Aktionen

KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 24.05.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 24.05.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 9632.  
 
+
|-
0400 - Qu. 9632.  
+
| || colspan="3" | 0430 - 19 Wabos, weit.
 
+
|-
0430 - 19 Wabos, weit.
+
| || colspan="3" | 0440 - Op.-Gebiet "Schlange" verlassen, "Otter" erreicht.
 
+
|-
0440 - Op.-Gebiet "Schlange" verlassen, "Otter" erreicht.
+
| || colspan="3" | 0650 - Qu. 9632. Rw. 335 Grad (200) 1 Schlepper, Bug rechts, Lage 5, E = 25 hm. Auf Gefechtsstationen. Querabstand beträgt 250 m. Staffele mich mit 7 Dez. u. großer Fahrt nach Stb. ab.
 
+
|-
0650 - Qu. 9632. Rw. 335 Grad (200) 1 Schlepper, Bug rechts, Lage 5, E = 25 hm. Auf Gefechtsstationen. Querabstand beträgt 250 m. Staffele mich mit 7 Dez. u. großer Fahrt nach Stb. ab.
+
| || colspan="3" | 0654 - Gehe auf Sehrohrtiefe. Gegner hat um 9 Dez. nach Bb. gezackt. Komme nicht mehr zum Angriff.
 
+
|-
0654 - Gehe auf Sehrohrtiefe. Gegner hat um 9 Dez. nach Bb. gezackt. Komme nicht mehr zum Angriff.
+
| || colspan="3" | 0731 - Wegtreten von Gefechtsstationen.
 
+
|-
0731 - Wegtreten von Gefechtsstationen.
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 9632.
 
+
|-
0800 - Qu. 9632.
+
| || colspan="3" | 0945 - Qu. 9632. Aufgetaucht.
 
+
|-
0945 - Qu. 9632. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1008 - Ausgang F.T. 0852/24/x20: -U-Asto-:
 
+
|-
1008 - Ausgang F.T. 0852/24/x20: -U-Asto-:
+
| || colspan="3" | 1.) Geleit "Wahlen" 1 Schlepper, 7 Bewacher, 4 Flugboote am 23.5. 1800 Uhr Suchum ein. Kein 1500 t.
 
+
|-
1.) Geleit "Wahlen" 1 Schlepper, 7 Bewacher, 4 Flubos am 23.5. 1800 Uhr Suchum ein. Kein 1500 t.
+
| || colspan="3" | 2.) Bei Angriff auf Bewacher bemerkt, gute Wabos, alles klar.
 
+
|-
2.) Bei Angriff auf Bewacher bemerkt, gute Wabos, alles klar.
+
| || colspan="3" | 3.) Beabsichtige 28.5. Rückmarsch.
 
+
|-
3.) Beabsichtige 28.5. Rückmarsch.
+
| || colspan="3" | 4.) Auf Marsch nach "Panther" LQu. 1335, 9 cbm, 3 Torp., 1005 mb, W 3, Sg. 2, o m r, 4 sm.  
 
+
|-
4.) Auf Marsch nach "Panther" LQu. 1335, 9 cbm, 3 Torp., 1005 mb, W 3, Sg. 2, o m r, 4 sm.  
+
| || colspan="3" | -"U 24"-
 
+
|-
-"U 24"-
+
| || colspan="3" | 1100 - Vorlage F.T. 0917/24/x19: "U 24":
 
+
|-
1100 - Vorlage F.T. 0917/24/x19: "U 24":
+
| || colspan="3" | 1.) Ab 24.5. 2000 Uhr, auch "Biber" als Op.-Gebiet besetzen.
 
+
|-
1.) Ab 24.5. 2000 Uhr, auch "Biber" als Op.-Gebiet besetzen.
+
| || colspan="3" | 2.) "Marsuinul" hat Rückmarsch frei.
 
+
|-
2.) "Marsuinul" hat Rückmarsch frei.
+
| || colspan="3" | -A.S.M. U-Asto-
 
+
|-
-A.S.M. U-Asto-
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 9666, WzN 4-5, 3-4, 1005 mb, niedr. Dünung, Sicht 3-4 sm. Etmal: 38,5 sm über und 31,8 sm unter Wasser = 70,3 sm. B.V. 152 Grad - 2,5 sm.
 
