Aktionen

KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → U 14 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 14]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''15.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 15.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | Nehme an, daß ich bei Rundblick mit achteren Sehrohr bei dem ruhigen Wetter gesichtet und gemeldet bin, oder das Zerstörer auf Weg zwischen Punkt A und B patrouilliert.
 
+
|-
Nehme an, daß ich bei Rundblick mit achterem Sehrohr bei dem ruhigen Wetter gesichtet und gemeldet bin, oder das Zerstörer auf Weg zwischen Punkt A und B patrolliert.
+
| || colspan="3" | 1940 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1940 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2130 - Voraus ungefähr auf Position A mehrere Fahrzeuge mit verschiedenen Lichtern gesehen. Anscheinend Bewachungslinie bei Punkt A. Teilweise Seitenlaternen. Ausgewichen auf Generalkurs 200° gegangen, um Dampferweg Kinnard Head Punkt A zu bleiben.
 
+
|-
2130 - Voraus ungefähr auf Position A mehrere Fahrzeuge mit verschiedenen Lichtern gesehen. Anscheinend Bewachungslinie bei Punkt A. Teilweise Seitenlaternen. Ausgewichen auf Generalkurs 200° gegangen, um Dampferweg Kinnard Head Punkt A zu bleiben.
+
| || colspan="3" | 2315 - Bewacher mit nördlichen Kurs gesichtet, gleich dahinter 2 Dampfer in Staffel gesichtet Kurs 10° 7 - 8 sm. Größe ungefähr 1000 - 1500 t.
 
+
|-
2315 - Bewacher mit nördlichen Kurs gesichtet, gleich dahinter 2 Dampfer in Staffel gesichtet Kurs 10° 7 - 8 sm. Größe ungefähr 1000 - 1500 t.
+
| || colspan="3" | 2340 - Fehlschuß auf achteren Dampfer. G 7e wird Frühdetonierer nach 2 Min. 53 Sek. Laufzeit. Tiefe 4 m, E = 1000 m. Unterlagen genau. Auf Detonation machen beide Dampfer kehrt.
 
+
|-
2340 - Fehlschuß auf achteren Dampfer. G 7e wird Frühdetonierer nach 2 Min. 53 Sek. Laufzeit. Tiefe 4 m, E = 1000 m. Unterlagen genau. Auf Detonation machen beide Dampfer kehrt.
+
| || colspan="3" | 2355 - Treffer G 7e auf selben Dampfer. E= 900 m, Treffer vorn. Dampfer gesunken. 3 m Tiefe, Laufzeit 59 Sek.
 
 
2355 - Treffer G 7e auf selben Dampfer. E= 900 m, Treffer vorn. Dampfer gesunken. 3 m Tiefe, Laufzeit 59 Sek.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">16.02.1940</span>
 
 
 
0000 - ϕ = 58° 16' N - λ = 1° 20' W. Wetter: Wind W 1-2, mittlere Sicht, bedeckt, Mond erstes Viertel, Seegang 0-1. Treffer auf gestoppten 2. Dampfer. E = 450m, Treffer Bug. Dampfer gesunken. 3 m Tiefe, Laufzeit 29 Sek. Bei Treffer ersten Dampfer sendet 2. Dampfer - SOS - Signale. Dadurch eigenen ungenauen Schiffsort verbessern können. SOS-Rufe von Küstenstation Oullerooats. Radio und Wick Radio wiederholt. Nach Norden, dann weiter nach Westen abgelaufen um Weg Kinnard Head, Hoss Head zu kreuzen. Auf Weg nur Bewacher und Bewacherflottillen auf NW-Kurs gesichtet. Führerboot fährt eine Dampferlaterne und Seitenlaternen, einmal zusammen 8 dann 6 Fahrzeuge.
 
 
 
0415 - Boot auf günstige Tiefe T = 43 auf Grund gelegt.
 
 
 
1200 - ϕ = 57° 55' N - λ = 2° 20' W. Etmal: 88 sm über und 20 sm unter Wasser.
 
 
 
1404 - 3 Wasserbomben in der Nähe.
 
