Aktionen

Amerikaland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 68: Zeile 68:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
 +
[[U 106]] sichtete am 03.02.1942 um 00:00 Uhr, nach dem Auftauchen, eine Schiff und setzte sich zum Angriff vor. Um 03:23 Uhr fiel der erste Torpedoschuß, der die "Amerikaland" in der Mitte traf. Das Schiff stoppte und funkte seine Position. Um 03:30 Uhr erfolgte der erste Fangschuß, der fehl ging. Um 03:52 Uhr erfolgte der zweite Fangschuß, der das Schiff achtern traf. Die "Amerikaland" war um 04:39 Uhr gesunken. Die Überlebenden konnten sich in drei Rettungsbooten flüchten. Das erste wurde am 06.02.1942 vom britischen Schiff ''[[Port Halifax]]'' gesichtet, die Insassen gerettet und in New York an Land gesetzt. Die Insassen des zweiten Rettungsbootes wurde am 06.02.1942 vom niederländischen Schiff ''[[Castor]]'' aufgenommen und am 13.02.1942 in Curacao an Land gesetzt. Die Überlebenden des dritten Rettungsbootes wurden vom brasilianischen Schiff ''[[Taubate]]'' gerettet und am 22.02.1942 in Recif (Brasilien) an Land gesetzt.
  
 
|}
 
|}
  
 
[[Amerika]] ← [[Amerikaland]] → [[Amienois]]
 
[[Amerika]] ← [[Amerikaland]] → [[Amienois]]

Version vom 29. August 2009, 09:47 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Schweden
Typ: Motorfrachtschiff
Baujahr: 1925
Bauwerft: Deutsche Werft AG, Hamburg-Finkenwerder
Reederei: Angsfartygs Aktie Bolag Tirfing, Göteborg
Heimathafen: Göteborg
Kapitän: Ragnar Schultz

Abmessungen
Länge: 174 m
Breite: 22 m
Tiefgang: 10 m
Tonnage: 15.355 BRT
Tragfähigkeit: 22.780 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Sparrow´s Point (USA) - Cristobal (Panama) - Cruz Grande (Chiele)
Fracht: Ballast
Geleitzug: Einzelfahrer
Tote: 5
Überlebende: 34

Schicksal
Versenkt von: U 106
Kommandant: Hermann Rasch
Datum: 03.02.1942 - 03:23 Uhr
Ort: Westatlantik
Position: 36°36' N -74°10' W
Planquadrat: CA 8458
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal

U 106 sichtete am 03.02.1942 um 00:00 Uhr, nach dem Auftauchen, eine Schiff und setzte sich zum Angriff vor. Um 03:23 Uhr fiel der erste Torpedoschuß, der die "Amerikaland" in der Mitte traf. Das Schiff stoppte und funkte seine Position. Um 03:30 Uhr erfolgte der erste Fangschuß, der fehl ging. Um 03:52 Uhr erfolgte der zweite Fangschuß, der das Schiff achtern traf. Die "Amerikaland" war um 04:39 Uhr gesunken. Die Überlebenden konnten sich in drei Rettungsbooten flüchten. Das erste wurde am 06.02.1942 vom britischen Schiff Port Halifax gesichtet, die Insassen gerettet und in New York an Land gesetzt. Die Insassen des zweiten Rettungsbootes wurde am 06.02.1942 vom niederländischen Schiff Castor aufgenommen und am 13.02.1942 in Curacao an Land gesetzt. Die Überlebenden des dritten Rettungsbootes wurden vom brasilianischen Schiff Taubate gerettet und am 22.02.1942 in Recif (Brasilien) an Land gesetzt.

AmerikaAmerikalandAmienois