Aktionen

KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → Seite 17 → [[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
 
[[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → Seite 17 → [[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 03.05.1940'''
+
| || colspan="3" | '''03.05.1940'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Boot vom Grund gelöst. Hierbei vom Fischdampfer überlaufen. Schurrendes Geräusch am Boot. Auf Sehrortiefe gegangen. Dampfer steuern wechselnde Kurse. Einige führen große holländische Flaggen. Kurz darauf mehrere Wasserbomben in ziemlicher Nähe. Höchsten 4 - 5000 m ab. Durch Sehrohr nur die Fischdampfer in Sicht. Gleich darauf wird Torpedogeräusch gehorcht, das achtern durchläuft. Auf Sehrortiefe abgelaufen nach Osten.
+
| || colspan="3" | Boot vom Grund gelöst. Hierbei vom Fischdampfer überlaufen. Schurrendes Geräusch am Boot. Auf Sehrohrtiefe gegangen. Dampfer steuern wechselnde Kurse. Einige führen große holländische Flaggen. Kurz darauf mehrere Wasserbomben in ziemlicher Nähe. Höchsten 4 - 5000 m ab. Durch Sehrohr nur die Fischdampfer in Sicht. Gleich darauf wird Torpedogeräusch gehorcht, das achtern durchläuft. Auf Sehrohrtiefe abgelaufen nach Osten.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 4947.
 
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 4947.
Zeile 22: Zeile 24:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 6195.
 
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 6195.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''04.05.1940'''
 
| || colspan="3" | '''04.05.1940'''
Zeile 32: Zeile 36:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2130 - Aufgetaucht.
 
| || colspan="3" | 2130 - Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''05.05.1940'''
 
| || colspan="3" | '''05.05.1940'''
Zeile 51: Zeile 57:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''Erfahrungsbericht.'''
+
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''Erfahrungsbericht:'''
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1.) Navigatorisches
 
| || colspan="3" | 1.) Navigatorisches
Zeile 58: Zeile 68:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 20:11 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 14U 14

03.05.1940
Boot vom Grund gelöst. Hierbei vom Fischdampfer überlaufen. Schurrendes Geräusch am Boot. Auf Sehrohrtiefe gegangen. Dampfer steuern wechselnde Kurse. Einige führen große holländische Flaggen. Kurz darauf mehrere Wasserbomben in ziemlicher Nähe. Höchsten 4 - 5000 m ab. Durch Sehrohr nur die Fischdampfer in Sicht. Gleich darauf wird Torpedogeräusch gehorcht, das achtern durchläuft. Auf Sehrohrtiefe abgelaufen nach Osten.
0800 - Qu. 4947.
1200 - Qu. 4971 r.o. Etmal: 164 sm über und 9 sm unter Wasser.
1400 - Aufgetaucht. Fischdampfer sind im Westen in dunstiger Kimm. Nach SO abgelaufen.
1600 - Qu. 6122.
1620 - Alarm vor Flugzeug.
1640 - Aufgetaucht.
2000 - Qu. 6195.
04.05.1940
0000 - ONO 3-4, klar, Seeg. 4, Dünung. Durch Weg 1 Warngebiet passiert.
0600 - Getaucht.
1200 - Etmal: 71 sm über und 49 sm unter Wasser.
2130 - Aufgetaucht.
05.05.1940
0000 - O 3-4, Seeg. 3-4, bedeckt, mittl. Sicht.
0440 - Leuchtschiff F.
0600 - Flakgeleit bei Elbe Leuchtheultonne. Im Flakgeleit Elbe eingelaufen.
1020 - Brunsbüttel eingeschleust. Kanalfahrt.
1200 - Etmal: 180 sm.
1615 - Holtenau eingeschleust.
1645 - Tirpitzmole fest
Erfahrungsbericht:
1.) Navigatorisches
Das Ansteuern der norwegischen Küste nachts oder bei diesigem Wetter ohne Feuer stößt auf große Schwierigkeiten, wenn man nicht vorher genauen Schiffsort genommen hat. Auch bei sichtigem Wetter bei Tage sind die Einfahrten z.T. schlecht auszumachen, da die Küstenbilder in den Segelhandbüchern unzureichend sind. Es wird vorgeschlagen, neue fotografische Küstenbilder (Ansteuerung aus

Seite 16 → Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 14U 14