Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • [[29.10.1941]] ← 30.10.1941 → [[31.10.1941]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 30. Oktober 1941</span>
    4 KB (515 Wörter) - 18:43, 30. Mai 2021
  • | || colspan="3" | Im Oktober 1940 wurde sie, mit der Sloop Folkestone und den Korvetten Bluebell und Hea ….04.1942 begann eine Überholung des Schiffes in Avonmouth, die bis zum Mai 1941 dauerte. Anschließend wurde die Leith zur Konvoi-Verteidigung nach Neufund
    10 KB (1.485 Wörter) - 16:59, 24. Sep. 2023
  • …ation stationiert und ersetzten die alten Sloops Foxglove und Bluebell. Im Oktober 1931 wurde die Sandwich mit einer neuen Besatzung in Hongkong wieder in Die …en vor den japanischen Truppen zu schützen. Das Schiff wurde von April bis Oktober 1938 in Hongkong umgerüstet und im März 1939 mit einer frischen Besatzung
    5 KB (650 Wörter) - 12:22, 25. Sep. 2023
  • [[19.10.1941]] ← 20.10.1941 → [[21.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Montag, 20. Oktober 1941</span>
    4 KB (489 Wörter) - 06:57, 30. Mai 2021
  • …rt), am 06.06.1941 (Operation Rocket, insgesamt 35 Hurricane) und am 29.06.1941 (wegen eines Startunfalls konnte die Furious nur eine Maschine starten). | || colspan="3" | Im Juli 1941 befand die Furious sich zwischenzeitlich in nordeuropäischen Gewässern. S
    5 KB (641 Wörter) - 09:01, 26. Sep. 2023
  • …nien nach Freetown lief. Im Anschluss daran verlegte der Kreuzer Ende März 1941 über Kapstadt, Aden und Sues ins Mittelmeer zur 7th Cruiser Squadron. …Griechenland (Operation Demon) und evakuierte dabei unter anderem am 24.04.1941, gemeinsam mit zwei Zerstörern, rund 2500 Soldaten aus Nafplio.
    9 KB (1.327 Wörter) - 12:45, 11. Mär. 2023
  • …rsenkt wurde; die Periwinkle war an der Versenkung beteiligt. Im September 1941 wwar die beim Konvoi HG-73, der neun Handelsschiffe und ein Kriegsschiff ve
    3 KB (449 Wörter) - 14:18, 21. Sep. 2023
  • …denden Manöver, um dem gegnerischen Jäger auszuweichen, Atlantik, Mai-Juni 1941. …hohen Pflichtbewusstsein beseelt, bewies er vom 10. Juni 1940 bis 9. Juni 1941 unter allen Umständen gelassenen Mut und Kampfgeist, Mittelmeer und Atlant
    5 KB (726 Wörter) - 18:48, 23. Jun. 2023
  • …serschmitt Me 262 umgerüstet. Die IV. (Ergänzungs-)Gruppe gehörte ab 01.09.1941 zum Geschwader und war in Lechfeld stationiert. Zwischen Januar 1943 und Au …, sowie am 25. März die Einzelfahrer Beaverbrae und Empire Mermaid. Im Mai 1941 sichteten Fw 200 der I./KG 40 mehrere Konvois und versenkten daraus die Som
    9 KB (1.278 Wörter) - 19:24, 12. Mär. 2024
  • [[04.10.1941]] ← 05.10.1941 → [[06.10.1941]] | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 05. Oktober 1941</span>
    3 KB (386 Wörter) - 16:00, 29. Mai 2021
  • …ration Berlin Anfang 1941 erneut im Atlantik unterstützt. Zwischen Oktober 1941 und Dezember 1942 operierte Dithmarschen in der Ostsee und unterstützte de
    4 KB (491 Wörter) - 14:15, 7. Jun. 2023
  • [[01.10.1941]] ← 02.10.1941 → [[03.10.1941]] …|| colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 02. Oktober 1941</span>
    3 KB (391 Wörter) - 15:30, 29. Mai 2021
  • …ny im Clydebank gelegt. Am 19.12.1940 erfolgte der Stapellauf und am 11.04.1941 die Indienststellung. …eleitsicherungsgruppe (12. Escort Group) zugeteilt und sicherte ab Oktober 1941 alliierte Geleitzüge in den Western Approaches und zwischen dem Vereinigte
    5 KB (751 Wörter) - 15:38, 23. Sep. 2023
  • …RT LEY in Pillau ein. Von seiner Indienststellung im Oktober 1940 bis Juni 1941 war auch das Werkstattschiff KAMERUN der Division zugeteilt. Wohnschiff der
    3 KB (374 Wörter) - 15:51, 16. Nov. 2022
  • …ter wurde der Dampfer in Newport (Großbritannien) repariert und im Februar 1941 wieder in Dienst genommen. 2 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapi
    5 KB (634 Wörter) - 15:48, 7. Jan. 2024
  • [[Crew XII/1939]] ← Crew 1940 → [[Crew I/1941]] …tt. Trotzdem aber erfolgte im August 1941 die Beförderung zum Fähnrich. Im Oktober desselben Jahres wurde die (eingeschränkte) Offiziershauptprüfung abgeleg
    7 KB (814 Wörter) - 09:54, 26. Mär. 2024
  • …g von Friedeburg]], der zunächst als Abteilungschef BdU/Org., ab September 1941 als 2. Admiral der U-Boote und ab 01.03.1943 als Kommandierender Admiral de
    3 KB (372 Wörter) - 12:54, 5. Apr. 2024
  • | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 10. Oktober 1943</span> …aucht vor zwei Flugzeugen. 15:45 - Aufgetaucht. 20:51 - Eingang Funkspruch 1941/10/x65: "Rückmarsch Konstanza befohlen". 21:30 - Rückmarsch angetreten. K
    5 KB (670 Wörter) - 15:46, 18. Aug. 2021
  • …t. Der Stapellauf erfolgte am 09.04.1941 und die Indienststellung am 19.06.1941. …en, die Begleitgruppe zum Schutz des Konvois SC-42 zu verstärken. Am 10.09.1941 versenkte die Moose Jaw zusammen mit der Chambly [[U 501]] durch Wasserbomb
    4 KB (609 Wörter) - 11:39, 23. Sep. 2023
  • …t. Der Stapellauf erfolgte am 12.05.1941 und die Indienststellung am 30.07.1941. …mit der Velox und der Vimy in der lokalen Eskorte nach Freetown. Am 25.12.1941 wurde die Korvette den Konvoi und lief in Freetown ein.
    6 KB (800 Wörter) - 09:36, 22. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)