Aktionen

KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 19]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''09.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 09.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | ausgemacht. Boot sinkt dann schnell tiefer bis auf T=65 m. Boot läßt sich auch hier noch nicht ohne Anblasen halten und sinkt weiter. Bei T= 72 m Grundberührung. Dort liegen geblieben. Boot hält sich sehr gut und macht nur wenig Wasser. Durch Stb. Hilfs- und Hauptabgasventil läuft der Diesel voll Seewasser. Alle Apparate bis auf Horchgerät sind abgestellt. Bewacher liegen noch sehr lange über uns, fahren verschiedene Anläufe mit nochmals 3 und dann 1 Wasserbombe. Deutlich ist ein klopfendes Geräusch zu hören, jedoch nur vorübergehend. Es ist ungewiß, ob es S-Gerät war. Insgesamt 14 Wasserbomben in unmittelbarer Nähe. Bewacher werden schließlich nicht mehr gehorcht, aber auch ein Ablaufen wurde nicht festgestellt. Ich halte es daher für besser, bis zur Abenddämmerung auf dem Grund liegen zu bleiben.
 
+
|-
ausgemacht. Boot sinkt dann schnell tiefer bis auf T=65 m. Boot läßt sich auch hier noch nicht ohne Anblasen halten und sinkt weiter. Bei T= 72 m Grundberührung. Dort liegen geblieben. Boot hät sich sehr gut und macht nur wenig Wasser. Durch Stb. Hilfs- und Hauptabgasventil läuft der Diesel voll Seewasser. Alle Apparate bis auf Horchgerät sind abgestellt. Bewacher liegen noch sehr lange über uns, fahren verschiedene Anläufe mit nochmals 3 und dann 1 Wasserbombe. Deutlich ist ein klopfendes Geräusch zu hören, jedoch nur vorübergehend. Es ist ungewiß, ob es S-Gerät war. Insgesamt 14 Wasserbomben in unmittelbarer Nähe. Bewacher werden schließlich nicht mehr gehorcht, aber auch ein Ablaufen wurde nicht festgestellt. Ich halte es daher für besser, bis zur Abenddämmerung auf dem Grund liegen zu bleiben.
+
| || colspan="3" | 2134 - Boot durch Anblasen vom Grund gelöst. Langsam aufgetaucht, um Druckspannung langsam zu lösen.
 
+
|-
2134 - Boot durch Anblasen vom Grund gelöst. Langsam aufgetaucht, um Druckspannung langsam zu lösen.
+
| || colspan="3" | 2157 - Qu. 2625, NNO 2, Seeg. 2, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. Oben alles frei. Nach Osten abgelaufen.
 
+
|-
2157 - Qu. 2625, NNO 2, Seeg. 2, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. Oben alles frei. Nach Osten abgelaufen.
+
| || colspan="3" | 2215 - Alarmtauchen vor Flugzeug, das bereits 300 m von uns entfernt ist und auf uns aus dem dunklen Horizont zukommt. Typ: etwa Scapa Flugboot (Doppeldecker) hat uns anscheinend aber nicht bemerkt.
 
+
|-
2215 - Alarmtauchen vor Flugzeug, das bereits 300 m von uns entfernt ist und auf uns aus dem dunklen Horizont zukommt. Typ: etwa Scapa Flugboot (Doppeldecker) hat uns anscheinend aber nicht bemerkt.
+
| || colspan="3" | 2230 - Aufgetaucht.
 
+
|-
2230 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2242 - Funksignal 2210 abgegeben: "Bin angegriffen worden, Wasserbomben, Stellung wechseln Qu. 2630. U 19". Halte es für zwecklos, auf dieser Position zu bleiben, nachdem diese verraten war.
 
+
|-
2242 - Funksignal 2210 abgegeben: "Bin angegriffen worden, Wasserbomben, Stellung wechseln Qu. 2630. U 19". Halte es für zwecklos, auf dieser Position zu bleiben, nachdem diese verraten war.
+
| || colspan="3" | 2305 - FT aufgenommen 1814/9. 5., 6. und 9. U-Gruppe. Befohlene Position 20 sm nach 135° verlegen.
 
+
|-
2305 - FT aufgenommen 1814/9. 5., 6. und 9. U-Gruppe. Befohlene Position 20 sm nach 135° verlegen.
+
| || colspan="3" | 2323 - Ausweichmanöver vor Bewacher.
 
