Aktionen

KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 23 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''10.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Besatzung stellt im Laufe des Nachmittags Torpedos auf neues Operationsgebiet ein. Vorbereitungen für Flachwasserunternehmung.
 
+
|-
Besatzung stellt im Laufe des Nachmittags Torpedos auf neues Operationsgebiet ein. Vorbereitungen für Flachwasserunternehmung.
+
| || colspan="3" | 2000 - Bis 11.4. 0800 Uhr Ruhe.
 
+
|-
2000 - Bis 11.4. 0800 Uhr Ruhe.
+
| ||
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">11.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | '''11.04.1940'''
 
+
|-
2 stündige Bereitschaft.
+
| || colspan="3" | 2 stündige Bereitschaft.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">12.04.1940</span>
+
| ||
 
+
|-
2 stündige Bereitschaft.
+
| || colspan="3" | '''12.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">13.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2 stündige Bereitschaft.
 
+
|-
2000 Uhr Empfang Auslaufbefehl.
+
| ||
 
+
|-
2200 - Seeklar. Nach Schleusenmanöver, Marsch jadeabwärts. Flakschutz 2 U-Jäger.
+
| || colspan="3" | '''13.04.1940'''
 
+
|-
2400 - Jade. Schillig querab.
+
| || colspan="3" | 2000 Uhr Empfang Auslaufbefehl.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">14.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2200 - Seeklar. Nach Schleusenmanöver, Marsch jadeabwärts. Flakschutz 2 U-Jäger.
 
+
|-
Deutsche Bucht, windstill, bedeckt, gute Sicht.
+
| || colspan="3" | 2400 - Jade. Schillig querab.
 
+
|-
0200 - Leuchtschiff "F" passiert. Kriegsmarsch angetreten. Weg blau.
+
| ||
 
+
|-
0400 - SW 4, bedeckt, diesig, vereinzelt Regen, schlechte Sicht, Seeg. 2-3. Standort Qu. 9586.
+
| || colspan="3" | '''14.04.1940'''
 
+
|-
0800 - W 4. Standort Qu. 9519 lu. Prüfungstauchen.
+
| || colspan="3" | Deutsche Bucht, windstill, bedeckt, gute Sicht.
 
+
|-
1145 - NW 4, aufklarend, Sonne, gute Sicht. St.B. voraus 2 Fischdampfer in Sicht. 2 Dez. abgedreht. Dampfer drehen nach. ES-Austausch. Eigene Vorpostenboote im Qu. 9347 l.u.
+
| || colspan="3" | 0200 - Leuchtschiff "F" passiert. Kriegsmarsch angetreten. Weg blau.
 
+
|-
1200 - Standort Qu. 6295.
+
| || colspan="3" | 0400 - SW 4, bedeckt, diesig, vereinzelt Regen, schlechte Sicht, Seeg. 2-3. Standort Qu. 9586.
 
+
|-
1600 - Nordsee. Standort Qu. 6395.
+
| || colspan="3" | 0800 - W 4. Standort Qu. 9519 lu. Prüfungstauchen.
 
+
|-
2000 - Mittl. Nordsee, zunehmende Bewölkung. Standort Qu. 6335. Weg blau verlassen. 0° Werte gesteuert zur Umgehung Qu. 3700.
+
| || colspan="3" | 1145 - NW 4, aufklarend, Sonne, gute Sicht. St.B. voraus 2 Fischdampfer in Sicht. 2 Dez. abgedreht. Dampfer drehen nach. ES-Austausch. Eigene Vorpostenboote im Qu. 9347 l.u.
 
+
|-
2300 - SW 5, diesig, Seeg. 3Kl. Fischerbank zur Standortkontrolle angelotet.
+
| || colspan="3" | 1200 - Standort Qu. 6295.
 
+
|-
2400 - Seeg. 3. Standort Qu. 3872 M.o.
+
| || colspan="3" | 1600 - Nordsee. Standort Qu. 6395.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">15.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2000 - Mittl. Nordsee, zunehmende Bewölkung. Standort Qu. 6335. Weg blau verlassen. 0° Werte gesteuert zur Umgehung Qu. 3700.
 
