Aktionen

KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 26 {| style="background-color:…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 26]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 26|KTB´s U 26]] → [[U 26]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''09.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">09.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 20.00 - Berry-Head in Sicht. Feuer brennt mit Friedenskennung.
 
+
|-
20.00 - Berry-Head in Sicht. Feuer brennt mit Friedenskennung.
+
| || colspan="3" | 21.00-23.30 - SW 1-2, halb bedeckt, Seegang 1, gute Sicht, kein Mond. Alarmtauchen vor einem abgeblendeten Fahrzeug mit einem schwachen Licht. Nach Horchbeobachtung ein Dampfer.
 
 
21.00-23.30 - SW 1-2, halb bedeckt, Seegang 1, gute Sicht, kein Mond. Alarmtauchen vor einem abgeblendeten Fahrzeug mit einem schwachen Licht. Nach Horchbeobachtung ein Dampfer.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">10.09.1939</span>
 
 
 
Engl. Kanal. Höhe Portland.
 
 
 
xx.00 - SSW 1-2, halb bedeckt, glatte See, gute Sicht. Portland Bill und Shambles Feuerschiff in Sicht. Beide Feuer brennen mit Friedenskennung.
 
 
 
03.00 - Bei Hellwerden getaucht. Portland Bill in 80°, 5 sm ab. Kurs 110°, 2 sm/h, Strom 108°, Fahrt über Grund 3 sm/h.
 
 
 
04.15 - SSW 1-2, halb bedeckt, glatte See, gute Sicht. Kurs 90°.
 
 
 
04.30 - Portland Bill Bb. querab. Mit 50° versucht, die Enge zwischen Portland Bill und Shambles-Bank anzusteuern, um sie gem. Operationsbefehl mit Minen zu verseuchen. In der starken Stromkabbelung konnte das Boot nicht auf Kurs gehalten werden. Es bestand die Gefahr, auf Land gesetzt zu werden. Strom aus 229°, Stärke 2,8 sm/h.
 
 
 
04.55 - Mit 100° freigehalten von Shambles-Bank.
 
 
 
05.10 - SSW 1-2, halbbedeckt, glatte See, gute Sicht. Shambles Feuerschiff mit 40° angesteuert, um Einsteuerung nach Portland beim Feuerschiff zu verseuchen.
 
 
 
05.23 - Fallen der ersten Mine auf diesem Kurs. Portland Bill in 277°. Shambles Feuerschiff in 18°. Wassertiefe 27 m. Während des Werfens langsam nach Stb. auf 180° gedreht. Laufend Schiffsort durch Peilung festgelegt. Geringster Abstand vom Feuerschiff 400 m.
 
 
 
05.45 - Langsam nach Stb. auf 180° gedreht.
 
 
 
06.05 - SSW 1-2, halbbedeckt, glatte See, gute Sicht. Fallen der 18. und letzten Mine. Portland Bill in 276°. Shambles Feuerschiff in 318°. Wassertiefe 28 m. Minenabstand zwischen 120 und 150 m. Lage der Sperre siehe beigefügte Skizze. Mit 180° und L.F. unter Wasser auf 20 m abgelaufen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''10.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Engl. Kanal. Höhe Portland.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | ...00 (nicht lesbar) - SSW 1-2, halb bedeckt, glatte See, gute Sicht. Portland Bill und Shambles Feuerschiff in Sicht. Beide Feuer brennen mit Friedenskennung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 03.00 - Bei Hellwerden getaucht. Portland Bill in 80°, 5 sm ab. Kurs 110°, 2 sm/h, Strom 108°, Fahrt über Grund 3 sm/h.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 04.15 - SSW 1-2, halb bedeckt, glatte See, gute Sicht. Kurs 90°.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 04.30 - Portland Bill Bb. querab. Mit 50° versucht, die Enge zwischen Portland Bill und Shambles-Bank anzusteuern, um sie gem. Operationsbefehl mit Minen zu verseuchen. In der starken Stromkabbelung konnte das Boot nicht auf Kurs gehalten werden. Es bestand die Gefahr, auf Land gesetzt zu werden. Strom aus 229°, Stärke 2,8 sm/h.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 04.55 - Mit 100° freigehalten von Shambles-Bank.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 05.10 - SSW 1-2, halbbedeckt, glatte See, gute Sicht. Shambles Feuerschiff mit 40° angesteuert, um Einsteuerung nach Portland beim Feuerschiff zu verseuchen.
 