+
|-
2323 - Ausweichmanöver vor Bewacher.
+
| || colspan="3" | 2355 - Antwort FT auf unser Signal 2210: (FT 2318/9) An U 19: Neue Warteaufstellung: Qu. 2760 AN. Damit ist der um 0644 abgenommene FT 1305/9 ebenfalls überholt. Er lautet: An 9. U-Gruppe: Neue Warteaufstellung: U 10 Qu. 2830, U 19 Qu. 2720. B.d.U.
 
+
|-
2355 - Antwort FT auf unser Signal 2210: (FT 2318/9) An U 19: Neue Warteaufstellung: Qu. 2760 AN. Damit ist der um 0644 abgenommene FT 1305/9 ebenfalls überholt. Er lautet: An 9. U-Gruppe: Neue Warteaufstellung: U 10 Qu. 2830, U 19 Qu. 2720. B.d.U.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 2631. Marsch zur neuen Warteaufstellung angetreten.
 
 
2400 - Qu. 2631. Marsch zur neuen Warteaufstellung angetreten.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">10.04.1940</span>
 
 
 
Nördliche Nordsee.
 
 
 
0400 - Qu. 2751, NNO 2, Seeg. 2, sehr gute Sicht, langsam auffrischend. Weitermarsch über Wasser.
 
 
 
0530 - Neue Wartestellung erreicht.
 
 
 
0712 - Getaucht. In Warteaufstellung unter Wasser auf und ab gestanden. Schraubengeräusche werden gehört
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''10.04.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Nördliche Nordsee.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 2751, NNO 2, Seeg. 2, sehr gute Sicht, langsam auffrischend. Weitermarsch über Wasser.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0530 - Neue Wartestellung erreicht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0712 - Getaucht. In Warteaufstellung unter Wasser auf und ab gestanden. Schraubengeräusche werden gehört
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] ← Seite 4 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 13:20 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 19U 19

09.04.1940
ausgemacht. Boot sinkt dann schnell tiefer bis auf T=65 m. Boot läßt sich auch hier noch nicht ohne Anblasen halten und sinkt weiter. Bei T= 72 m Grundberührung. Dort liegen geblieben. Boot hält sich sehr gut und macht nur wenig Wasser. Durch Stb. Hilfs- und Hauptabgasventil läuft der Diesel voll Seewasser. Alle Apparate bis auf Horchgerät sind abgestellt. Bewacher liegen noch sehr lange über uns, fahren verschiedene Anläufe mit nochmals 3 und dann 1 Wasserbombe. Deutlich ist ein klopfendes Geräusch zu hören, jedoch nur vorübergehend. Es ist ungewiß, ob es S-Gerät war. Insgesamt 14 Wasserbomben in unmittelbarer Nähe. Bewacher werden schließlich nicht mehr gehorcht, aber auch ein Ablaufen wurde nicht festgestellt. Ich halte es daher für besser, bis zur Abenddämmerung auf dem Grund liegen zu bleiben.
2134 - Boot durch Anblasen vom Grund gelöst. Langsam aufgetaucht, um Druckspannung langsam zu lösen.
2157 - Qu. 2625, NNO 2, Seeg. 2, sehr gute Sicht. Aufgetaucht. Oben alles frei. Nach Osten abgelaufen.
2215 - Alarmtauchen vor Flugzeug, das bereits 300 m von uns entfernt ist und auf uns aus dem dunklen Horizont zukommt. Typ: etwa Scapa Flugboot (Doppeldecker) hat uns anscheinend aber nicht bemerkt.
2230 - Aufgetaucht.
2242 - Funksignal 2210 abgegeben: "Bin angegriffen worden, Wasserbomben, Stellung wechseln Qu. 2630. U 19". Halte es für zwecklos, auf dieser Position zu bleiben, nachdem diese verraten war.
2305 - FT aufgenommen 1814/9. 5., 6. und 9. U-Gruppe. Befohlene Position 20 sm nach 135° verlegen.
2323 - Ausweichmanöver vor Bewacher.
2355 - Antwort FT auf unser Signal 2210: (FT 2318/9) An U 19: Neue Warteaufstellung: Qu. 2760 AN. Damit ist der um 0644 abgenommene FT 1305/9 ebenfalls überholt. Er lautet: An 9. U-Gruppe: Neue Warteaufstellung: U 10 Qu. 2830, U 19 Qu. 2720. B.d.U.
2400 - Qu. 2631. Marsch zur neuen Warteaufstellung angetreten.
10.04.1940
Nördliche Nordsee.
0400 - Qu. 2751, NNO 2, Seeg. 2, sehr gute Sicht, langsam auffrischend. Weitermarsch über Wasser.
0530 - Neue Wartestellung erreicht.
0712 - Getaucht. In Warteaufstellung unter Wasser auf und ab gestanden. Schraubengeräusche werden gehört

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 19U 19