Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → U 19 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 13.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | mit Signalscheinwerfer. Anruf mit Klappbuchse bleibt ungesehen.
 
+
|-
mit Signalscheinwerfer. Anruf mit Klappbuchse bleibt ungesehen.
+
| || colspan="3" | 0047 Eingang FT 2212/12/183 An alle Boote: Neue Lw-Funkfeuer: Auf 45 Gr. 22,6 N. 36 Gr. 16,2 O. 13.2. ab 0400 Uhr 294 khz Kennung Anton. 14.2. außer Peilbereich. (Forts.) 15.2. ab 0400 Uhr 272 khz Kennung Jota. Chef.
 
+
|-
0047 Eingang FT 2212/12/183 An alle Boote: Neue Lw-Funkfeuer: Auf 45 Gr. 22,6 N. 36 Gr. 16,2 O. 13.2. ab 0400 Uhr 294 khz Kennung Anton. 14.2. außer Peilerbereich. (Forts.) 15.2. ab 0400 Uhr 272 khz Kennung Jota. Chef.
+
| || colspan="3" | 0321 - Forts. 2212/12/183. Auf 45 Gr. 15,2 N. 38 Gr. 7,4 O 13.2. 256 khz Kennung Hans 14.2. 272 khz Kennung Jota. 15.2. außer Peilbereich. Wellenwechsel täglich 0400 Uhr. Sendezeiten unregelmäßig bis 20 Stunden pro Tag. U-Chef.
 
+
|-
0321 - Forts. 2212/12/183. Auf 45 Gr. 15,2 N. 38 Gr. 7,4 O 13.2. 256 khz Kennung Hans 14.2. 272 khz Kennung Jota. 15.2. außer Peilbereich. Wellenwechsel täglich 0400 Uhr. Sendezeiten unregelmäßig bis 20 Stunden pro Tag. U-Chef.
+
| || colspan="3" | 0544 - Op-Gebiet. Getaucht vor Flgz. unbemerkt.
 
+
|-
0544 - Op-Gebiet. Getaucht vor Flgz. unbemerkt.
+
| || colspan="3" | 0659 - Aufgetaucht
 
+
|-
0659 - Aufgetaucht
+
| || colspan="3" | 0705 - Getaucht vor Flgz.
 
+
|-
0705 - Getaucht vor Flgz.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6618, NO 3, Seeg. 3, o 10, 1010, +6.
 
+
|-
0800 - CL 6618, NO 3, Seeg. 3, o 10, 1010, +6.
+
| || colspan="3" | 0811 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0811 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0815 - Wechselnde Kurse im Op-Gebiet.
 
+
|-
0815 - Wechselnde Kurse im Op-Gebiet.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6539, SO 2, Seeg. 2, o 10, 1007, +5. Etmal: 110,8 sm über und 3,1 sm unter Wasser = 113,9 sm
 
+
|-
1200 - CL 6539, SO 2, Seeg. 2, o 10, 1007, +5. Etmal: 110,8 sm über und 3,1 sm unter Wasser = 113,9 sm
+
| || colspan="3" | 1210 - Op-Gebiet. Getaucht vor Flgz.
 
+
|-
1210 - Op-Gebiet. Getaucht vor Flgz.
+
| || colspan="3" | 1254 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1254 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1545 - Alarmtauchen vor 4 Flgz. Zwischen 30-40 m 2 Fliebo-Detonationen über Heck. Im Masch.-Raum gehen einige Glühlampen kaputt. Geschätzt 25-50 kg. Boot hält dicht. Gehe a-30.
 
+
|-
1545 - Alarmtauchen vor 4 Flgz. Zwischen 30-40 m 2 Fliebo-Detonationen über Heck. Im Masch.-Raum gehen einige Glühlampen kaputt. Geschätzt 25-50 kg. Boot hält dicht. Gehe a-30.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6618
 
+
|-
1600 - CL 6618
+
| || colspan="3" | 1620 - Aufgetaucht. Op-Gebiet wechselnde Kurse. Mittlere Sicht, nichts bemerkt.
 
+
|-
1620 - Aufgetaucht. Op-Gebiet wechselnde Kurse. Mittlere Sicht, nichts bemerkt.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6617, NO 1-2, Seeg. 1-2, o-r, 10/1007, +3. Geringe Art.-Tätigkeit an Land. Scheinw. bei Kap Doob leuchtet zeitweise Enge vor N. ab.
 
+
|-
2000 - CL 6617, NO 1-2, Seeg. 1-2, o-r, 10/1007, +3. Geringe Art.-Tätigkeit an Land. Scheinw. bei Kap Doob leuchtet zeitweise Enge vor N. ab.
+
| || colspan="3" | 2050 - Eingang FT KR 2022/13/108 KR U 19: Heute Nacht Sonderunternehmung eigener S-Boote ostwärts Angriffsraum des Bootes. Führung.
 