 
 
2000 - Wetter: SSW 2-3, Seegang 1-2, bedeckt, mittlere Sicht. Aufgetaucht. Auf 180° gegangen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''16.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - 58° 16' N, 1° 20' W. Wetter: Wind W 1-2, mittlere Sicht, bedeckt, Mond erstes Viertel, Seegang 0-1. Treffer auf gestoppten 2. Dampfer. E = 450m, Treffer Bug. Dampfer gesunken. 3 m Tiefe, Laufzeit 29 Sek. Bei Treffer ersten Dampfer sendet 2. Dampfer - SOS - Signale. Dadurch eigenen ungenauen Schiffsort verbessern können. SOS-Rufe von Küstenstation Oullerooats. Radio und Wick Radio wiederholt. Nach Norden, dann weiter nach Westen abgelaufen um Weg Kinnard Head, Hoss Head zu kreuzen. Auf Weg nur Bewacher und Bewacherflottillen auf NW-Kurs gesichtet. Führerboot fährt eine Dampferlaterne und Seitenlaternen, einmal zusammen 8 dann 6 Fahrzeuge.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0415 - Boot auf günstige Tiefe T = 43 auf Grund gelegt.
 
|-
 
|-
| || U 14 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - 57° 55' N, 2° 20' W. Etmal: 88 sm über und 20 sm unter Wasser.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1404 - 3 Wasserbomben in der Nähe.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Wetter: SSW 2-3, Seegang 1-2, bedeckt, mittlere Sicht. Aufgetaucht. Auf 180° gegangen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 19:32 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 14U 14

15.02.1940
Nehme an, daß ich bei Rundblick mit achteren Sehrohr bei dem ruhigen Wetter gesichtet und gemeldet bin, oder das Zerstörer auf Weg zwischen Punkt A und B patrouilliert.
1940 - Aufgetaucht.
2130 - Voraus ungefähr auf Position A mehrere Fahrzeuge mit verschiedenen Lichtern gesehen. Anscheinend Bewachungslinie bei Punkt A. Teilweise Seitenlaternen. Ausgewichen auf Generalkurs 200° gegangen, um Dampferweg Kinnard Head Punkt A zu bleiben.
2315 - Bewacher mit nördlichen Kurs gesichtet, gleich dahinter 2 Dampfer in Staffel gesichtet Kurs 10° 7 - 8 sm. Größe ungefähr 1000 - 1500 t.
2340 - Fehlschuß auf achteren Dampfer. G 7e wird Frühdetonierer nach 2 Min. 53 Sek. Laufzeit. Tiefe 4 m, E = 1000 m. Unterlagen genau. Auf Detonation machen beide Dampfer kehrt.
2355 - Treffer G 7e auf selben Dampfer. E= 900 m, Treffer vorn. Dampfer gesunken. 3 m Tiefe, Laufzeit 59 Sek.
16.02.1940
0000 - 58° 16' N, 1° 20' W. Wetter: Wind W 1-2, mittlere Sicht, bedeckt, Mond erstes Viertel, Seegang 0-1. Treffer auf gestoppten 2. Dampfer. E = 450m, Treffer Bug. Dampfer gesunken. 3 m Tiefe, Laufzeit 29 Sek. Bei Treffer ersten Dampfer sendet 2. Dampfer - SOS - Signale. Dadurch eigenen ungenauen Schiffsort verbessern können. SOS-Rufe von Küstenstation Oullerooats. Radio und Wick Radio wiederholt. Nach Norden, dann weiter nach Westen abgelaufen um Weg Kinnard Head, Hoss Head zu kreuzen. Auf Weg nur Bewacher und Bewacherflottillen auf NW-Kurs gesichtet. Führerboot fährt eine Dampferlaterne und Seitenlaternen, einmal zusammen 8 dann 6 Fahrzeuge.
0415 - Boot auf günstige Tiefe T = 43 auf Grund gelegt.
1200 - 57° 55' N, 2° 20' W. Etmal: 88 sm über und 20 sm unter Wasser.
1404 - 3 Wasserbomben in der Nähe.
2000 - Wetter: SSW 2-3, Seegang 1-2, bedeckt, mittlere Sicht. Aufgetaucht. Auf 180° gegangen.

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 14U 14