Aktionen

KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 18 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 18]]
  
Zeile 6: Zeile 8:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.06.1943</span>
 
 
0455 - Aufgetaucht, Marsch fortgesetzt.
 
 
0456 - <u>Ausgang F.T. ßß 0456:</u> Mein Standort ist Qu. 558 r.u. "U 18"
 
 
0544 - <u>Eingang F.T. 0513/29/x04:</u> An "U 18": Kurzsignal Standortmeldung Qu. 5580 r.u. mit Lautstärke 5 aufgenommen. "U-Chef"
 
 
0800 - Qu. CL 5693/0/c 2/o/1029/+ 20,5. Marsch nach Sewastopol.
 
 
1200 - Qu. CL 5648/0/c 7/1027/+ 23. Marsch nach Sewastopol gem. Befehl. Etmal: 205 sm.
 
 
1438 - Aufnahme auf SS 1 durch Geleit R 33, R 126.
 
 
1600 - 0/c 4/1027/+ 25. Fahrt im Geleit über Weg Braun nach Sewastopol.
 
 
1849 - Geleit entlassen, Einlaufen Sewastopol.
 
 
1852 - Flottillenchef an Bord.
 
 
1949 - Sewastopol (Ölhafen) festgemacht.
 
 
2130 - Flottillenchef von Bord.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">30.06.1943</span>
 
 
Sewastopol, Brennstoffergänzung.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">01.07.1943</span>
 
 
Sewastopol, Marineausrüstungsstelle, Überholung Torpedoarmierung und Maschine.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">02.07.1943</span>
 
 
Sewastopol, Torpedo- und Proviantübernahme.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">03.07.1943</span>
 
 
Boot ist klar zur Feindfahrt.
 
 
1300 - Gem. Auslaufbefehl Sewastopol ausgelaufen.
 
 
1330 - Geleitaufnahme durch R 33 und R 166.
 
 
1600 - WzW 5/4/c 7/1023/+ 21. Fahrt im Geleit.
 
 
1725 - Geleit auf SS 1 entlassen.
 
 
1800 - Bis 1825 Uhr Prüfungstauchen, Danach Kurs 90 Grad ins Op.-Gebiet.
 
 
1845 - E.S.-Austausch mit B.V. 138.
 
 
2000 - Qu. CL 5647/WzN 3/3/0/1923/+ 21. Marsch nach Osten.
 
 
2400 - Qu. CL 5659/NW 4/3/c 2/1022/+ 19. Kurs 90 Grad ins Op.-Gebiet, keine Vorkommnisse.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">04.07.1943</span>
 
 
0400 - Qu. CL 5692/WzN 2/2/c 3/1023/+ 21.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''29.06.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0455 - Aufgetaucht, Marsch fortgesetzt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0456 - Ausgang F.T. ßß 0456: Mein Standort ist Qu. 558 r.u. "U 18"
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0544 - Eingang F.T. 0513/29/x04: An "U 18": Kurzsignal Standortmeldung Qu. 5580 r.u. mit Lautstärke 5 aufgenommen. "U-Chef"
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. CL 5693/0/c 2/o/1029/+ 20,5. Marsch nach Sewastopol.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. CL 5648/0/c 7/1027/+ 23. Marsch nach Sewastopol gem. Befehl. Etmal: 205 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1438 - Aufnahme auf SS 1 durch Geleit R 33, R 126.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1600 - 0/c 4/1027/+ 25. Fahrt im Geleit über Weg Braun nach Sewastopol.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1849 - Geleit entlassen, Einlaufen Sewastopol.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1852 - Flottillenchef an Bord.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1949 - Sewastopol (Ölhafen) festgemacht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2130 - Flottillenchef von Bord.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''30.06.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Sewastopol, Brennstoffergänzung.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''01.07.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Sewastopol, Marineausrüstungsstelle, Überholung Torpedoarmierung und Maschine.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''02.07.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Sewastopol, Torpedo- und Proviantübernahme.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''03.07.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Boot ist klar zur Feindfahrt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1300 - Gem. Auslaufbefehl Sewastopol ausgelaufen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1330 - Geleitaufnahme durch R 33 und R 166.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1600 - WzW 5/4/c 7/1023/+ 21. Fahrt im Geleit.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1725 - Geleit auf SS 1 entlassen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1800 - Bis 1825 Uhr Prüfungstauchen, Danach Kurs 90 Grad ins Op.-Gebiet.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1845 - E.S.-Austausch mit B.V. 138.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. CL 5647/WzN 3/3/0/1923/+ 21. Marsch nach Osten.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. CL 5659/NW 4/3/c 2/1022/+ 19. Kurs 90 Grad ins Op.-Gebiet, keine Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 8. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| ||  
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''04.07.1943'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. CL 5692/WzN 2/2/c 3/1023/+ 21.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 18 - 8. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 18]]

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 14:16 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 18

29.06.1943
0455 - Aufgetaucht, Marsch fortgesetzt.
0456 - Ausgang F.T. ßß 0456: Mein Standort ist Qu. 558 r.u. "U 18"
0544 - Eingang F.T. 0513/29/x04: An "U 18": Kurzsignal Standortmeldung Qu. 5580 r.u. mit Lautstärke 5 aufgenommen. "U-Chef"
0800 - Qu. CL 5693/0/c 2/o/1029/+ 20,5. Marsch nach Sewastopol.
1200 - Qu. CL 5648/0/c 7/1027/+ 23. Marsch nach Sewastopol gem. Befehl. Etmal: 205 sm.
1438 - Aufnahme auf SS 1 durch Geleit R 33, R 126.
1600 - 0/c 4/1027/+ 25. Fahrt im Geleit über Weg Braun nach Sewastopol.
1849 - Geleit entlassen, Einlaufen Sewastopol.
1852 - Flottillenchef an Bord.
1949 - Sewastopol (Ölhafen) festgemacht.
2130 - Flottillenchef von Bord.
30.06.1943
Sewastopol, Brennstoffergänzung.
01.07.1943
Sewastopol, Marineausrüstungsstelle, Überholung Torpedoarmierung und Maschine.
02.07.1943
Sewastopol, Torpedo- und Proviantübernahme.
03.07.1943
Boot ist klar zur Feindfahrt.
1300 - Gem. Auslaufbefehl Sewastopol ausgelaufen.
1330 - Geleitaufnahme durch R 33 und R 166.
1600 - WzW 5/4/c 7/1023/+ 21. Fahrt im Geleit.
1725 - Geleit auf SS 1 entlassen.
1800 - Bis 1825 Uhr Prüfungstauchen, Danach Kurs 90 Grad ins Op.-Gebiet.
1845 - E.S.-Austausch mit B.V. 138.
2000 - Qu. CL 5647/WzN 3/3/0/1923/+ 21. Marsch nach Osten.
2400 - Qu. CL 5659/NW 4/3/c 2/1022/+ 19. Kurs 90 Grad ins Op.-Gebiet, keine Vorkommnisse.
04.07.1943
0400 - Qu. CL 5692/WzN 2/2/c 3/1023/+ 21.

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 18