Aktionen

KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 29: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] ← Seite 29 → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
 
[[KTB U 19 - 17. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] ← Seite 29 → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
Zeile 35: Zeile 37:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 16:28 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 28 ← Seite 29 → → → KTB´s U 19U 19

Stellungnahme des Flottillenchefs zum K.T.B. "U 19" - 17. Unternehmung (8. Schwarzmeerunternehmung) vom 20.1. - 7.3.1944
1.) Auch die 2. Unternehmung des Kommandanten brachten dem Boot keinen Versenkungserfolg. Die Gründe sind in dem Mangel an brauchbaren Torpedozielen zu suchen. Die Durchführung der Unternehmung war sachlich und überlegt. An dem Verpassen der einzigen Angriffsmöglichkeit hat das Boot keine Schuld.
2.) Im Einzelnen:
Seite 21 2.3. 06.17 Uhr:
Die Vermutung, daß es sich um Sperrbrecherähnliche Fahrzeuge handelte, kann richtig sein, da seit 27.2. die neue TMB-Sperre "U 20" nördlich Poti liegt und gem. Beobachtung "U 20" auch Erfolg gehabt hat.
Seite 23 3.3. 14.35 Uhr:
Das Verhalten den U-Jäger gegenüber war richtig. Dem Boot blieb durch die Sehrohrbeobachtung die Initiative erhalten.
Seite 27 6.3. 16.30 Uhr:
Dies bisher im Schwarzmeer nicht vorgekommene Einspringen als Funkwiederholer war richtig und wirkte sich bei dieser besonders wichtigen Meldung auf die Umsteuerung der Geleite und sonstigen Maßnahmen sehr gute aus. Die Aufmerksamkeit und das Mitdenken des Funkers wird besonders anerkannt.
O.U., den 1. April 1944
Rosenbaum
Kaptl. und Flottillenchef

Seite 28 ← Seite 29 → → → KTB´s U 19U 19