Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …erstaffel 1/196 geändert. 1937 zog das Geschwader auch nach Wilhelmshaven, wo es die meiste Zeit des Krieges blieb. Während des Krieges wurden Abteilung
    2 KB (212 Wörter) - 12:41, 24. Mär. 2024
  • …Im August 1940 verlegte der F.d.M. West seinen Dienstsitz nach Trouville, wo er dem Befehlshaber der Sicherung West unterstellt wurde. Am 17.02.1941 wur
    2 KB (257 Wörter) - 16:38, 12. Mär. 2024
  • …re unterstützte dann die Barr und nahm sie ins Schlepptau nach Casablanca, wo sie am 02.06.1944, einen Tag vor Erreichen des Hafens, von der Aufgabe abge …pen nach Jinsen, Korea, und fuhr am 15.10.1945 von Okinawa nach San Diego, wo sie am 05.11.1945 eintraf. Dort wurde sie am 31.05.1946 außer Dienst geste
    4 KB (504 Wörter) - 16:38, 22. Sep. 2023
  • …der Kapitän zur See und Kommodore Dönitz am 31.08.1939 nach Wilhelmshaven, wo er am dem 01.09.1939 als [[Führer der U-Boote West|F.d.U. West]] fungierte
    2 KB (254 Wörter) - 19:13, 13. Mär. 2024
  • …vor Norwegen. Am Ende des Krieges war sie nach Bremerhaven zurückgekehrt, wo sie von den Briten übernommen wurde. …am 08.05.1945 und kam am 19.05.1945 in der Philadelphia Naval Shipyard an, wo sie zum Marineschiff umgebaut wurde. Der Bedarf an einem Schiff vom Typ „
    4 KB (491 Wörter) - 14:15, 7. Jun. 2023
  • …halten wo er stehen soll, nichts zu sehen. Man kann langsam wütend werden. Wo steht es ?
    4 KB (519 Wörter) - 18:48, 6. Mai 2024
  • …führte zum Untergang von HMS Capel. Affleck wurde in den Hafen geschleppt, wo das Schiff als konstruktiver Totalverlust abgeschrieben wurde. …leck wurde im August 1945 von Großbritannien an die US Navy zurückgegeben, wo sie am 24.01.1947 an die in Lissabon ansässige Transcontinental Victory Co
    4 KB (528 Wörter) - 12:24, 23. Sep. 2023
  • …üdafrika. Im Oktober 1945 brach sie zu einer Überholung nach Kapstadt auf, wo ein Radar 273 an Deck und ein UKW-Funkgerät eingebaut wurden. Die Umrüstu
    4 KB (517 Wörter) - 12:11, 21. Sep. 2023
  • …en auftretende Geräusch zu spät bemerkt hatte. Und zwar in dem Augenblick, wo die Schiffe auf uns zugedreht haben. Zweitens hatte der Torpedomaat zwar vo …tes mußte auch angenommen werden, daß Schiffe früher bemerkt wurden, zumal wo befehlsmäßig alle 1/4 Stunde die Maschinen abgestellt wurden. Es daher je
    3 KB (492 Wörter) - 13:25, 14. Dez. 2023
  • …Hilfsschiffen aus, die Bermuda ansteuerten. Anschließend ging es nach Oran wo sie am 26.05.1943 ankam. Anschließend begleitete sie einen Konvoi nach Gib …plin verließ Sizilien, um einen Konvoi nach Oran und New York zu bewachen, wo sie am 04.08.1943 ankamen. Zwischen dem 21.08.1943 und dem 11.03.1944 unter
    7 KB (1.043 Wörter) - 14:00, 21. Sep. 2023
  • …erte die Inch am 05.09.1945, über den Panamakanal, nach Norfolk, Virginia, wo sie am 28.09.1945 ankam.
    4 KB (501 Wörter) - 13:11, 21. Sep. 2023
  • …hiffe kehrten nach Willemstad, Curaçao, Niederländische Westindien, zurück wo provisorische Reparaturen durchgeführt wurden. Dann fuhr Barney zur Charle
    4 KB (516 Wörter) - 14:08, 21. Sep. 2023
  • …of California in Berkeley. Am 14.08.1934 ging sie dann nach Philadelphia, wo sie am 11.08.1934 außer Dienst gestellt und in die Reserve versetzt wurde. …und eskortierte die Sumter (APA-52) über den Panamakanal nach San Diego, wo sie am 02.11.1943 ankamen.
    10 KB (1.402 Wörter) - 18:24, 25. Sep. 2023
  • …Für militärischen Dienst und Zeugdienst ist je ein Nachmittag vorgesehen. Wo möglich, ist ein Durchschleusen der vollständigen Besatzung im Tauchtopf
    2 KB (260 Wörter) - 19:12, 27. Sep. 2022
  • …ach ihrer Indienststellungsfahrt verlegte die USS Aulick zur US-Westküste, wo sie sich der Zerstörerflottille 10 der Pazifikflotte anschloss. Während d …llt. Nach ihrer Reaktivierung kehrte USS Aulick an die US-Ostküste zurück, wo sie bis Herbst 1940 diente. Am 08.10.1940 wurde die USS Aulick in Halifax,
    4 KB (506 Wörter) - 11:11, 22. Sep. 2023
  • …dauerte bis in den Oktober 1943. Anschließend ging das Schiff in den Clyde wo 9 Swordfish-Flugzeuge sowie Hurricane-Flugzeuge samt Personal der FAA Squad …leet Train vorgesehen und lief anschließend nach Manus/Admiralitätsinseln, wo es der Task Force 112 beitrat.
    6 KB (905 Wörter) - 11:00, 21. Sep. 2023
  • …men mit der STRALSUND = (DEUTSCHLAND) am 12.–14.09.1940 nach Le Havre, von wo ihre Minenlegeunternehmen ausgehen sollten. Da die Invasion Englands schlie …rst am 06.11.1943 wieder verließ. Es verlegte danach wieder nach Norwegen, wo es am 20.01.1944 westlich der Insel Egeröy (vor Egersund) durch einen von
    4 KB (532 Wörter) - 21:45, 2. Nov. 2022
  • …Test Station durchführte. Anschließend kehrte sie nach Norfolk zurück, von wo aus sie bis zum 10.12.1944 als Schulschiff in der unteren Chesapeake Bay-Re …rt war. 1961 wurde der Zerstörer zum Liegeplatz in Orange, Texas, verlegt, wo sie blieb, bis sie am 01.06.1968 aus dem Marineregister gestrichen wurde.…
    6 KB (861 Wörter) - 13:08, 21. Sep. 2023
  • …ief am 07.04.1944 von der Marinestation Charleston nach Milford Haven, aus wo sie am 12.05.1944 ankam. Für den Rest des Monats war das Minensuchboot mit …s. Am 31.05.1945 verließ sie Oran, Algerien, und lief nach Norfolk zurück, wo sie am 15.06.1945 ankam.
    5 KB (748 Wörter) - 10:48, 23. Sep. 2023
  • …angreifenden Streitkräfte im Konvoi KMF-18 zum Brückenkopf zu eskortieren, wo sie blieb, um den Konvoi zu verteidigen und Abfangpatrouillen gegen feindli …es [[U 450]]. Im April 1944 wurde sie zur 18. Zerstörerflottille versetzt, wo sie weitere Begleit- und Patrouillenaufgaben wahrnahm.
    5 KB (786 Wörter) - 15:40, 23. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)