Aktionen

KTB U 15 - 2. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 18. Februar 2022, 15:18 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 → → → U 15 {| style="background-col…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 → → → U 15

noch 02.10.1939

0530-0630 - Nord 5-6, Klar, vereinzelt Wolken, später Zunahme der Wolkendecke. Aufgetaucht bis zur fortgeschrittenen Dämmerung auf die Küste zugelaufen. Vormittags nichts gehorcht oder gesehen. 4 Wasserbomben werden weit ab gehört.

1200 - Nord 5, Seegang 4, gegen Abend aubflauend auf Nord 3, gute Sicht. Boot steuert in die Bucht von Le Havre. Unter Wasser Torpedoarbeiten durchgeführt. Der F.T. über Sicherheitsstrecke an der Pistole kam zu spät, um es an dem Tage gleich einzustellen.

1945 - Nord 2, sehr gute Sicht, Ab 2100 Uhr Mondschein. Auftauchen und Ablaufen nach Norden. In der Bucht waren viele Fischer, denen im Mondschein nicht auszuweichen wäre. Ferner in der inneren Bucht häufiges Scheinwerferleuchten, absuchen der Wasseroberfläche. Ich entschloß mich mit dem Boot auf den Wegen Portsmouth - Le Havre, Cherborg - Dover, Cherbourg - Bolougne auf und abzustehen.

2245 - Boot fährt in den Mondschein. Stb. voraus ein Schatten in Sicht. Zugelaufen, Angriff angesetzt aus guter vorlicher Lage. Schatten kommt aus Le Havre und steuert langsam in den hellen Mondschein. Es werden 4 Zerstörer um den Schatten ausgemacht, 2 weiter vorn und 2 dicht hinter dem Schatten. Ich hätte mit unsicheren Unterlagen aus kleiner Lage und großer Entfernung über Wasser schießen müssen, wenn ich ungesehen bleiben wolltw. Unter Wasser kann ich im hellen Mondschein ganz nah herankommen.

2310 - Nord 2. Alarm. Währenddessen zackt Gegner nach Bb. Er hat nun Bug rechts und geht nicht mehr durch den Mond. Die Sicht ist dennoch sehr gut

2355 - Mit sicheren Unterlagen Torpedoschuß (1 G 7a) aus ungefähr 12 hm auf den Dampfer anscheinend ein Tanker. Torpedo lief vermutlich einwandfrei. Fehlschuß. Vermutung Ausweichmanöver des Dampfers. 7 Min. später warf ein Zerstörer in die Blasenbahn Wasserbomben. Das Boot hatte sofort nach dem Schuß Kurs um 9 Dez nach Bb. geändert und lief langsam auf 20 - 30 m ab. Der zerstörer warft 4 Wasserbomben an Stb. vom Boot in die Blasenbahn und 1 an Bb. in die Schußstelle. Im Boot geschah nichts, bis auf selbstätiges Anspringen einiger F.T-Umformer. Nach den Wasserbomben kamen Geräusche wieder näher und liefen dann ab, bis sie um Mitternacht verschwanden.

03.10.1939

Um 0000 Uhr kommt ein neues Geräusch Stb. voraus näher. Es ist ein Zerstörer, der nicht weit ab vom Boot eine Wasserbombe wirft. Dann folgte eine systematische Horchjagd durch den Zerstörer bis 0230, die an und an mit Wasserbomben vertont wurde. Erfolg, Zerstörer fand uns nicht, wir waren

LITERATURVERWEISE

U 15 - KTB Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 → → → U 15