Aktionen

Anglo Maersk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
 
Zeile 43: Zeile 43:
 
|-
 
|-
 
| || Geleitzug: || || ''[[SL-125]]'' (Nachzügler)
 
| || Geleitzug: || || ''[[SL-125]]'' (Nachzügler)
 +
|-
 +
| || Tote: || ||0
 +
|-
 +
| || Überlebende: || ||35
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
Zeile 59: Zeile 63:
 
|-
 
|-
 
| || Versenkt durch: || || ''[[Torpedo]]''
 
| || Versenkt durch: || || ''[[Torpedo]]''
|-
 
| || Tote: || ||0
 
|-
 
| || Überlebende: || ||35
 
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || ||

Version vom 21. Juni 2009, 16:15 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Großbritannien
Typ: Motortankschiff
Baujahr: 1930
Bauwerft: Whitworth Armstrong & Co., Newcastle (Großbritannien)
Reederei: Houlder Brothers & Co.Ltd. (Houlder Line Ltd.), London (Großbritannien)
Heimathafen: London
Kapitän: K.N. Valsberg

Abmessungen
Länge: 141 m
Breite: 18,2 m
Tiefgang: 8,2 m
Tonnage: 7.705 BRT
Tragfähigkeit: 12.160 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Pointe Noire (Kongo) - Freetown (Sierra Leone) - Glasgow (Großbritannien)
Fracht: Ballast
Geleitzug: SL-125 (Nachzügler)
Tote: 0
Überlebende: 35

Schicksal
Versenkt von: U 604
Kommandant: Horst Höltring
Datum: 27.10.1942 - 21:06 Uhr
Ort: Nordatlantik
Position: 27°15' N - 17°55' W
Planquadrat: DH 8547
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal

Anmerkungen

Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.

Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner Taschenbuch der Handelsflotten 1940, J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).

Anglo CanadianAnglo MaerskAnglo Peruvian