+
|-
0130 - Seeg. 3. Bb. voraus 2 weiße Lichter in Sicht, wandern aus. Nach Stb., mit Bb-Ruder ausgewichen. Anscheinend Fischer.
+
| || colspan="3" | 2300 - SW 5, diesig, Seeg. 3Kl. Fischerbank zur Standortkontrolle angelotet.
 
+
|-
0400 - Seeg. 7, Regen. Standort 3578 M.u.
+
| || colspan="3" | 2400 - Seeg. 3. Standort Qu. 3872 M.o.
 
 
0500 - Seeg. 4. Kursänderung auf 322° nach Erreichen der Tiefen-Rinne (Lotung) auf Position.
 
 
 
0600 - Nördl. Nordsee. Seeg. 4, Regenschauer, S 7. Prüfungstauchen verbunden mit Tieftauchen auf 90 m. Keine Ausstellungen, Verschlüsse dicht. Unterwassermarsch mit KF. auf Position. 40 m gesteuert, um Torpedos in Ruhe versorgen zu können.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| ||  
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''15.04.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0130 - Seeg. 3. Bb. voraus 2 weiße Lichter in Sicht, wandern aus. Nach Stb., mit Bb.-Ruder ausgewichen. Anscheinend Fischer.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0400 - Seeg. 7, Regen. Standort 3578 M.u.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0500 - Seeg. 4. Kursänderung auf 322° nach Erreichen der Tiefen-Rinne (Lotung) auf Position.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0600 - Nördl. Nordsee. Seeg. 4, Regenschauer, S 7. Prüfungstauchen verbunden mit Tieftauchen auf 90 m. Keine Ausstellungen, Verschlüsse dicht. Unterwassermarsch mit KF. auf Position. 40 m gesteuert, um Torpedos in Ruhe versorgen zu können.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 23 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 10:47 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 23U 23

10.04.1940
Besatzung stellt im Laufe des Nachmittags Torpedos auf neues Operationsgebiet ein. Vorbereitungen für Flachwasserunternehmung.
2000 - Bis 11.4. 0800 Uhr Ruhe.
11.04.1940
2 stündige Bereitschaft.
12.04.1940
2 stündige Bereitschaft.
13.04.1940
2000 Uhr Empfang Auslaufbefehl.
2200 - Seeklar. Nach Schleusenmanöver, Marsch jadeabwärts. Flakschutz 2 U-Jäger.
2400 - Jade. Schillig querab.
14.04.1940
Deutsche Bucht, windstill, bedeckt, gute Sicht.
0200 - Leuchtschiff "F" passiert. Kriegsmarsch angetreten. Weg blau.
0400 - SW 4, bedeckt, diesig, vereinzelt Regen, schlechte Sicht, Seeg. 2-3. Standort Qu. 9586.
0800 - W 4. Standort Qu. 9519 lu. Prüfungstauchen.
1145 - NW 4, aufklarend, Sonne, gute Sicht. St.B. voraus 2 Fischdampfer in Sicht. 2 Dez. abgedreht. Dampfer drehen nach. ES-Austausch. Eigene Vorpostenboote im Qu. 9347 l.u.
1200 - Standort Qu. 6295.
1600 - Nordsee. Standort Qu. 6395.
2000 - Mittl. Nordsee, zunehmende Bewölkung. Standort Qu. 6335. Weg blau verlassen. 0° Werte gesteuert zur Umgehung Qu. 3700.
2300 - SW 5, diesig, Seeg. 3Kl. Fischerbank zur Standortkontrolle angelotet.
2400 - Seeg. 3. Standort Qu. 3872 M.o.
15.04.1940
0130 - Seeg. 3. Bb. voraus 2 weiße Lichter in Sicht, wandern aus. Nach Stb., mit Bb.-Ruder ausgewichen. Anscheinend Fischer.
0400 - Seeg. 7, Regen. Standort 3578 M.u.
0500 - Seeg. 4. Kursänderung auf 322° nach Erreichen der Tiefen-Rinne (Lotung) auf Position.
0600 - Nördl. Nordsee. Seeg. 4, Regenschauer, S 7. Prüfungstauchen verbunden mit Tieftauchen auf 90 m. Keine Ausstellungen, Verschlüsse dicht. Unterwassermarsch mit KF. auf Position. 40 m gesteuert, um Torpedos in Ruhe versorgen zu können.

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 23U 23