+
|-
1200 - Qu. 9666, WzN 4-5, 3-4, 1005 mb, niedr. Dünung, Sicht 3-4 sm. Etmal: 38,5 sm über und 31,8 sm unter Wasser = 70,3 sm. B.V. 152 Grad - 2,5 sm.
+
| || colspan="3" | 1205 - Op.-Gebiet "Otter" verlassen, "Biber" erreicht.
 
+
|-
1205 - Op.-Gebiet "Otter" verlassen, "Biber" erreicht.
+
| || colspan="3" | 1406 - Qu. 1675. Getaucht. Torpedoarbeiten.
 
+
|-
1406 - Qu. 1675. Getaucht. Torpedoarbeiten.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 1672.
 
 
1600 - Qu. 1672.
 
 
 
1613 - Qu. 1675. Aufgetaucht. Marsch nach Op.-Gebiet "Biber" fortgesetzt.
 
 
 
1732 - Qu. 9693. Getaucht.
 
 
 
1945 - Qu. 9693. Aufgetaucht.
 
 
 
2000 - Qu. 9696, WzN 4, Sg. 4, o r, 1014 mb,
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1613 - Qu. 1675. Aufgetaucht. Marsch nach Op.-Gebiet "Biber" fortgesetzt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1732 - Qu. 9693. Getaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1945 - Qu. 9693. Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 18. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 9696, WzN 4, Sg. 4, o r, 1014 mb,
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 76: Zeile 63:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 30|Seite 30]] ← Seite 31 → [[KTB U 24 - 18. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 19:18 Uhr

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → KTB´s U 24U 24

noch 24.05.1944
0400 - Qu. 9632.
0430 - 19 Wabos, weit.
0440 - Op.-Gebiet "Schlange" verlassen, "Otter" erreicht.
0650 - Qu. 9632. Rw. 335 Grad (200) 1 Schlepper, Bug rechts, Lage 5, E = 25 hm. Auf Gefechtsstationen. Querabstand beträgt 250 m. Staffele mich mit 7 Dez. u. großer Fahrt nach Stb. ab.
0654 - Gehe auf Sehrohrtiefe. Gegner hat um 9 Dez. nach Bb. gezackt. Komme nicht mehr zum Angriff.
0731 - Wegtreten von Gefechtsstationen.
0800 - Qu. 9632.
0945 - Qu. 9632. Aufgetaucht.
1008 - Ausgang F.T. 0852/24/x20: -U-Asto-:
1.) Geleit "Wahlen" 1 Schlepper, 7 Bewacher, 4 Flugboote am 23.5. 1800 Uhr Suchum ein. Kein 1500 t.
2.) Bei Angriff auf Bewacher bemerkt, gute Wabos, alles klar.
3.) Beabsichtige 28.5. Rückmarsch.
4.) Auf Marsch nach "Panther" LQu. 1335, 9 cbm, 3 Torp., 1005 mb, W 3, Sg. 2, o m r, 4 sm.
-"U 24"-
1100 - Vorlage F.T. 0917/24/x19: "U 24":
1.) Ab 24.5. 2000 Uhr, auch "Biber" als Op.-Gebiet besetzen.
2.) "Marsuinul" hat Rückmarsch frei.
-A.S.M. U-Asto-
1200 - Qu. 9666, WzN 4-5, 3-4, 1005 mb, niedr. Dünung, Sicht 3-4 sm. Etmal: 38,5 sm über und 31,8 sm unter Wasser = 70,3 sm. B.V. 152 Grad - 2,5 sm.
1205 - Op.-Gebiet "Otter" verlassen, "Biber" erreicht.
1406 - Qu. 1675. Getaucht. Torpedoarbeiten.
1600 - Qu. 1672.
1613 - Qu. 1675. Aufgetaucht. Marsch nach Op.-Gebiet "Biber" fortgesetzt.
1732 - Qu. 9693. Getaucht.
1945 - Qu. 9693. Aufgetaucht.
2000 - Qu. 9696, WzN 4, Sg. 4, o r, 1014 mb,

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → KTB´s U 24U 24