Aktionen

KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 18 → Seite 19 → Seite 20 → → → U 9 {| style="background-colo…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → Seite 19 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 9]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → Seite 19 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''11.09.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.09.1939</span>
 
 
 
wurden verhälnismäßig viele Dampfer, sowohl ein- als auch auslaufend gesichtet, jedoch alle ohne Geleit, ohne daß erkannt wurde und werden konnte, daß sie warnugslos versenkt werden dürfen. Vorgehen gegen diese Dampfer also auch nicht möglich. Ergebnis: Diese Wartestellung und der Befehl auf Wartestellung nur Angriffe auf Handelsschiffe, die warnungslos versenkt werden dürfen, lassen voraussichtlich keine Erfolg zu.
 
 
 
1045 - Quadrat, Nord 4, Seegang 5, teilweise Regen, mittlere Sicht. Aufgetaucht, mit einer Maschine L.F. 320° gesteuert.
 
 
 
1500 - Quadrat 1387 E.r.o. Nord 6, Seeg. 7, Regen, mittlere Sicht. Während der Unterwasserfahrt wurde bei ruhiger Lage des Bootes der Säurestand der Batterie nochmal gemessen; dabei wurde festgestellt, daß einzelne Zellen nichts mehr über der Glasplatte hatten, andere nur sehr wenig. Ich entschloß mich daher um 1500 Uhr den Rückmarsch anzutreten. Dazu kam, daß bei dem schweren Wetter eine Kriegshandlung kaum mehr möglich war. Mit 80° G.F. Rückmarsch angetreten.
 
 
 
1930 - Quadrat 1688 E. N.N.O. 7, Seeg. 8, mittlere Sicht. Dampfer voraus in Sicht. Beim Näherkommen stoppt er vonselbst. Morseverbindung aufgenommen. Es ist der dänische Dampfer "Ellensborg", geht nach Matholl, hat keine Ladung, wurde entlassen.
 
 
 
2015 - Ein 2. Dampfer weit ab in Sicht. Kurs auf England. Infolge des schweren Sturmes nicht angehalten.
 
 
 
2300 - Quadrat 1869 E. Nordoststurm. Es mußte infolge des hohen Seegangs auf L.F. gegangen und um 2300 Uhr auf 120° gegangen werden. Brücke stand dauernd unter Wasser.
 
 
 
Abgeschlossen.
 
 
 
gez. Mathes
 
 
 
Kptlt. u. Kmdt. "U 9"
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | wurden verhältnismäßig viele Dampfer, sowohl ein- als auch auslaufend gesichtet, jedoch alle ohne Geleit, ohne daß erkannt wurde und werden konnte, daß sie warnugslos versenkt werden dürfen. Vorgehen gegen diese Dampfer also auch nicht möglich. Ergebnis: Diese Wartestellung und der Befehl auf Wartestellung nur Angriffe auf Handelsschiffe, die warnungslos versenkt werden dürfen, lassen voraussichtlich keine Erfolg zu.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1045 - Quadrat, Nord 4, Seegang 5, teilweise Regen, mittlere Sicht. Aufgetaucht, mit einer Maschine L.F. 320° gesteuert.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1500 - Quadrat 1387 E.r.o. Nord 6, Seeg. 7, Regen, mittlere Sicht. Während der Unterwasserfahrt wurde bei ruhiger Lage des Bootes der Säurestand der Batterie nochmal gemessen; dabei wurde festgestellt, daß einzelne Zellen nichts mehr über der Glasplatte hatten, andere nur sehr wenig. Ich entschloß mich daher um 1500 Uhr den Rückmarsch anzutreten. Dazu kam, daß bei dem schweren Wetter eine Kriegshandlung kaum mehr möglich war. Mit 80° G.F. Rückmarsch angetreten.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1930 - Quadrat 1688 E. N.N.O. 7, Seeg. 8, mittlere Sicht. Dampfer voraus in Sicht. Beim Näherkommen stoppt er von selbst. Morseverbindung aufgenommen. Es ist der dänische Dampfer "Ellensborg", geht nach Matholl, hat keine Ladung, wurde entlassen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2015 - Ein 2. Dampfer weit ab in Sicht. Kurs auf England. Infolge des schweren Sturmes nicht angehalten.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2300 - Quadrat 1869 E. Nordoststurm. Es mußte infolge des hohen Seegangs auf L.F. gegangen und um 2300 Uhr auf 120° gegangen werden. Brücke stand dauernd unter Wasser.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → Seite 19 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → Seite 19 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2023, 22:10 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 18 → Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 9U 9

11.09.1939
wurden verhältnismäßig viele Dampfer, sowohl ein- als auch auslaufend gesichtet, jedoch alle ohne Geleit, ohne daß erkannt wurde und werden konnte, daß sie warnugslos versenkt werden dürfen. Vorgehen gegen diese Dampfer also auch nicht möglich. Ergebnis: Diese Wartestellung und der Befehl auf Wartestellung nur Angriffe auf Handelsschiffe, die warnungslos versenkt werden dürfen, lassen voraussichtlich keine Erfolg zu.
1045 - Quadrat, Nord 4, Seegang 5, teilweise Regen, mittlere Sicht. Aufgetaucht, mit einer Maschine L.F. 320° gesteuert.
1500 - Quadrat 1387 E.r.o. Nord 6, Seeg. 7, Regen, mittlere Sicht. Während der Unterwasserfahrt wurde bei ruhiger Lage des Bootes der Säurestand der Batterie nochmal gemessen; dabei wurde festgestellt, daß einzelne Zellen nichts mehr über der Glasplatte hatten, andere nur sehr wenig. Ich entschloß mich daher um 1500 Uhr den Rückmarsch anzutreten. Dazu kam, daß bei dem schweren Wetter eine Kriegshandlung kaum mehr möglich war. Mit 80° G.F. Rückmarsch angetreten.
1930 - Quadrat 1688 E. N.N.O. 7, Seeg. 8, mittlere Sicht. Dampfer voraus in Sicht. Beim Näherkommen stoppt er von selbst. Morseverbindung aufgenommen. Es ist der dänische Dampfer "Ellensborg", geht nach Matholl, hat keine Ladung, wurde entlassen.
2015 - Ein 2. Dampfer weit ab in Sicht. Kurs auf England. Infolge des schweren Sturmes nicht angehalten.
2300 - Quadrat 1869 E. Nordoststurm. Es mußte infolge des hohen Seegangs auf L.F. gegangen und um 2300 Uhr auf 120° gegangen werden. Brücke stand dauernd unter Wasser.

Seite 18 → Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 9U 9