|-
 
|-
| || U 26 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 05.23 - Fallen der ersten Mine auf diesem Kurs. Portland Bill in 277°. Shambles Feuerschiff in 18°. Wassertiefe 27 m. Während des Werfens langsam nach Stb. auf 180° gedreht. Laufend Schiffsort durch Peilung festgelegt. Geringster Abstand vom Feuerschiff 400 m.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 05.45 - Langsam nach Stb. auf 180° gedreht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 06.05 - SSW 1-2, halbbedeckt, glatte See, gute Sicht. Fallen der 18. und letzten Mine. Portland Bill in 276°. Shambles Feuerschiff in 318°. Wassertiefe 28 m. Minenabstand zwischen 120 und 150 m. Lage der Sperre siehe beigefügte Skizze. Mit 180° und L.F. unter Wasser auf 20 m abgelaufen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 26]]
+
[[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 26 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 26|KTB´s U 26]] → [[U 26]]

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2023, 14:07 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 26U 26

09.09.1939
20.00 - Berry-Head in Sicht. Feuer brennt mit Friedenskennung.
21.00-23.30 - SW 1-2, halb bedeckt, Seegang 1, gute Sicht, kein Mond. Alarmtauchen vor einem abgeblendeten Fahrzeug mit einem schwachen Licht. Nach Horchbeobachtung ein Dampfer.
10.09.1939
Engl. Kanal. Höhe Portland.
...00 (nicht lesbar) - SSW 1-2, halb bedeckt, glatte See, gute Sicht. Portland Bill und Shambles Feuerschiff in Sicht. Beide Feuer brennen mit Friedenskennung.
03.00 - Bei Hellwerden getaucht. Portland Bill in 80°, 5 sm ab. Kurs 110°, 2 sm/h, Strom 108°, Fahrt über Grund 3 sm/h.
04.15 - SSW 1-2, halb bedeckt, glatte See, gute Sicht. Kurs 90°.
04.30 - Portland Bill Bb. querab. Mit 50° versucht, die Enge zwischen Portland Bill und Shambles-Bank anzusteuern, um sie gem. Operationsbefehl mit Minen zu verseuchen. In der starken Stromkabbelung konnte das Boot nicht auf Kurs gehalten werden. Es bestand die Gefahr, auf Land gesetzt zu werden. Strom aus 229°, Stärke 2,8 sm/h.
04.55 - Mit 100° freigehalten von Shambles-Bank.
05.10 - SSW 1-2, halbbedeckt, glatte See, gute Sicht. Shambles Feuerschiff mit 40° angesteuert, um Einsteuerung nach Portland beim Feuerschiff zu verseuchen.
05.23 - Fallen der ersten Mine auf diesem Kurs. Portland Bill in 277°. Shambles Feuerschiff in 18°. Wassertiefe 27 m. Während des Werfens langsam nach Stb. auf 180° gedreht. Laufend Schiffsort durch Peilung festgelegt. Geringster Abstand vom Feuerschiff 400 m.
05.45 - Langsam nach Stb. auf 180° gedreht.
06.05 - SSW 1-2, halbbedeckt, glatte See, gute Sicht. Fallen der 18. und letzten Mine. Portland Bill in 276°. Shambles Feuerschiff in 318°. Wassertiefe 28 m. Minenabstand zwischen 120 und 150 m. Lage der Sperre siehe beigefügte Skizze. Mit 180° und L.F. unter Wasser auf 20 m abgelaufen.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 26U 26