+
|-
2050 - Eingang FT KR 2022/13/108 KR U 19: Heute Nacht Sonderunternehmung eigener S-Boote ostwärts Angriffsraum des Bootes. Führung.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6641, N 3, Seeg. 2, o 10, 1007, +4. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
2400 - CL 6641, N 3, Seeg. 2, o 10, 1007, +4. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | '''14.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">14.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6643, NW 2, Seeg. 1, o 10, 1009, +5. Op-Gebiet nichts neues.
 
+
|-
0400 - CL 6643, NW 2, Seeg. 1, o 10, 1009, +5. Op-Gebiet nichts neues.
+
| || colspan="3" | 0647 - Getaucht vor 2 Flgz.
 
+
|-
0647 - Getaucht vor 2 Flgz.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6642, NW 2, Seeg. 1, o 10, 1010, +5.
 
+
|-
0800 - CL 6642, NW 2, Seeg. 1, o 10, 1010, +5.
+
| || colspan="3" | 0815 - Aufgetaucht.
 
 
0815 - Aufgetaucht.
 
 
 
0830 - Getaucht vor 2 Flgz.
 
 
 
0902 - Aufgetaucht.
 
 
 
0910 - Getaucht vor Flgz. Unterwassermarsch im Op-Gebiet Sehrohrtiefe sowie a-40.
 
 
 
1025 - Aufgetaucht. Dampfer in rw. 233 Gr. Alarmgetaucht, da Brücke deutlich raus war.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0830 - Getaucht vor 2 Flgz.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0902 - Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0910 - Getaucht vor Flgz. Unterwassermarsch im Op-Gebiet Sehrohrtiefe sowie a-40.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1025 - Aufgetaucht. Dampfer in rw. 233 Gr. Alarmgetaucht, da Brücke deutlich raus war.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 78: Zeile 65:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 16:28 Uhr

Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → KTB´s U 19U 19

noch 13.02.1943
mit Signalscheinwerfer. Anruf mit Klappbuchse bleibt ungesehen.
0047 Eingang FT 2212/12/183 An alle Boote: Neue Lw-Funkfeuer: Auf 45 Gr. 22,6 N. 36 Gr. 16,2 O. 13.2. ab 0400 Uhr 294 khz Kennung Anton. 14.2. außer Peilbereich. (Forts.) 15.2. ab 0400 Uhr 272 khz Kennung Jota. Chef.
0321 - Forts. 2212/12/183. Auf 45 Gr. 15,2 N. 38 Gr. 7,4 O 13.2. 256 khz Kennung Hans 14.2. 272 khz Kennung Jota. 15.2. außer Peilbereich. Wellenwechsel täglich 0400 Uhr. Sendezeiten unregelmäßig bis 20 Stunden pro Tag. U-Chef.
0544 - Op-Gebiet. Getaucht vor Flgz. unbemerkt.
0659 - Aufgetaucht
0705 - Getaucht vor Flgz.
0800 - CL 6618, NO 3, Seeg. 3, o 10, 1010, +6.
0811 - Aufgetaucht.
0815 - Wechselnde Kurse im Op-Gebiet.
1200 - CL 6539, SO 2, Seeg. 2, o 10, 1007, +5. Etmal: 110,8 sm über und 3,1 sm unter Wasser = 113,9 sm
1210 - Op-Gebiet. Getaucht vor Flgz.
1254 - Aufgetaucht.
1545 - Alarmtauchen vor 4 Flgz. Zwischen 30-40 m 2 Fliebo-Detonationen über Heck. Im Masch.-Raum gehen einige Glühlampen kaputt. Geschätzt 25-50 kg. Boot hält dicht. Gehe a-30.
1600 - CL 6618
1620 - Aufgetaucht. Op-Gebiet wechselnde Kurse. Mittlere Sicht, nichts bemerkt.
2000 - CL 6617, NO 1-2, Seeg. 1-2, o-r, 10/1007, +3. Geringe Art.-Tätigkeit an Land. Scheinw. bei Kap Doob leuchtet zeitweise Enge vor N. ab.
2050 - Eingang FT KR 2022/13/108 KR U 19: Heute Nacht Sonderunternehmung eigener S-Boote ostwärts Angriffsraum des Bootes. Führung.
2400 - CL 6641, N 3, Seeg. 2, o 10, 1007, +4. Keine besonderen Vorkommnisse.
14.02.1943
0400 - CL 6643, NW 2, Seeg. 1, o 10, 1009, +5. Op-Gebiet nichts neues.
0647 - Getaucht vor 2 Flgz.
0800 - CL 6642, NW 2, Seeg. 1, o 10, 1010, +5.
0815 - Aufgetaucht.
0830 - Getaucht vor 2 Flgz.
0902 - Aufgetaucht.
0910 - Getaucht vor Flgz. Unterwassermarsch im Op-Gebiet Sehrohrtiefe sowie a-40.
1025 - Aufgetaucht. Dampfer in rw. 233 Gr. Alarmgetaucht, da Brücke deutlich raus war.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → KTB´s U 19U 19