Aktionen

KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 29.08.1943'''
+
| || colspan="3" | '''29.08.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1852 - Aufgetaucht und mit E-Maschinen auf Gegner zugelaufen.
 
| || colspan="3" | 1852 - Aufgetaucht und mit E-Maschinen auf Gegner zugelaufen.
Zeile 18: Zeile 20:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9671/NW 1/0/c 4/1019/+ 24. Kurs ins befohlene Op.-Gebiet.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9671/NW 1/0/c 4/1019/+ 24. Kurs ins befohlene Op.-Gebiet.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''30.08.1943'''
 
| || colspan="3" | '''30.08.1943'''
Zeile 27: Zeile 31:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 15:18 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 18U 18

29.08.1943
1852 - Aufgetaucht und mit E-Maschinen auf Gegner zugelaufen.
1912 - Auf Gefechtsstation, beide MG besetzt, Rohr I bis III klar zum Überwasserschuß.
2000 - CL 9665/NW 1/0/c 4/1019/+ 25. Wechselnde Vorsetzkurse. Der Gegner hat uns gesehen und geortet, er dreht immer mit. Ich entschließe mich, mit beiden Dieseln abzulaufen und erneut Angriff anzusetzen. Danach dreht der Gegner ab und zeigt uns die Breitseite. Im selben Moment mit hart Ruderlage Boot auf Angriffskurs gelegt und beide Maschinen gestoppt. Gegner liegt gestoppt und hat uns wahrscheinlich verloren. Mit beiden E-Maschinen langsam draufzugelaufen.
2151 - LQu. 03634. Schuß aus Rohr I. Kurs 135,5 Grad, Tiefe 2, Vorhalt 0, Gegner liegt gestoppt, Lage 90, Entfernung 2000 m, Größe ca. 800 t. Nach 1 Minute 55 Sek. Treffer in Höhe des achteren Mastes. Nach der Detonation erfolgte eine weitere durch Artilleriemunition. Der Dampfer sackt schnell übers Heck weg. Darauf erfolgte eine große Anzahl von Wabodetonationen, die ein Rangehen an die Sinkstelle unmöglich machten. Es wurde nichts mehr beobachtet.
2350 - Ausgang F.T. 2226/29/x82: KR an Flo-Chef: U-Falle, seit 08.00 Uhr gejagt, 21.51 Uhr Qu. 03634 versenkt. Einzelschuß AZ. Gehe befohlenes Op.-Gebiet. 4 Aale, Windstille, See 0, 1018, + 24. "U-Fleige"
2400 - CL 9671/NW 1/0/c 4/1019/+ 24. Kurs ins befohlene Op.-Gebiet.
30.08.1943
0018 - Eingang F.T. 2245/29/x81: KR an Seeboote:
1) "Fleige" Op.-Zonen "Otter" und "Schlange" besetzen. Hafenbesuche freigegeben.

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 18U 18