Aktionen

KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 26|KTB´s U 26]] → [[U 26]]
 
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 26|KTB´s U 26]] → [[U 26]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 14.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''14.09.1939'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Atlantik. Gebiet F.
 
| || colspan="3" | Atlantik. Gebiet F.
Zeile 20: Zeile 22:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 22.40 - Aufgetaucht mit 0° Nordgrenze des Gebietes angesteuert.
 
| || colspan="3" | 22.40 - Aufgetaucht mit 0° Nordgrenze des Gebietes angesteuert.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''15.09.1939'''
 
| || colspan="3" | '''15.09.1939'''
Zeile 31: Zeile 35:
 
| || colspan="3" | 12.26 - Torpedoschuß. Keine Detonation. Der Fehlschuß wird auf Versagen der Gefechtspistole zurückgeführt. Schußentfernung 600 - 800 m. Geringe Gegnerfahrt.
 
| || colspan="3" | 12.26 - Torpedoschuß. Keine Detonation. Der Fehlschuß wird auf Versagen der Gefechtspistole zurückgeführt. Schußentfernung 600 - 800 m. Geringe Gegnerfahrt.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Mittagsbesteck: = 49° 56' W, = 11° 20' W.  
+
| || colspan="3" | Mittagsbesteck: = 49° 56' W, - 11° 20' W.  
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Dem Dampfer nachgelaufen mit der Absicht, zum Angriff vorzusetzen.
 
| || colspan="3" | Dem Dampfer nachgelaufen mit der Absicht, zum Angriff vorzusetzen.
Zeile 44: Zeile 48:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2023, 14:10 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 26U 26

14.09.1939
Atlantik. Gebiet F.
08.30 - NW 3-4, bedeckt, Seegang 3, mittlere Sicht. Prüfungstauchen.
10.00 - Beim Auftauchen Fischer in Sicht. Wieder getaucht und unter Wasser abgelaufen.
Mittagsbesteck: = 48° 10' N, = 12° 03' W.
Mit 270° Westgrenze des Gebietes F angesteuert.
18.50 - NNW 2-3, Seegang 3, halbbedeckt, gute Sicht. Während des Tauchens werden U.T.-Signale gehört. Später erst als U.T.-E.S. von U 34 ausgemacht. Daher nicht beantwortet.
22.40 - Aufgetaucht mit 0° Nordgrenze des Gebietes angesteuert.
15.09.1939
Atlantik. Gebiet F.
05.26-10.17 - N 3, Seegang 2, bedeckt, gute Sicht. Abgeblendeter Dampfer in rw. 320° abliegend. Getaucht. Keine Schußgelegenheit. Unter Wasser sämtliche Torpedos entladen und die Gefechtspistolen gem. F.T.-Befehl um 2 Zonen niedriger eingestellt.
10.55 - NO 2, Seegang 1, bedeckt, mittlere Sicht. Dampfer in rw. 290°. Getaucht. Da er Zickzack fuhr, warnungslosen Angriff angesetzt.
12.26 - Torpedoschuß. Keine Detonation. Der Fehlschuß wird auf Versagen der Gefechtspistole zurückgeführt. Schußentfernung 600 - 800 m. Geringe Gegnerfahrt.
Mittagsbesteck: = 49° 56' W, - 11° 20' W.
Dem Dampfer nachgelaufen mit der Absicht, zum Angriff vorzusetzen.
14.30-15.30 - Getaucht vor mehrmotorigem Wasserflugzeug.
16.10 - O 2, Seegang 1, teilweise bedeckt, gute Sicht. Flugzeug rw. 45° in Sicht. Getaucht. Während der Tauchfahrt mehrere Dampfergeräusche im Horchgerät ausgemacht. Boot mußte sich vor dem von U 31 gemeldeten Geleitzug befinden. Wegen der Flugsicherung ohne Sehrohrbeobachtung nach Horchpeilung auf den Geleitzug operiert. Nach Horchbeobachtung zackt der Geleitzug nach Westen.
18.05 - Mehrere Rauchwolken im Sehrohr rw. 44° beobachtet. Geleitzug scheint Kurs West zu steuern.
19.04 - Weitschuß auf 4 - 5000 m geschossen. Da 3 Dampfer sich überlappen, bestand Aussicht auf Erfolg. Näheres herankommen war nicht möglich.

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 26U 26