Korv.Kpt. Wilfried Rollmann
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik, Panama Kanal, vor Panama und Colon

06.06.1942 - //:// Uhr aus Lorient ausgelaufen.
22.06.1942 - //:// Uhr britisches Motorschiff Anglo Canadian mit 5.268 BRT versenkt.
27.06.1942 - //:// Uhr amerikanischen Dampfer Potlatch mit 6.085 BRT versenkt.
29.06.1942 - //:// Uhr amerikanischen Dampfer Ruth mit 4.781 BRT versenkt.
13.07.1942 - //:// Uhr Verlust des Bootes.


Schicksal
Datum: 13.07.1942
Letzter Kommandant: Korv.Kpt. Wilfried Rollmann
Ort: Karibik vor Colon (Panama)
Position: 09°46' N - 81°29' W
Planquadrat: EL 2186
Versenkt durch: Wasserbomben des US-Zerstörers USS Lansdowne (DD-486)
Tote: 52
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

U 153 wurde am 12.07.1942 nach einem mißglückten Angriff auf einen Netzleger, durch den US-U-Jäger USS PC 458 unter Wasser gedrückt und gemeinsam mit Flugzeugen der US Army Squadron 59 gejagt. Am 13.07.1942 wurde das U-Boot durch den Zerstörer USS Landsdowne (DD-486), der von den Flugzeugen herbeigerufen wurde, geortet und mit Wasserbomben versenkt.

U 152U 153U 154