Aktionen

KNM Potentilla (K.214): Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „ {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten [[Anmerkungen für Kriegsschiffe|Klick hier → Anmerkungen]] !!!</small>'''
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 7: Zeile 7:
 
| || colspan="3" | '''KNM PONTENTILLA (K.214)''' war eine Korvette der Flower-Klasse der Königlichen Norwegischen Marine.
 
| || colspan="3" | '''KNM PONTENTILLA (K.214)''' war eine Korvette der Flower-Klasse der Königlichen Norwegischen Marine.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Das Schiff wurde am 03.08.1940 bei W. Simons and Company Renfrew, bestellt, wo der Kiel am 28.02.1941 gelegt wurde. Das Schiff wurde am 18.12.1941 vom Stapel gelassen und am 05.02.1942 in Dienst gestellt.
+
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Der Kiel der Korvette wurde am 03.08.1940 bei W. Simons and Company in Renfrew gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 28.02.1941 und die Indienststellung am 18.12.1941.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Das Schiff hatte eine Verdrängung von 925 t, eine Länge 62,48 m, Breite 10,11 m und einen Tiefgang von 4,14 m. Eine 1-4-Zylinder-Dreifachexpansionsdampfmaschine erzeugte eine Leistung von 2.750 PS. Diese konnten das Schiff auf bis zu 16 kn beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 85 Mann
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Es hatte eine Verdrängung von 925 t, eine Länge 62,48 m, Breite 10,11 m und einen Tiefgang von 4,14 m. Die Motorleistung betrug 2.750 PS und beschleunigte das Schiff auf 16 kn. Die Besatzungsstärke betrug 85 Mann.
+
| || colspan="3" | Bewaffnet war die Pontentilla mit: 1 x 102 mm Mk.IX Kanone, 4 x 40 mm Flak-Pom-Pom-Kanonen, 2 x 20 mm Oerlikon-Maschinengewehren und 1 Wasserbombenwerfer, 2 Waboablaufschienen, 40 [[Wasserbombe|Wasserbomben]]. Außerdem besaß das Schiff 1 × SW1C- oder 2C-[[Radar]], 1 × [[Sonar]] Typ 123A oder Typ 127DV.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Bewaffnet war das Schiff mit 1 x 1 BL 4"/L45 102 mm Mk IX-Kanone, 1 x 1 QF 2-Pfund-Flugabwehrkanone, 4 × 1 .303" Lewis-Kanone
+
| || colspan="3" | '''Einsatzgeschichte'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Bei der Indienststellung wurde das Schiff der Liverpool Escort Force angegliedert. Wo es nach Abschluss der Ausbildung, ab 09.04.1942, seine gesamte Dienstlaufbahn verbrachte. Am 25.08.1942 rettete die Schiffsbesatzung sechzehn Überlebende aus dem Meer des norwegischen Handelsschiffs Trolla, das vom U-Boot [[U 438]] dtorpediert und versenkt worden war. Am 13.10.1942 rettete die Schiffsbesatzung zehn Überlebende des von [[U 221]] versenkten norwegischen Handelsschiffs Fagersten. Am nächsten Tag holte die Schiffsbesatzung 77 Überlebende der Southern Empress, die von demselben U-Boot versenkt wurden, aus dem Meer. Das Schiff wurde am 18.11.1942 rettete die Schiffsbesatzung 20 Überlebende der von [[U 262]] versenkten KNM Montbretia.
+
| || colspan="3" | Bei der Indienststellung wurde das Schiff der Liverpool Escort Force angegliedert. Wo es nach Abschluss der Ausbildung, ab 09.04.1942, seine gesamte Dienstlaufbahn verbrachte. Am 25.08.1942 rettete die Schiffsbesatzung sechzehn Überlebende aus dem Meer des norwegischen Handelsschiffs [[Trolla]], das vom U-Boot [[U 438]] torpediert und versenkt worden war. Am 13.10.1942 rettete die Schiffsbesatzung zehn Überlebende des von [[U 221]] versenkten norwegischen Handelsschiffs [[Fagersten]]. Am nächsten Tag holte die Schiffsbesatzung 77 Überlebende der [[Southern Empress]], die von demselben U-Boot versenkt wurden, aus dem Meer.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Am 13.03.1944 wurde das Schiff an die britische Royal Navy zurückgegeben, die es am 13.03.1946 verkaufte. Das Schiff wurde in Gateshead verschrottet.
 
| || colspan="3" | Am 13.03.1944 wurde das Schiff an die britische Royal Navy zurückgegeben, die es am 13.03.1946 verkaufte. Das Schiff wurde in Gateshead verschrottet.
Zeile 19: Zeile 25:
 
| ||  
 
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | (Übersetzt aus Wikipedia/Großbritannien)
+
| || colspan="3" | Übersetzt aus dem finnischen aus Wikipedia → [https://fi.wikipedia.org/wiki/KNM_Potentilla_(K214) | KNM Potentilla (K.214)]
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 25. September 2023, 16:11 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!

KNM PONTENTILLA (K.214) war eine Korvette der Flower-Klasse der Königlichen Norwegischen Marine.
Der Kiel der Korvette wurde am 03.08.1940 bei W. Simons and Company in Renfrew gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 28.02.1941 und die Indienststellung am 18.12.1941.
Das Schiff hatte eine Verdrängung von 925 t, eine Länge 62,48 m, Breite 10,11 m und einen Tiefgang von 4,14 m. Eine 1-4-Zylinder-Dreifachexpansionsdampfmaschine erzeugte eine Leistung von 2.750 PS. Diese konnten das Schiff auf bis zu 16 kn beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 85 Mann
Bewaffnet war die Pontentilla mit: 1 x 102 mm Mk.IX Kanone, 4 x 40 mm Flak-Pom-Pom-Kanonen, 2 x 20 mm Oerlikon-Maschinengewehren und 1 Wasserbombenwerfer, 2 Waboablaufschienen, 40 Wasserbomben. Außerdem besaß das Schiff 1 × SW1C- oder 2C-Radar, 1 × Sonar Typ 123A oder Typ 127DV.
Einsatzgeschichte
Bei der Indienststellung wurde das Schiff der Liverpool Escort Force angegliedert. Wo es nach Abschluss der Ausbildung, ab 09.04.1942, seine gesamte Dienstlaufbahn verbrachte. Am 25.08.1942 rettete die Schiffsbesatzung sechzehn Überlebende aus dem Meer des norwegischen Handelsschiffs Trolla, das vom U-Boot U 438 torpediert und versenkt worden war. Am 13.10.1942 rettete die Schiffsbesatzung zehn Überlebende des von U 221 versenkten norwegischen Handelsschiffs Fagersten. Am nächsten Tag holte die Schiffsbesatzung 77 Überlebende der Southern Empress, die von demselben U-Boot versenkt wurden, aus dem Meer.
Am 13.03.1944 wurde das Schiff an die britische Royal Navy zurückgegeben, die es am 13.03.1946 verkaufte. Das Schiff wurde in Gateshead verschrottet.
Übersetzt aus dem finnischen aus Wikipedia → | KNM Potentilla (K.214)