Aktionen

KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → U 19 {| style="background-colo…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''21.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.06.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0937 - 2 MBR II in rw. 320 Grad. Kurs West, von Batum kommend. Im Boot werden schnarrende Geräusche beobachtet, da Schiffsort nicht genau, vermute ich im südl. Sperrgebiet gekommen zu sein. Laufe mit 270 Grad ab, wobei das Geräusch noch einmal beobachtet wird.
 
+
|-
0937 - 2 MBR II in rw. 320 Grad. Kurs West, von Batum kommend. Im Boot werden schnarrende Geräusche beobachtet, da Schiffsort nicht genau, vermute ich im südl. Sperrgebiet gekommen zu sein. Laufe mit 270 Grad ab, wobei das Geräusch noch einmal beobachtet wird.
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1743.  Von Batum Reede, sowie an Land nichts beobachtet. Etmal: 86,0 sm über und 25,2 sm unter Wasser = 111,2 sm.
 
+
|-
1200 - CS 1743.  Von Batum Reede, sowie an Land nichts beobachtet. Etmal: 86,0 sm über und 25,2 sm unter Wasser = 111,2 sm.
+
| || colspan="3" | 1345 - Aufgetaucht. In rw. 240 Grad wird ein Segler beobachtet. Laufe auf ihn zu. Da er in der Nähe der türkischen Grenze steht, drehe ich ab und lasse ihn unbehelligt. Vermutlich türkischer Fischer.
 
+
|-
1345 - Aufgetaucht. In rw. 240 Grad wird ein Segler beobachtet. Laufe auf ihn zu. Da er in der Nähe der türkischen Grenze steht, drehe ich ab und lasse ihn unbehelligt. Vermutlich türkischer Fischer.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9836/NW 3/1-2/o/7/1010/+24/+21. Starke Wetterverschlechterung. Da von der Küste nichts mehr zu erkennen ist, laufe ich über Wasser ab, um Batterie zu laden.
 
+
|-
1600 - CL 9836/NW 3/1-2/o/7/1010/+24/+21. Starke Wetterverschlechterung. Da von der Küste nichts mehr zu erkennen ist, laufe ich über Wasser ab, um Batterie zu laden.
+
| || colspan="3" | 1607 - Alarm vor 2 MBR II.
 
+
|-
1607 - Alarm vor 2 MBR II.
+
| || colspan="3" | 1634 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1634 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - CS 1711/WzS 4/2-3/r/o/10/1001/+22/+20. Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse. Um Standort genau zu bestimmen, laufe ich mit Südkurs auf Türkenküste zu.
 
 
2000 - CS 1711/WzS 4/2-3/r/o/10/1001/+22/+20. Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse. Um Standort genau zu bestimmen, laufe ich mit Südkurs auf Türkenküste zu.
 
 
 
2152 - Scheinwerfer in rw. 110 Grad.
 
 
 
2207 - Scheinwerfer in rw. 80 Grad stehen bei Batum.
 
 
 
2211 - kommt ein weißes festes Licht in rw. 190 Grad in Sicht an Land. Da in Dunst keine Einzelheiten auszumachen, mit Nordkurs wieder zurückgelaufen.
 
 
 
2400 - CS 1741/WzS 2-3/2/0/1002/+21/+22. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. Mäßige Sicht durch Sprühregen.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">22.06.1943</span>
 
 
 
0358 - Rauchfahne in rw. 40 Grad in Sicht. Laufe mit 2 mal Große darauf zu.
 
 
 
0405 - CS 1744/SW 3-4/o/r/10/1004/+20/+21.
 
 
 
0405 - kommen 2 Flugboote in Sicht, Typ MBR II, die um Rauchfahnen kreisen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2152 - Scheinwerfer in rw. 110 Grad.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2207 - Scheinwerfer in rw. 80 Grad stehen bei Batum.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2211 - kommt ein weißes festes Licht in rw. 190 Grad in Sicht an Land. Da in Dunst keine Einzelheiten auszumachen, mit Nordkurs wieder zurückgelaufen.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - CS 1741/WzS 2-3/2/0/1002/+21/+22. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. Mäßige Sicht durch Sprühregen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''22.06.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0358 - Rauchfahne in rw. 40 Grad in Sicht. Laufe mit 2 mal Große darauf zu.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0405 - CS 1744/SW 3-4/o/r/10/1004/+20/+21.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0405 - kommen 2 Flugboote in Sicht, Typ MBR II, die um Rauchfahnen kreisen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 14:57 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 19U 19

21.06.1943
0937 - 2 MBR II in rw. 320 Grad. Kurs West, von Batum kommend. Im Boot werden schnarrende Geräusche beobachtet, da Schiffsort nicht genau, vermute ich im südl. Sperrgebiet gekommen zu sein. Laufe mit 270 Grad ab, wobei das Geräusch noch einmal beobachtet wird.
1200 - CS 1743. Von Batum Reede, sowie an Land nichts beobachtet. Etmal: 86,0 sm über und 25,2 sm unter Wasser = 111,2 sm.
1345 - Aufgetaucht. In rw. 240 Grad wird ein Segler beobachtet. Laufe auf ihn zu. Da er in der Nähe der türkischen Grenze steht, drehe ich ab und lasse ihn unbehelligt. Vermutlich türkischer Fischer.
1600 - CL 9836/NW 3/1-2/o/7/1010/+24/+21. Starke Wetterverschlechterung. Da von der Küste nichts mehr zu erkennen ist, laufe ich über Wasser ab, um Batterie zu laden.
1607 - Alarm vor 2 MBR II.
1634 - Aufgetaucht.
2000 - CS 1711/WzS 4/2-3/r/o/10/1001/+22/+20. Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse. Um Standort genau zu bestimmen, laufe ich mit Südkurs auf Türkenküste zu.
2152 - Scheinwerfer in rw. 110 Grad.
2207 - Scheinwerfer in rw. 80 Grad stehen bei Batum.
2211 - kommt ein weißes festes Licht in rw. 190 Grad in Sicht an Land. Da in Dunst keine Einzelheiten auszumachen, mit Nordkurs wieder zurückgelaufen.
2400 - CS 1741/WzS 2-3/2/0/1002/+21/+22. Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse. Mäßige Sicht durch Sprühregen.
22.06.1943
0358 - Rauchfahne in rw. 40 Grad in Sicht. Laufe mit 2 mal Große darauf zu.
0405 - CS 1744/SW 3-4/o/r/10/1004/+20/+21.
0405 - kommen 2 Flugboote in Sicht, Typ MBR II, die um Rauchfahnen kreisen.

Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 19U 19